Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » Was Verrücktes » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
Heute, 17:55 Uhr
ralle



Das Bild zeigt zwar KI, aber diese Idee wäre sicher nicht abwegig, mit Linux zu realisieren.



Ein Rumwischkastel mit Linux als Unterbau.
-> https://linux-de.com/?p=14270

Also eher zum Recycling alter Rumwischkastel, mit Robotron-Branding und natürlich RTF als Startseite für einem Weltennetzempfänger. Und natürlich nach Herzenslust eingedeutscht. Also eher ein witziges Spass-Projekt...
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
Heute, 18:03 Uhr
KK

Avatar von KK


Zitat:
ralle schrieb
Ein Rumwischkastel mit Linux als Unterbau.



Gibts doch schon. Nicht bei Roller, aber milliardenfach als Android. Oder solls eins mit Kommandozeile sein?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
Heute, 18:20 Uhr
ralle



Außerhalb von Android und MacOS. Ich habe doch die Alternative verlinkt.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
Heute, 19:50 Uhr
KK

Avatar von KK

Ja, hatte ich gelesen. Mit Basteldrang kann man sich daran schon versuchen. Meine bisherigen Erfahrungen mit alternativen Betriebssystemen auf (ehemaligen) Android-Tablets waren allerdings nicht so berauschend. Veraltete Hardware läuft damit flüssiger, aber im Endeffekt nützt das nicht viel, weil z.B. benötigte Apps nicht funktionieren. Ich bin mit Android recht zufrieden. Neu gekaufte Smartphones müssen nur vor Gebrauch gründlich von Bloatware befreit und die Geschwätzigkeit abgewöhnt werden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek