Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Z1013-V3.0-Desktop von Helmut » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
11.07.2023, 06:55 Uhr
Buebchen



Die Beschreibung und Schaltung des neuen Z1013 komplett von Helmut (1948) ist hier vorgestellt worden:

https://eb-harwardt.jimdofree.com/8-bit-technik/z1013-64-desktop-v3-0/

Wolfgang

Dieser Beitrag wurde am 11.07.2023 um 07:02 Uhr von Buebchen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
11.07.2023, 07:12 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

Welches Betriebssystem wird denn hier genutzt?
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
11.07.2023, 10:21 Uhr
Buebchen



@volkerp
Hallo Volker,
Eigentlich hat man die freie Auswahl. Beim starten kommt allerdings wohl 2.02.
In der Anleitung, die ich auf meine Homepage gestellt habe steht mehr dazu. Ich selber bin noch beim Aufbau. Helmut hat mir eben berichtet, das er die Frontplatte noch einmal geändert hat um eine Taktfrequenumschaltung von der Frontplatte aus zu realisieren, die ohne Programmabsturz im Betriebes umgeschaltet werden kann .
Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
11.07.2023, 15:31 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

Der Rechner meldet sich in der Doku mit

"USB FC Z 1013/2.02
#"

also offenbar mit eingebauter USB-Unterstützung.
So ein Monitor sagt mir momentan nix.

"Auf Bank 0 ist das originale Betriebssystem V2.02 incl. USB-Treiber - starten mit J F800."

Wo gibt es denn den ROM-Inhalt?
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
11.07.2023, 17:28 Uhr
Buebchen



Hallo Volker,
Der ROM-Inhalt ist von Helmut (1948) zu bekommen. Eine Leiterplatte hat er wohl im Moment auch noch.
Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
23.07.2023, 13:19 Uhr
Buebchen



Hallo
Helmut hat die ergänzten Unterlagen zum Z1013-64-Desktop-V3.02 mit den Erweiterungen geschickt.
Zu sehen hier:
https://eb-harwardt.jimdofree.com/8-bit-technik/z1013-64-desktop-v3-0/

Die nötige Software dazu hat er mir mitgeschickt ( Betriebssystem mit USB Unterstützung und für den Attiny zur Taktumschaltung ohne Programmverlust). Kann ich auch auf Anfrage zuschicken (Bin Files sind unter Jimdo nicht mehr zu speichern).

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
23.07.2023, 14:15 Uhr
Lötspitze




Zitat:
Buebchen schrieb
(Bin Files sind unter Jimdo nicht mehr zu speichern).



Hallo Wolfgang,

könntest Du sie dann nicht als ZIP hochladen?

VG Matthias
--
___________________
...geboren, um zu löten.

Wer rennen soll, muß auch mal stolpern dürfen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
23.07.2023, 14:46 Uhr
1948



Hallo ...
Wolfgang hat ja das neue Z1013-64 Projekt vorgeführt.
Ich habe 3 Sätze Leiterplatten zu dem Z1013-64 Desktop V3.02.
Hier paar Bilder:







Ein feriges Gerät sieht so aus:



Da der Satz aus 5 Teilen besteht, hätte ich gerne 50,- € plus Porto
Gruß
Helmut
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
23.07.2023, 15:29 Uhr
Buebchen



@Lötspitze
Hallo
Leider funktioniert auch das umbenennen nicht. Bilder. Textfiles und PDF Files kann ich nur noch hochladen.
Zu den Leiterplatten und Gehäuseseitenteilen verschickt Helmut jedoch eine CD mit allen Unterlagen und Programmen die zur Fertigstellung nötig sind. Eventuell kann ich auch Software von Helmut verschicken. Ich hoffe er äußert sich dazu. Allerdings ist bei mir die Größe der Dateien beschränkt. Auf der CD sind über 5MB, allerdings auch PDF Files, die schon auf meiner Homepage zu finden sind und auf der CD viel Platz brauchen.
Die BAS Buchse und die Buchse fürs Kassettenteil hat Helmut auch noch einige da, die er sicher auf Wunsch mitliefern kann.
Ich arbeite an einer BUS-Leiterplatte mit Adress und Steuerbus Verstärker falls jemand den Computer stärker erweitern möchte. Der Datenbus wird schon auf der Grundleiterplatte mit einem 74HCT/LS245 gepuffert. Wer nur den Computer mit USB Unterstützung benutzen will braucht den BUS mit den Pufferchips nicht.
Wolfgang

Dieser Beitrag wurde am 23.07.2023 um 15:43 Uhr von Buebchen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
23.07.2023, 16:58 Uhr
Lötspitze



Ich selbst brauche keinen zusätzlichen Z1013 mehr und bastle weiter mit meinem "offenen" Z1013-128:



Mich interessiert aber alles, was so an Software neu hinzukommt, weil die ja theoretisch auf jedem Z1013-System laufen kann.

Bzgl. der Bus-Verstärkung wird Deine neue Leiterplatte sicherlich vielen Anwendern helfen (speziell auch bei originalen Z1013), da das einfach und übersichtlich ist.
Siehe [019]: https://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/showtopic.php?threadid=21027&time=1690121979&s=9049768d10b93416affd56c3eed9b1fe


VG Matthias
--
___________________
...geboren, um zu löten.

Wer rennen soll, muß auch mal stolpern dürfen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
23.07.2023, 17:12 Uhr
Buebchen



@Lötspitze
Hallo Matthias
Die mir vorschwebende BUS Leiterplatte wird nur für 64 PIN Din Steckverbinder geroutet. EFS Steckverbinder sind Mangelware und teuer. Eine Adaptionsmöglichkeit besteht sicher am Eingang für originale Z1013. Die Steckplätze sind nur für DIN gedacht. Die meisten Leiterplatten, die am Z1013 eingesetzt werden können, gibt es ja inzwischen auch mit DIN Steckverbindern (mindestens bei mir, GUR, Mega-Flash, Eprommer u.a.).
Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
24.07.2023, 12:26 Uhr
1948



Hallo ...
für den Z1013-64 Desktop V3.02 habe ich die Unterlagen auf Dropbox hochgeladen.
Ich hoffe, es funktioniert der Download.
Es gab paar Anfragen dazu. Eventuelle Fehler bitte ich zu endschuldigen.

Hier der Link:
https://www.dropbox.com/sh/j9e220ulfto5rag/AAAGsghaS6sr6JjvhV0f6ZfJa?dl=0

Der Platinensatz ist noch zu haben.
Die Hauptplatine und die Taktumschaltung sind ohne SMD-Bauteile.
Alle PCB sind fehlerfrei. Die USB-Zusatzplatine ist teilweise mit SMD-Bauteile.





Gruß
Helmut
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
24.07.2023, 12:34 Uhr
Buebchen



@1948
Hallo Helmut
Scheint zu klappen.
Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
24.07.2023, 17:14 Uhr
Buebchen



Hallo,
Die gepufferte BUS-Leiterplatte für den Z1013 für DIN Steckverbinder ist fertig geroutet.
Sie ist mit vier Steckplätzen versehen und kann verlängert werden. Sie kann auch den KC87/Z9001 BUS über Hosenträger Anschluss für Module mit DIN Steckverbinder verlängern.

Hier:
https://eb-harwardt.jimdofree.com/8-bit-technik/z1013-bus-leiterplatte-gepuffert/

findet ihr das Layoutabbild.
Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
24.07.2023, 18:53 Uhr
Lötspitze




Zitat:
1948 schrieb
Hier der Link:



Hallo Helmut,

danke, hat funktioniert.

VG Matthias
--
___________________
...geboren, um zu löten.

Wer rennen soll, muß auch mal stolpern dürfen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
015
28.07.2023, 11:18 Uhr
1948



Hallo,
habe den Link zur Dokumentation aktuallisiert.
Immer mal reinschauen:
https://www.dropbox.com/sh/j9e220ulfto5rag/AAAGsghaS6sr6JjvhV0f6ZfJa?dl=0

2 Sätze Leiterplatten habe ich noch da.

Schönes WE
Helmut
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
016
01.08.2023, 14:12 Uhr
1948



Hallo,
ein Satz Leiterplatten Z1013-64 Desktop V3.02 sind noch da.



Bauunterlagen gibt es hier:

https://www.dropbox.com/sh/j9e220ulfto5rag/AAAGsghaS6sr6JjvhV0f6ZfJa?dl=0

Da der Satz aus 5 Teilen besteht, hätte ich gerne 45,- € incl. Porto
Gruß
Helmut
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
017
01.08.2023, 17:26 Uhr
1948



... erst mal reserviert für alfred13
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
018
01.08.2023, 22:14 Uhr
1948



verkauft.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
019
03.08.2023, 10:45 Uhr
1948



Hallo ,
hat jemand interesse an einer fertig bestückten Z1013-64 Desktop V3.02





Es ist eine CD mit allen Unterlagen dazu oder hier runterladen:
https://www.dropbox.com/sh/j9e220ulfto5rag/AAAGsghaS6sr6JjvhV0f6ZfJa?dl=0

Ein passendes Gehäuse gibt es z. B. hier preiswert:

https://www.ebay.de/itm/125094717585?hash=item1d2039e891:g:VFAAAOSwjOlj0Qys&amdata=enc%3AAQAIAAAA8MZX9Op5KouRoEQiOIpYiWvJwztda3OzqACg1%2BujsXzVTwzfEyCekl9JplGmtgj3yLE2XKHyLv0V6g8dxCrNRBpAHaxWg6doenyDHQmCSYI8BTyACkpAzC9Asxa6Fwm47tmcCmAvpn79EAwRjg9fdzoWdMF6ta93yEwDMAhDZOtRsoZOPBv84tz5CYAN2n%2FIdCIIsLTUqSRsII%2BboLdzP0Wd%2BbULqPq7RGy1oSVnoN2Uak7f%2Be8GDZe64RedWqG%2BWQV8T9RuWi%2BaUkCKSoHvk3VnqPce14ezUc%2BxYzDJjlJ1lzsYY6Or3bBTUQCAVdSr5Q%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR6r0l_OyYg

Die beiliegende USB-Erweiterung ist nicht bestückt.
Ich hätte gerne 125,- € plus Porto.

Gruß
Helmut
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
020
05.08.2023, 19:28 Uhr
1948



Hallo...
kein Interesse?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
021
09.08.2023, 17:07 Uhr
Buebchen



Hallo,
Hier der gepufferte Erweiterungs BUS mit der Verlängerung für den Z1013-64-Desktop



Passend für die Module im Format 100x100mm, Mega-Flash Modul V10 oder Mega-Flash Z+K mit DIN Steckverbinder, Die GUR V5 (GIDE-USB-RTC), Die RAF 2021 (RAM-Floppy bis 4MB ), Buebchenbrenner aktuell und diverse andere Module. Mit Adapter auch Originale Erweiterungskarten. Die bestellten Leiterplatten verschicke ich Morgen.
Wolfgang

Dieser Beitrag wurde am 09.08.2023 um 17:17 Uhr von Buebchen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
022
09.08.2023, 17:13 Uhr
BICa5105

Avatar von BICa5105

Ist so eine Leiterplatte noch übrig eventuell ?

LG Cornelius
--
https://www.youtube.com/@robotronA5105
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
023
09.08.2023, 17:24 Uhr
Buebchen



@BICa5105
Hallo Cornelius,
Leider sind die 5 Musterleiterplatten Paare alle weg.
Wenn sich genügend Interessenten finden bestelle ich noch einmal.
Ich schicke Helmut (1948) einen Satz. Vieleicht kannst du den von ihm bekommen.
Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
024
09.08.2023, 18:05 Uhr
BICa5105

Avatar von BICa5105

@Wolfgang

Okay danke.
--
https://www.youtube.com/@robotronA5105
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek