| Typ | Kurzcharakteristik
|
|---|
| ZRE K2521.05 | Zentrale Recheneinheit mit CPU, Taktgeber, PIO, CTC, EPROM, RAM
|
| OPS K3520.05 | 4 KByte RAM
|
| OPS K3521.05 | 4 KByte RAM, Akku-gestützt
|
| OFS K3620.05 | EPROM/RAM
|
| OFS K3621.05 | EPROM/RAM
|
| PFS K3820.05 | 16 KByte EPROM
|
| IFSS 3703 | 2x langsames IFSS-Interface max. 9600 Baud
|
| TRAM 3702 | 16, 32, 48 oder 64 KByte DRAM
|
| KAB 3707 | Kaskadenbrücke zum Auffüllen freier Plätze zwischen 2 Steckeinheiten
|
| R-BUS-S 3725 | Robust-Bus-Steuerung, Anschluss von Robustperipherie-Baugruppen bis 1024 E/A-Signale, Selbstdiagnose
|
| TAV 3726 | Tastatur-Anzeige-Vorsatz zum Kontrollmodul, 8stellige 7-Segment-Anzeige, Hex- und Funktionstastatur, Betriebsartenschalter
|
| IIM 3760 | 2-Kanal-Impulseingabe für inkrementelle Messsysteme
|
| BVE K4120.05 | Busverstärkereinheit
|
| ADA K6022.05 | SIF1000-Anschluss
|
| ABD K7022 | Anschluss Bedieneinheit Robotron
|
| SE-AS 2351 | Serviceeinheit-Anschlusssteuerung (SE Ursatron 5000)
|