Dieses Werk im thüringischen Erfurt war einer der Produzenten von Steuer- und Regelungstechnik.
Hier wurde unter anderem die Industrie-Steuerung EFE700 entwickelt und gebaut.
Firmengebäude
Chronik
19??: Aufbau des Erfurter Werkes als Teil der Firma Siemens
194?: Umbenennung in "VEB Starkstrom- Anlagenbau Erfurt"
Projektierung, Planung und Fertigung von Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen
1984: Umbenennung in "VEB Erfurt-Electronic"
1990: Umbenennung in "Erfurt Electronic GmbH"
1991: Eingliederung in die Klöckner & Moeller-Firmengruppe
1993: Übernahme in die Klöckner- Moeller GmbH (Vollmitglied unter "Werk Erfurt")
2003: Gründung der "Transforma Anlagenbau GmbH", ca. 70 Mitarbeiter
Projektierung und Fertigung von Niederspannungs- Schaltanlagen "System Modan"
2004: Verkauf des Werkes Erfurt durch Klöckner-Möller
2004: Gründung der "Schaltanlagenbau Erfurt GmbH" (SAE), 140 Mitarbeiter
Projektierung und Fertigung elektrischer Steuerungen aller Art