001 
            05.01.2013, 16:03 Uhr 
            robbi 
            Default Group and Edit
  
 
  | 
          Nach längerer Fleißarbeit: Der Fehler lag an einem werksseitig falsch bestückten Widerstand im Taktgenerator der D004. Original muß R502 220 Ohm betragen, bestückt war er mit 2,2 kOhm. Dadurch konnte das folgende Gatter nicht richtig schalten (nur bei kaltem Widerstand). Das führte zum gelegentlichen Aussetzen einzelner Taktimpulse und war mit einem analogen Oszi nicht zu erkennen.
  Wozu ist der Widerstand überhaupt nötig, gegen Oberwellen??? Habe so etwas noch nie gesehen. -- Schreib wie du quatschst, dann schreibst du schlecht. |