002
19.08.2025, 10:24 Uhr
P.S.
|
... noch ein Nachtrag zu <001> Wo ist die besagte RT-Story eigentlich her - Quellen? Auf Nachfrage bei meiner Insider-Quelle war es wohl etwas anders. Weil bei EPSON die FX1000-Produktion damals bereits eine Auslaufproduktion gewesen sein soll, hat man der DDR die "Gestattungsproduktion" überlassen, mit allen Fertigungseinrichtungen und Vertriebsoptionen. Eingefädelt haben soll das der VEB Robotronvertrieb Berlin und auch die kurze Produktionzeit soll in deren Betriebsräumen in der Wolfener Str. Bln.-Marzahn gewesen sein. Es hat wohl von Anfang an andauern Probleme gegeben, weil einige der Zulieferteile Embargoware gewesen sind und somit erst über Umwegen und hohen Kosten beigestellt werden konnten. Mit dem ganzen Mill.-Deal erhoffte man sich einträgliche NSW-Geschäfte und vor allem den Zugang zu weltweiten Vertriebsnetzen für Robotron-Erzeugnisse. Wie bekannt ist, kam es 1989/90 mit dem gesellschaftspolitischen Umbruch in der DDR - genannt "Wende" - dann ganz anders ...
Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! - Wissen ist Macht, wer nur glaubt, der weiß gar nichts! - Aber - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! - Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrecht! PS |