![]() MUTOS1700, Bootvorgang | ![]() MUTOS1700, Dateisystem-Check |
![]() MUTOS1700, Datei-Arbeit | ![]() MUTOS1700, Festplatten-Einrichtung |
| ROOT1 | Bootdiskette und Dateien des Root-Dateisystems, Teil 1 |
| ROOT2 | Dateien des Root-Dateisystems, Teil 1 |
| SYS1 | MUTOS-Kernel-Quelldateien |
| USR1 | Dateien des /USR-Dateisystems, Teil 1 |
| USR2 | Dateien des /USR-Dateisystems, Teil 2 |
| USR3 | Dateien des /USR-Dateisystems, Teil 3 |
| MAN1 | Man-Pages, Teil 1 |
| MAN2 | Man-Pages, Teil 2 |
| DOC1 | Dokumentationen, Teil 1 |
| DOC2 | Dokumentationen, Teil 2 |
| UUCP | Datenaustauschprogramm (über serielle Schnittstelle) |
![]() MUTOS1834 |
| ROOT1 | Bootdiskette und Dateien des Root-Dateisystems, Teil 1 |
| ROOT2 | Dateien des Root-Dateisystems, Teil 1 |
| SYS1 | MUTOS-Kernel-Quelldateien |
| USR1 | Dateien des /USR-Dateisystems, Teil 1 |
| USR2 | Dateien des /USR-Dateisystems, Teil 2 |
| USR3 | Dateien des /USR-Dateisystems, Teil 3 |
| MAN1 | Man-Pages, Teil 1 |
| MAN2 | Man-Pages, Teil 2 |
| DOC1 | Dokumentationen, Teil 1 |
| DOC2 | Dokumentationen, Teil 2 |
| UUCP | Datenaustauschprogramm (über serielle Schnittstelle) |
![]() Booten von UDOS auf dem 8-Bit-Prozessor... | ![]() ...umschalten auf den 16-Bit-Prozessor, einloggen... |
![]() ...und da läuft es: MUTOS8000 (Version 1.0). |
![]() Eine jüngere Version von MUTOS startet... | ![]() ...und bietet ihre Dienste an |
| BOOT | Bootdiskette (Betriebssystem UDOS + MUTOS-Kernel) |
| ROOT | Das /-Dateisystem, Verzeichnisse /etc, /bin, /dev |
| CMD1 | Weitere Dienstprogramme für das /bin-Verzeichnis |
| CMD2 | Entwicklungsumgebung mit dem C-Compiler |
| NROFF | Ein Textformatiersystem |
| Letzte Änderung dieser Seite: 09.05.2023 123 | Herkunft: www.robotrontechnik.de |