![]() Ascota-Formularaufsatz | ![]() Formularaufsatz mit abgenommenen Seitenverkleidungen |
![]() Drucker SD1156 mit Ascota-Formularaufsatz |
![]() Leporello-Vorschub daro 1160 |
![]() Lochbandsteuerung im daro 1160 (links) | ![]() Elektronik im daro 1160 (rechts) |
![]() Zwei 1160 übereinander im Einsatz |
![]() Kontenkarteneinzug daro 1161 | ![]() daro 1161 mit abgenommenen Gehäuse |
![]() Drucker SD1152 mit aufgesetztem 1161 | ![]() Drucker SD1156 mit zwei 1160 (hinten) und einem 1161 |
![]() daro 1163 von vorn... | ![]() ...und von hinten. |
![]() Buchungsmaschine mit aufgesetztem 1164 |
![]() A5110 mit Sparbucheinzug daro 1166 | ![]() A5110 mit Sparbucheinzug daro 1166, Rückseite |
![]() Schematische Darstellung des Magnetkontensystems daro 1290 |
![]() Schematische Darstellung des Magnetkontensystems daro 1292 |
![]() Magnetkontensystem daro 1294 | ![]() Magnetkontencomputer 1750 mit aufgesetztem daro 1294 |
![]() Einzelblatteinzug auf dem SD1152/257 |
Letzte Änderung dieser Seite: 04.01.2023 | Herkunft: www.robotrontechnik.de |