002 
            10.11.2012, 14:40 Uhr 
            Digitalmax 
            
  
 
  | 
          Ist es vorstellbar, dass man mit den verfügbaren Informationen einen einfachen Nachbau, der Bildschirm, Tastatur und FDD unterstützt, realisieren kann?  Dazu wären zuerst die ROM-Inhalte und  Informationen über die Speicheraufteilung / Zuordnung sowie der I/O-Konfiguration des MRES notwendig.   Wie groß wäre also der Aufwand, um alte Software für den MRES auf einer Ersatzhardware wieder zum Laufen zu bringen?  Die spezielle MRES-Entwicklerhardware steht erstmal nicht im Vordergrund meines Interesses.
  Gruß Matthias |