![]() Das Entwicklerteam mit dem Prototyp der GMAE | ![]() Das Entwicklerteam mit dem Prototyp der GMAE |
![]() GMAE1520-Prototyp | ![]() Serienvariante der GMAE1520 |
![]() GMAE-Rechnerteil | ![]() Arbeit an der GMAE |
![]() GMAE in Betrieb | ![]() Geöffnetes GMAE-Grundgerät |
| K-Name | Platine | Kürzel | Bedeutung des Kürzels | Erläuterung |
|---|---|---|---|---|
| K2521 | 012-7100 | ZRE | zentrale Recheneinheit | CPU + 3k ROM + 1k RAM, Enthielt das Dialog-Betriebssystem |
| ? | 012-3290 | OFS | Operations- und Festwertspeicher | 4k ROM + 32k RAM, im ROM befanden sich die Arbeitsprogramme |
| K3521 | 012-7011 | OPS | Operationsspeicher | 4k RAM |
| K7023 | 012-6750 | ABS | Adapter für Bildschirm | Bildschirmkarte BAB1 |
| K7028 | 012-6710 | ATS | Adapter für Tastatur und serielle Geräte | für Tastatur und Drucker |
| - | ? | MPX1 | Multiplexer | Eingangsstufe für 50 ankommende Fernsprechleitungen, Potentialtrennung per Optokoppler |
| - | ? | MPX1 | Multiplexer | Eingangsstufe für 50 abgehende Fernsprechleitungen, Potentialtrennung per Optokoppler |
| - | ? | - | Universelle Ergänzungsbaugruppe | enthält MPX2, Fernschreibinterface, Signalanzeige per LED |
![]() Das Hauptmenü des Betriebssystems |
![]() Untermenü "Initialisierung" | ![]() Untermenü "Dialogbetriebssystem" |
![]() Daueranzeige | ![]() Ausgabe Leitungsüberwachung |
![]() Das Hauptmenü des Betriebssystems | ![]() Rufnummernüberwachung |
![]() durch die GMAE erstellte Druckliste |
| Letzte Änderung dieser Seite: 10.05.2023 123 | Herkunft: www.robotrontechnik.de |