Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » S: Busverlängerung K1510? K1510 Leerplatine? » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.02.2009, 15:50 Uhr
marko_oette



Ich möchte eine K1510 Busverlängerung basteln. Den Steckverbinder habe ich schon. Jedoch fehlt mir noch das Gegenstück (also ein Stück Leiterplatte oder etwas ähnliches.)

Hat jemand etwas derartiges? Oder vielleicht eine andere Geniale Idee die mir noch nicht kam?
--
Bitte - wenn nötig - Kontakt via Email, ich bin selten im Forum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
01.02.2009, 22:27 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
marko_oette schrieb
Oder vielleicht eine andere Geniale Idee die mir noch nicht kam?

ISA-Platine aus einem PC?
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
01.02.2009, 23:04 Uhr
Volker

Avatar von Volker


Zitat:
Rüdiger schrieb
ISA-Platine aus einem PC?

keine so gute Idee. Hier dürfte die Rasterdifferenz nicht mehr zu vermitteln sein.

also entweder aus einer "alten" Karte (sofern sie alle Kontakte hat)oder
2 zurechtgestutzte "29er" (M007 etc.) auf eine Platine "geklebt" oder
...

mfg
--
Das Gerät selbst ist ein kompli-
ziertes elektronisches Erzeugnis, zu des-
sen Reparatur neben vielfältigen Kenntnis-
sen zum gesamten Komplex der Elek-
tronik eine Vielzahl hochwertiger Meß-
und Prüftechnik notwendig ist. Von ei-
genhändigen Eingriffen wird abgeraten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
01.02.2009, 23:24 Uhr
marko_oette



Das mit der ISA Platine habe ich schon mit XAAR Diskutiert. Ist die nicht zu Kurz? Oder meinst du 16 Bit ISA?

Gabs vom K1510 bzw. den Steckkarten sowas wie Prototypenkarten?
--
Bitte - wenn nötig - Kontakt via Email, ich bin selten im Forum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
02.02.2009, 08:58 Uhr
paulotto



auf alle Fälle gab's die Busverlängerungskarte...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
02.02.2009, 11:02 Uhr
Xaar

Avatar von Xaar

@Paulotto: Du hast davon nicht zufälligerweise noch welche?

Diese Verlängerungskarte dürfte ja die 051-8530 (STA - Steckeinheiten-Adapter, K0402) sein.
--
Keyes: Mit Ihrer Handlungsweise riskieren Sie den Untergang der gesamten Menschheit!
Sline: Um den "American way of life" zu erhalten, will ich sehr gerne dieses Risikio auf mich nehmen.
(Aus: Spione wie wir)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
02.02.2009, 19:19 Uhr
paulotto



ist mir noch nicht wieder über den Weg gelaufen, könnte sich aber irgendwo noch bei mir rumtreiben...

Gruß

Klaus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
02.02.2009, 20:52 Uhr
marko_oette



Hm, "irgendwo" genauer zu bestimmen würde uns / mir weiter helfen.

Da misst sichs leichter.

Leihweise wäre schon ok.
--
Bitte - wenn nötig - Kontakt via Email, ich bin selten im Forum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
02.02.2009, 21:17 Uhr
Rolli



Hallo,

wäre Dir mit einer Rasterplatte 135x70 R2,5 geholfen, an deren einer Breitseite sich ein vergoldeter 2x45-poliger Kamm befindet? Die Drähte müsstest Du selber ziehen.

Gruß Rolf
--
Wer Phantasie hat, ist noch lange kein Phantast
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
03.02.2009, 08:25 Uhr
marko_oette



@Rolli: Klar. Genau sowas suche ich ja - Wo bekommt man denn sowas?

@alle: Ich habe nun gerade noch mal nachgesehen. ISA 8 Bit hat 31 Pole, eine 16 Bit karte noch mal 18 mehr, mit Steg in der Mitte. Allein das macht die Nutzung dieser Karten schon schwer. Mal abgesehen von den oben schon geäußerten Bedenken, des Kontaktabstandes wegen.
--
Bitte - wenn nötig - Kontakt via Email, ich bin selten im Forum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
03.02.2009, 18:37 Uhr
Rolli



Das gute Stück liegt vor mir.....
--
Wer Phantasie hat, ist noch lange kein Phantast
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
03.02.2009, 22:37 Uhr
marko_oette



... und würdest du es auch abgeben?

Weiteres gern per PN / Mail.
--
Bitte - wenn nötig - Kontakt via Email, ich bin selten im Forum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
06.02.2009, 16:35 Uhr
Günter



Hallo Marko,
wenn Du nicht weiter kommst, sage mir bescheid. Ich habe gestern inder Garage ein paar Platinnen gefunden mit dem Rastermaß, allerdings der Kamm durchkontaktiert. Die Durchkontaktierung müßte getrennt werden und dann würde es gehen. Ich weiß nicht mal mehr wozu die Platinen gehörten.

Günter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
06.02.2009, 16:42 Uhr
marko_oette



Hallo Günter,

ich würde vielleicht auch so noch 1-2 dieser Platinen für Eigenbauarbeiten nehmen.

Gruß

Marko
--
Bitte - wenn nötig - Kontakt via Email, ich bin selten im Forum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek