Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » [s] UL224D30 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
10.08.2010, 09:25 Uhr
DL
Default Group and Edit


Ich suche noch ein paar o.g. RAMs, hatte größeren Verschleiß davon in letzter Zeit, die Dinger sterben wie die Fliegen...

Gruß
DL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
10.08.2010, 09:54 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

Schicke ich Dir.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
10.08.2010, 09:59 Uhr
holm

Avatar von holm

Neugier: Detlef wo hattest Du so viel Verschleiß damit?
Ich hatte eher Sorgen mit 214 als mit 224 in der Vergangenheit.

Gruß,

Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
10.08.2010, 11:47 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
holm schrieb
Neugier: Detlef wo hattest Du so viel Verschleiß damit?

Daran sind meine K8905 schuld.
Ich hatte an denen im Vorfeld auch innerhalb eines Tages 10 RAMs verbaut.
--
Kernel panic: Out of swap space.

Dieser Beitrag wurde am 10.08.2010 um 11:57 Uhr von Rüdiger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
10.08.2010, 12:10 Uhr
DL
Default Group and Edit



Zitat:
Rüdiger schrieb
Schicke ich Dir.

danke, aber hast du die anderen Platinen schon laufen?



@Holm in diversen Geräten, z.B CPU 20-70.01, S6130, K8905... aber eben alles nur UL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
10.08.2010, 13:34 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
DL schrieb
danke, aber hast du die anderen Platinen schon laufen?

Zwei Platinen habe ich u.a. durch RAM-Tausch bereits repariert, zwei weitere sind noch defekt.
Würde Dein erweiterter RAM-Test auch bei mir zu hause laufen oder braucht der Deinen Simulator?
U224 habe ich (dank Ambrosius) derzeit in größerer Stückzahl da.
--
Kernel panic: Out of swap space.

Dieser Beitrag wurde am 10.08.2010 um 21:29 Uhr von Rüdiger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
10.08.2010, 13:53 Uhr
DL
Default Group and Edit



Zitat:
Rüdiger schrieb
Würde Dein erweiterter RAM-Test auch bei mir zu hause laufen

ja, der läuft wie gehabt, das ist Holgers Programm, nur mit anderem Testalgorithmus


Edit: hab mal paar der ausgelöteten RAM getestet, schreibt man ein Byte, zeigt hinterher ein ganzer Block oder auch teilweise der ganze RAM den gleichen Inhalt beim Auslesen

Dieser Beitrag wurde am 10.08.2010 um 14:09 Uhr von DL editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
10.08.2010, 20:32 Uhr
ambrosius



Wie sieht Dein Testalgorithmus aus? Ich suche noch nach der effektivsten Form

Beste Grüße
Holger

edit: falls Du noch U224 brauchst, da habe ich noch welche hier
--
viele Grüße
Holger

Dieser Beitrag wurde am 10.08.2010 um 20:35 Uhr von ambrosius editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
10.08.2010, 20:57 Uhr
DL
Default Group and Edit



Zitat:
ambrosius schrieb
Wie sieht Dein Testalgorithmus aus? Ich suche noch nach der effektivsten Form


danach suche ich auch noch ...

Der momentane Test schreibt den kompletten Speicherbereich mit einem von Zelle zu Zelle aufsteigenden Wert voll und vergleicht diesen im 2. Durchgang, danach beginnt das Ganze von vorn mit einen um 1 erhöhten Anfangswert. Das geschieht in Endlosschleife bzw. bricht bei Fehler ab. Ob sinnvoll oder nicht, hatte es jedenfalls im Handumdrehen die Schuldigen enttarnt

Edit: UL224 ?

Dieser Beitrag wurde am 10.08.2010 um 20:58 Uhr von DL editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
10.08.2010, 21:01 Uhr
holm

Avatar von holm

Ich hatte schon mal hier nach einem Algorithmus gefragt, habe auch einige Programme angeguckt,
aber das ist meist nicht das Gelbe vom Ei. Entweder die brauchen selber RAM oder die finden wesentliche Fehler nicht.

Früher hatte ein Kumpel und Ich einen DRAM Test nach Mostek irgendwo als Z80 Source gefunden, das Ding war ziemlich clever, aber ich habe es bis jetzt nicht wiedergefunden...

Gruß,

Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
10.08.2010, 21:26 Uhr
ambrosius



Mit einem einfachen Algorithmus (beschreiben mit verschiedenen Mustern und rücklesen) erschlägt man ja auch nicht alle Tests, aber zumindest kommen die ohne zusätzlichen (eigenen) RAM aus und können als ROM auf die K1520-ZVE gesteckt werden. Das sind ja die Hauptsachen, auf die es im Moment bei mir drauf ankommt.


@DL
entschuldigung, natürlich meinte ich UL224D30
--
viele Grüße
Holger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
11.08.2010, 09:30 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

Auf meiner Seite findest Du eine Assemblerquelle + Doku mit verschiedenen Test-Verfahren.

http://hc-ddr.hucki.net/wiki/doku.php/z9001:software:start
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
11.08.2010, 11:10 Uhr
ambrosius



Besten Dank, die Quelle kannte ich noch garnicht.


mfg
Holger
--
viele Grüße
Holger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek