Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » Robotron 1711 sucht neues Zuhause » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
12.02.2009, 11:41 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

Wer möchte so ein Gerät haben?


Gerätestandort ist Zwickau.
Kontakt vermittle ich bei Interesse.
--
Kernel panic: Out of swap space.

Dieser Beitrag wurde am 12.02.2009 um 11:41 Uhr von Rüdiger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
12.02.2009, 20:25 Uhr
Radioreinhard

Avatar von Radioreinhard

Die ist ja fast so groß wie der 1152! Damit hätte ich ein echtes Transportproblem. Ansonsten könnte mich das Teil schon interessieren.
--
... und schalten Sie uns bitte wieder ein. Gleiche Stelle, gleiche Welle !!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
13.02.2009, 00:23 Uhr
Xaar

Avatar von Xaar

Naja, nicht nur die Abmaße wären ein Problem. Das Teil ist auch ziemlich schwer.. Ich sprech' da aus Erfahrung, denn ich hab' die 1711 von Marko in unser Museum geschleppt..

Funktioniert die Buchungsmaschine eigentlich?
--
Keyes: Mit Ihrer Handlungsweise riskieren Sie den Untergang der gesamten Menschheit!
Sline: Um den "American way of life" zu erhalten, will ich sehr gerne dieses Risikio auf mich nehmen.
(Aus: Spione wie wir)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
13.02.2009, 07:56 Uhr
marko_oette



Naja meine ist ja eher "Schrott" - Nur noch optisch einigermaßen schön anzusehen. Innerlich kaum noch zu richten.
--
Bitte - wenn nötig - Kontakt via Email, ich bin selten im Forum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
13.02.2009, 10:24 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
Xaar schrieb
Naja, nicht nur die Abmaße wären ein Problem. Das Teil ist auch ziemlich schwer..

Kai transportiert mangels Auto Geräte dieser Art aufgeschnallt auf einen Kofferroller. Ist damit sogar Bahn-tauglich.



Zitat:
Funktioniert die Buchungsmaschine eigentlich?

Unbekannt.
Ob es sinnvoll ist, jetzt den Besitzer zu einem Einschalttest zu überreden, halte ich für fraglich.
--
Kernel panic: Out of swap space.

Dieser Beitrag wurde am 13.02.2009 um 10:24 Uhr von Rüdiger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
13.02.2009, 12:57 Uhr
Radioreinhard

Avatar von Radioreinhard

Blöde Frage am Rande: Was macht so eine Buchungsmaschine eigentlich?
--
... und schalten Sie uns bitte wieder ein. Gleiche Stelle, gleiche Welle !!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
13.02.2009, 20:19 Uhr
Rolli



Da sich das Gerät exakt KFA1711 (Kleinfakturierautomat) nennt, braucht man nur nach dem Begriff "Fakturierung" zu googeln und man erhält eine kurze allgemeinverständliche Erklärung.
Die anderen, etwas leistungsfähigeren Geräte nannten sich BFA (Buchungs-und Faturierautomat.
--
Wer Phantasie hat, ist noch lange kein Phantast
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek