Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » [S] EFS-Stecker für KC85/2-4 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
13.04.2025, 17:48 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

Ich bin nun auch Besitzer eines KC85/4 und möchte mir gutaussehende Kabel für RGB-Ausgang und Busverlängerung löten.
Kann mir jemand ein Exemplar eines der raren metrischen Buchsen zur Verfügung stellen?
Es sollten wohl solche hier sein:



Gern kann ich auch einen Tausch gegen die EFS-STecker der Meßelektronik-Computer anbieten.
Grüße vom Karsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
13.04.2025, 17:52 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

Was hast Du denn für einen Meßelektronik-Computer?
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
13.04.2025, 17:58 Uhr
schlaub_01



Hallo Karsten,
habe ich da. Willst Du die Kabel direkt am Stecker anlöten, dann würde ich Dir die mit den breiten Kontaktenden geben.
Schick mir mal Deine Adresse per PN.

Viele Grüße,
Sven.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
13.04.2025, 18:37 Uhr
Andre.as



Hallo Karsten,

schau dir bitte Beitrag 10 an:

https://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/showtopic.php?threadid=21439


da ging es schon einmal um eine Busverlängerung.



Grüße aus DD
Andreas

Dieser Beitrag wurde am 13.04.2025 um 18:38 Uhr von Andre.as editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
13.04.2025, 19:32 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

@Rüdiger, schon länger habe ich zwei KC87. Seit Freitag nun auch einen KC85/4. Leider noch ohne Disk-Erweiterung aber das wird auch noch. Für Messungen am Bus würde ich mir einen Adapter auf den Modulträger vom KC87 löten. Die 29-poligen EFS-Stecker und Buchsen habe ich noch da.
Also auf der einen Seite den Direktsteckverbinder und die Kabel dann auf diese Busplatine gelötet:



Grüße Karsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
13.04.2025, 19:59 Uhr
sylvi



Hallo,
das verstehe ich jetzt nicht, was das werden soll?
lg
sylvi
--
Meine Uhr ist eingeschlafen
Ich hänge lose in der Zeit
Ein Sturm hat mich hinausgetrieben
Auf das Meer der Ewigkeit
Asyl im Paradies, Silly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
13.04.2025, 20:14 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

Ach Sylvi, nicht schlimm. Ich versuche es mal so: Zugriff auf den Bus des KC85 ohne die unsäglichen Mühlhausener Direktsteckverbinder zu benutzen. Es sollen auch keine Module der KC-Reihe dort verwendet werden. Es geht ausschließlich um Selbstbau-Projekte, die bei mir aus "hitorisch gewachsenen" :-) Gründen die EFS29 Stecker und Buchsen verwenden.
LG vom Karsten

PS: Mann beim Arzt: "Herr Doktor, niemand versteht mich!" - Der Nächste bitte...

Dieser Beitrag wurde am 13.04.2025 um 20:15 Uhr von candle.dd editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
13.04.2025, 20:24 Uhr
ralle



Für RGB hab ich welche.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
13.04.2025, 20:37 Uhr
sylvi



Damit bist du dann inkompatibel zum Rest der Welt.
--
Meine Uhr ist eingeschlafen
Ich hänge lose in der Zeit
Ein Sturm hat mich hinausgetrieben
Auf das Meer der Ewigkeit
Asyl im Paradies, Silly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
13.04.2025, 20:58 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd


Zitat:
sylvi schrieb
Damit bist du dann inkompatibel zum Rest der Welt.



Na, die LGBTQIA+ Debatte wollen wir doch hier nicht lostreten :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
13.04.2025, 21:37 Uhr
sylvi



Davon redet doch gar niemand. Außerdem gibt es da keine Debatte.
--
Meine Uhr ist eingeschlafen
Ich hänge lose in der Zeit
Ein Sturm hat mich hinausgetrieben
Auf das Meer der Ewigkeit
Asyl im Paradies, Silly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
13.04.2025, 21:53 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

Ich glaube, Sylvi muss ich mit Samthandschuhen anfassen. Das sollte lustig sein und mir ist es im übrigen völlig gleichgültig, inkompatibel zum Rest der KC-Welt zu sein. Ich verbinde Bussysteme wie es mir passt. Die Clips meines Logikanalysers passen einfach besser auf die von mir gewählte Steckerform.
Vielen Dank an die Herren, die mir geholfen haben. Der Thread darf damit als erledigt betrachtet werden.

Disclaimer: Jeder darf leben wie er es für sich am liebsten mag. Nur für den Fall, daß sie hier noch jemand getriggert fühlt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
14.04.2025, 07:41 Uhr
ralle



Sind halbe, also nicht komplett bestückt. Aber von der Kontaktanzahl passt es. Die bekommt man thermisch raus gedrückt. Kennzeichne aber oben und unten. So hast du es einfacher mit dem Anschließen.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
14.04.2025, 08:43 Uhr
Bert



Am Videoausgang passt 'Stecker EC26' von Reichelt.
Es muß nur links+rechts etwas gefeilt werden: entweder am Gehäuse oder am Stecker...
--
Viele Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
14.04.2025, 11:52 Uhr
sylvi



Hallo,
>"Ich glaube, Sylvi muss ich mit Samthandschuhen anfassen."
Hmm, ja... nöö, weis nicht so genau, kommt drauf an, frag mal Digitalmax )
>"Das sollte lustig sein"
Das sieht die queere Community gaanz anders, also gar kein gutes Beispiel
für lustig, einmal voll daneben gegriffen candle.dd. Das Thema wollen wir jetzt hier
nicht besprechen!
Wenn du mit dem LA am KC-Bus messen möchtest, könntest du doch eine lange M005-
Platine vom KC-Club nehmen (für den Modulport), da kannst du dann dran häkeln was du willst
und musst nicht hinten am Gerät rum werkeln und die raren direkten Steckverbinder
vertun. Eine VLA gab es auch mal im Zusammenhang mit dem BA85.
lg
Prinzessin sylvi

--
Meine Uhr ist eingeschlafen
Ich hänge lose in der Zeit
Ein Sturm hat mich hinausgetrieben
Auf das Meer der Ewigkeit
Asyl im Paradies, Silly

Dieser Beitrag wurde am 14.04.2025 um 11:54 Uhr von sylvi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
015
14.04.2025, 12:03 Uhr
felge1966
Default Group and Edit


@Prinzessin sylvi
In Garitz hattest du doch glatt vergessen, deine Krone aufzusetzen.

@candle.dd
Für Neubauten bevorzuge ich inzwischen auch andere Steckverbinder, da die EFS Stecker immer schwerer aufzutreiben sind. Da sollten sie möglichst nur sparsam verwendet werden.

Gruß Jörg
--
http://felgentreu.spdns.org/bilder/jacob120.gif

Dieser Beitrag wurde am 14.04.2025 um 12:03 Uhr von felge1966 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
016
14.04.2025, 12:12 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

@felge1966
Du hast ja recht aber ich brauche doch auch nur genau EINEN Stecker für die Adaptierung und EINEN Stecker für's RGB-Signal. Das sollte die Versorgung doch nicht gefährden. :-) Und ich bin doch nun versorgt. Also laßt uns diesen Thread doch wirklich beenden.
Grüße vom Karsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
017
14.04.2025, 12:50 Uhr
sylvi



Könchen wird nur bei Hofe getragen, nicht im Alltag.

Ich benutze auch lieber die originalen Steckverbinder,
für KC-Module braucht man aber gar keine Steckverbinder (weil direkt), ausser
für Schnittstellen nach draussen. Da geht ja denn alles nach eigenem Gusto.
--
Meine Uhr ist eingeschlafen
Ich hänge lose in der Zeit
Ein Sturm hat mich hinausgetrieben
Auf das Meer der Ewigkeit
Asyl im Paradies, Silly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
018
14.04.2025, 18:30 Uhr
ralle



Versandfertig
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
019
16.04.2025, 09:47 Uhr
ralle



Brief ist unterwegs.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
020
16.04.2025, 19:31 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

Vielen Dank Ralle, kam schon an. Ich hab' Dir auch noch eine Mail gesandt.
Grüße vom Karsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
021
16.04.2025, 19:45 Uhr
ralle



Viel Spaß beim Basteln. Markiere dir die Stellen, wo du Kontakte brauchst. Die Kontakte lassen sich thermisch entnehmen, also mit Lötkolben erwärmen und rausdrücken von hinten. Dann an die gewünschte Stelle wieder einsetzen. Da es mittlerweile kaum noch lötbare Scart-Stecker gibt, einfach ein Scart-Kabel dafür umbauen.

Hier kommerzielle RGB-Kabel: http://www.mpm-kc85.de/html/D001_rgbkabel.htm
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700

Dieser Beitrag wurde am 16.04.2025 um 19:50 Uhr von ralle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek