| 001 06.04.2013, 14:39 Uhr
 holm
 
 
   
 
 | Bucht :300314308719, besser: 310095750137 
 Mit lci_electronics habe ich auch schon mal gedealt, war problemlos..
 Es lohnt sich bei dem auch mal in die anderen Artikel zu gucken, der hat sogar
 Ferritperlen für Kernspeicher einzeln, neu aus der DDR ...
 
 Im eigenen Ramsch habe ich einen 8289 nicht einzeln gefunden, habe nachgesehen.
 
 Gruß,
 
 Holm
 --
 float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
 {s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
 (r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
 (A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
 Dieser Beitrag wurde am 06.04.2013 um 14:47 Uhr von holm editiert.
 |