009
22.04.2025, 10:00 Uhr
dl5mhk
|
Zitat: | ggrohmann schrieb Hallo Ralf!
Mit dem 4,7n hast du schon mal einen Spielverderber aus dem Rennen genommen. Ich hab bisher noch keine Kassetten aus den 80ern gesehen, bei denen die Magnetisierung weg war. Viel öfter hat das Band Knitterstellen durch Bandsalat oder wurde gar gedehnt. Sehr oft hat man einen verstellten Tonkopf, da kannst du mit einer kleinen Schraube auf maximale Höhen einstellen.
|
Ja, außer dem 4,7 nF gibts ja noch ein paar andere Kandidaten, die Höhen wegnehmen, aber die sind bei den anderen LCRs ebenfalls verbaut, die haben schon auch irgendwo ihren Sinn, also da wirds eher nicht dran liegen.
Zitat: | Ich geh mal meine Bestände durch, es sollte was zu finden sein. Das dürfte dann ein LCR ohne alles sein, ohne Bandzählwerk, ohne Micro und eine Klappe ist auch nicht drin, aber das stört nicht. Es kann auch sein, daß nur ein ganz kleiner Lautsprecher drin ist. Ich habe noch ein fertig aufgearbeitetes Laufwerk da, das setze ich da rein, müssen nur neue Gummiriemen drauf. Wegen des fertig aufgearbeiteten Laufwerks hätte ich das Gerät aber gerne mal irgendwann wieder.
|
Das wär 'ne feine Sache, hab auch grad noch einen anderen LCR angeboten bekommen, bin für alle Testmöglichkeiten dankbar! Rücksendung versteht sich selbstredend!
Nächstes Projekt wär dann mein uralter ZX Spectrum-Nachbau (GDC-204), da könnt ein Recorder auch nix schaden. Gibt zwar schöne Emulatoren bzw. ganze Geräte auf ARM-Basis, aber das ist halt a) nicht dasselbe und b) haben die dann keinen Kassettenanschluss... Oder ich müsst halt doch nochmal einen Spectral oder sowas aufbauen.
Vg, Ralf |