| 003 15.02.2009, 23:35 Uhr
 Volker
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | etz2k schrieb 
 Es ist eine C-RAM Karte vorhanden auf der man die Speichergröße bis 64KB die Startadresse
 | 
 Die CRAM (C-MOS RAM) Karten, sind die nicht nur 4K groß? Und D-RAM Karten 16k?
 
 
 
 | Zitat: |  | In der Generierdatenliste des Leitrechners kann ich die Größe und Art (C-RAM oder D-RAM) des Standard-Werkstückprogrammspeichers eingeben. ... Ich habe das Problem des mir  momentan 32KB frei angezeigt werden, aber ich kann sie nicht nutzen (die Speicherkarten sind OK).
 
 | 
 Eintragen ist sicher das eine - wird wirklich geprüft ob der Speicher auch vorhanden ist?
 Mir schaut´s so aus, als ob da eine phys. Lücke ist, die das zusammenhängende Speichern verhindert.
 
 mfg
 --
 Das Gerät selbst ist ein kompli-
 ziertes elektronisches Erzeugnis, zu des-
 sen Reparatur neben vielfältigen Kenntnis-
 sen zum gesamten Komplex der Elek-
 tronik eine Vielzahl hochwertiger Meß-
 und Prüftechnik notwendig ist. Von ei-
 genhändigen Eingriffen wird abgeraten.
 Dieser Beitrag wurde am 15.02.2009 um 23:35 Uhr von Volker editiert.
 |