Sitemap
Hier wird der strukturelle Aufbau von robotrontechnik.de im Überblick dargestellt.
- Arbeitsplaetze
- Computer
- Spektrometer 20 050
- Rechnersystem ZFK 4944
- Computer Robotron A5105
- Computer Robotron A5110
- Computer Robotron A5103
- Computer Robotron A5120
- Varianten
- Bürocomputer A5120, KMBG-Version
- Bürocomputer A5120, 8-Zoll-Variante
- Bürocomputer A5120, 5¼-Zoll-Variante, alt
- Bürocomputer A5120, 5¼-Zoll-Version, neu
- Bürocomputer A5120, 5¼-Zoll-Version, hochkant
- Bürocomputer A5120.16
- Bürocomputer A5120, CAD-Variante
- Bürocomputer A5120, Programmier-Variante
- Bürocomputer A5120, Messtechnik-Variante
- Mechanischer Aufbau
- Zubehör
- Tastatur
- Schnittstellen (Standard-Variante)
- Stromversorgung
- Start des Rechners
- Betriebssysteme
- Computer Robotron A5130
- Datenerfassungssystem A5201
- Datenerfassungssystem A5203
- Belegleser A5210 bzw. DAKL
- Datenerfassungssystem Robotron A5220
- Betriebsdaten-Erfassungssystem Robotron A5222
- Betriebsdatensystem Robotron A5230
- Computer Robotron A5310
- Computersystem A5510
- Betriebsdatenerfassungs- und Informationssystem DIS A6422
- Computer Robotron A7100
- Computer Robotron A7150 (SM1910, CM1910)
- Logikanalysator A7220
- Buchungsmaschinen aus Zella-Mehlis
- Automatische meteorologische Station AFMS2
- Energiesteuerrechner AKS
- Analogrechner
- Elektronische Analogrechner
- Mechanische Analogrechner
- Mechanische Rechenmaschinen von Ascota
- Kleinbuchungsautomatenserie Ascota 071
- Kleinbuchungsmaschinen der Ascota 11x-Serie
- Buchungsautomat Astra 170 / Ascota 170 / Klasse 170 / daro 170
- Buchungsautomaten Ascota 700 / 750 / 840
- ASCOTA PCs
- Rechenzusatzgerät ASM18
- Elektronensaldierer ES24
- Spritzguss-Steuerungen
- Prozessleitsystem audatec
- Computerserie BAP
- Entwicklung eines medizinischen Datenerfassungsgeräts
- Heimcomputer-Bausätze, Eigenbaurechner
- Computer Robotron BC25
- Computer MicroMind
- Computer BC8086
- Betriebsdaten-Terminals (BDTs)
- Computer zur Bildbearbeitung
- Bildspeichersystem BSP-12
- Bildschirmspiel BSS01
- Buchungsmaschinen, Fakturiermaschinen und Organisationsautomaten
- Elektronische Buchungs- und Fakturiermaschinen
- Mechanische Buchungs- und Fakturiermaschinen
- Bürocomputer
- Datenerfassungsanlagen Cellatron
- Chiffriergeräte
- Chromatron
- NC-Steuerungen und CNC-Steuerungen
- Rechenmaschinen der Wandererwerke (Continental)
- Buchungsmaschinen der Wandererwerke
- Computer D1
- Computer D2
- Computer D4a
- Cellatron-Kleinrechner
- PR1000
- PR2000
- PR2100
- Datenerfassungsgeräte
- Computer DORAM
- Großrechner EC1040
- Großrechner EC1055
- Großrechner EC1056
- Großrechner EC1057
- Bürocomputer Robotron EC1834
- Die EC1835-Computerserie
- Messcomputer ECM700
- Speicherprogrammierbare Steuerungen von Erfurt Electronic
- Elektronische Platzreservierung EPLA
- ESER-Rechner
- Experimentierrechner
- Folienbeschichtungsanlagen FOBA
- Spezialcomputer für Textverarbeitung
- Fußball-Anzeige-Computer
- Gebäudeautomatisierungsanlage GAA5000
- Computer GDS6000
- DDR-Geldautomat
- Gütemess- und Analyseeinrichtung GMAE1520
- Große Rechner
- Gewächshaus-Automatisierungsanlage GWA5000
- Gebäudeautomatisierung und Mikrorechner im Haushalt
- Hybridrechner
- Steuerrechner ICA700
- Industrierechner
- Industrierobotersteuerungen und Industrieroboter
- Messcomputersystem Inquamess
- K1510-Computer
- K1520-Computer
- K1600-Computer
- Computer K1820
- Computer K1840
- Computer K1845
- Computer K8915
- Computer Robotron K8924 / BST
- Computer Robotron K8927
- Universelles Terminal K8931
- Kleincomputer
- Kleincomputer aus Dresden
- Erweiterungsmodule für die Kleincomputer aus Dresden
- Kleincomputer aus Mühlhausen
- Kleincomputer Z1013 aus Riesa
- Kleinrechner
- Maschinensteuerung FORATRONIC KS88
- Logikanalysesystem LAS 20
- Logikanalysesystem LA100
- Lagerautomatisierungsanlage LAA5000
- Lerncomputer LC80
- Lehr- und Lerncomputer
- Labor-Fermentorsystem LFS200
- Lichtwartenanlagen LIWA20 und LIWA21
- Computer LLC2
- Automatisierungstechnik / Maschinensteuerungen
- Energiemessrechner
- Computer MC80
- Messcomputer von MEB
- Mechanische Tischrechner
- Prinzipien des mechanischen Rechnens
- Anwendung des mechanischen Rechnens
- Mechanische Rechenmaschinen vom Mercedes
- MFA-Servicerechner
- Mikrorechnergesteuerter Fahrkartenautomat - MFA
- Morsegeber MG80
- Computer MIC80
- MMS16-Computerserie
- Computerserie Mansfeld MPC
- Computerserie MRA
- Computer Robotron MRES A5601
- Steuerrechner MRS7000 / SPS7000
- Steuerrechner SPS7001
- Steuerrechner SPS7100
- Steuerrechner MRS701
- Steuerrechner Numerik MRS702, Numerik MRS703 und Numerik MRS 704
- Steuerrechner MRS704 und MRS705
- Computer MSD
- Computer in der Musik und im Showgeschäft
- NANOS-Rechner
- Computersystem NEWA
- Computer NPC8
- K1510-OEM-Rechner
- K1520-OEM-Rechner
- Computer OPREMA
- Buchungsmaschinen und Schreibautomaten von Optima
- Verdrahtungsprüfautomaten
- Maschinensteuerung P6000
- Computer P8000
- Computer P8100
- Computer P8000 compact
- Partikelanalysatoren
- Computer Robotron PBT4000
- Computer Robotron 1715 (PC1715)
- Computer Robotron PC1715W
- Steuerrechnerserie PC600
- Steuerrechner PC610
- Steuerrechner PC700M
- Steuerrechner PCC5/21
- Programmierbare Kleinsteuerungen PKS
- Zeiss-Planetarium
- Prozessleitsystem PLM4000
- Programmierbarer Mehrkanalschreiber mit Mikrorechner PMM100
- Computer POLY880
- Spielautomat Polyplay
- Die PRG-Rechner von NUMERIK
- Computer PRL
- Produktionsausrüstung
- Prozessrechner
- Steuerrechner PS2000
- Steuerrechner PS2100
- Steuerrechner PS2200
- Maschinensteuerung PS-INAM
- Computer R100
- Zusatzgerät R12
- Zusatzgerät R16S
- Elektronischer Kleinbuchungsautomat daro 1355 / Robotron 1355
- Elektronischer Klarschriftdrucker daro 1365 / Robotron 1365
- Robotron 1370 / daro 1370
- Kleinfakturierautomat Robotron 1711 / daro 1711
- Buchungs- und Fakturierautomat Robotron 1720 / daro 1720
- Rechenanlagen daro 1750, daro 1820 und daro 1840
- Großrechner R21
- Großrechner R300
- Computer R4000
- Computer der R4000-Serie
- Computer KSR4100
- Computer R4200
- Computer R4201
- Bürocomputer RC80
- Registrierkassen
- Leiterplattentestsystem LPTS
- Röhrenprüfgeräte
- Steuerrechner S2000
- Signalanalysator SA5194
- Schachcomputer
- Kleinrechner SER2 / Cellatron C8106
- SKR-Rechner
- Mechanische Rechner aus Sömmerda
- Fakturiermaschinen aus Sömmerda
- Soemtron PC
- Sonderrechner
- Spektrometer
- Spielcomputer
- Speicherprogrammierbare Steuerungen
- Steuerrechner SPS7010
- Taschenrechner
- Aufbau der Taschenrechner der MR-Serie
- Telefontechnik
- Bildschirmterminals
- Computergesteuerte Strickmaschinen von Textima
- Tiratest 2160
- Elektronische Tischrechner
- U880-2-Rechner
- Ballistik-Computer UBM
- Überlastprozessor
- Die Anfänge
- Prozessleiteinrichtung Ursadat 4010
- Prozessleiteinrichtung Ursadat 5000
- Steuereinrichtungen Ursalog
- Baugruppensystem Ursalog 4000
- Speicherprogrammierbare Steuereinrichtung Ursalog 5010
- Speicherprogrammierbare Steuerung Ursalog 5020
- Regeleinrichtungssysteme Ursamar
- Steueranlage Ursatrans 4100
- Geräte des Systems Ursatron 5000
- Computer RFT USAR
- Universelles Sechzehnbitsystem USS8000
- Z1013 Ausbaumöglichkeiten - Der Weg zum "Zuper 1013"
- Computerserie ZRA
- Drucker
- Koordinatenschreiber
- Nadeldrucker
- Nadeldrucker (sonstige)
- Paralleldrucker
- Plotter
- Drucker-Prototypen
- Schreibmaschinen
- Typenraddruckerserie SD1152
- Nadeldrucker der Serie SD115x
- Sonstige Drucktechnik
- Thermodrucker
- Geschichte der Thermodrucktechnik in der DDR
Zubehoer
Lochkartentechnik
Magnetband-Einheiten
Magnetkartentechnik
Modems
Externe Geräte für die R4000-Rechnerserie
Die Koppelbausteine des SEG für den Anschluss an Mikrorechner
Tastaturen
Wechselplattengeräte
Komponenten
Sonstiges
Eigenbau
Software
Sonderbeitraege
Standorte
Standards
Internes