Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Wer kennt dieses Bauteil? » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
15.11.2025, 10:07 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger






Sicherlich westlicher Herkunft. Beeindruckend groß (siehe Hand).
Die Zahlen am Rand lauten 56132 33 und 7 5868 131.
--
Kernel panic: Out of swap space.

Dieser Beitrag wurde am 15.11.2025 um 10:09 Uhr von Rüdiger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
15.11.2025, 10:09 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Das dürfte eine POWER-CPU sein.
Sowas sah ich mal bei Ebay.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
15.11.2025, 10:34 Uhr
Bert



Die Größe passt ungefähr zu dem hier:

--
Viele Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
15.11.2025, 10:52 Uhr
kaiOr

Avatar von kaiOr

Google-Bildersuche -> aus Wärmeableitmodul mit WaKü, gehört zu einem IBM 308X Großrechner
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
15.11.2025, 14:12 Uhr
rm2
Default Group and Edit
Avatar von rm2

Hallo an alle,


https://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFgxMjAw/z/N0AAAOSwPrJk3q6B/$_32.JPG?set_id=880000500F



https://i.ebayimg.com/images/g/wGUAAOSwtEhkSgIw/s-l1600.jpg



mfg ralph
--
.
http://www.ycdt.net/mc80.3x . http://www.ycdtot.com/p8000
http://www.k1520.com/robotron http://www.audatec.net/audatec
http://www.ycdt.de/kkw-stendal

Dieser Beitrag wurde am 15.11.2025 um 14:16 Uhr von rm2 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
15.11.2025, 18:37 Uhr
runni



Sollte IBM sein, Amdahl wohl nicht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
17.11.2025, 13:07 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
kaiOr schrieb
Google-Bildersuche -> aus Wärmeableitmodul mit WaKü, gehört zu einem IBM 308X Großrechner



Ich denke, das wird die richtige Antwort sein.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
17.11.2025, 14:27 Uhr
Dresdenboy



IBM nennt das Multi Chip Module und macht das schon recht lange. Die großen Power-CPUs u. zugehörige Caches etc. haben andere Die-Größen als das Modul oben. Hier gibt es eine kleine Auswahl zu sehen:
https://www.glennsmuseum.com/items/ibm_mcm/
--
___________________________________
Produktionen im Rahmen der "The Computer Art Community" (Demoszene): https://demozoo.org/sceners/64936/, YT-Kanal: https://www.youtube.com/@4lpha0ne/videos
Programmierung seit '86 in BASIC: KC85/3, C64, A1200, PC | ASM: LC-80, C64, KC87, A1200, NeoGeo, PC, Mega 65, µC | Turbo Pascal: BIC, PC | C: RS/6000, Alpha, PC, µC | C++, Java, Javascript, Rust, Lua, Perl, PHP u.a. auf PC
HW: LC-80, BIC A5105 komplett, KC87, KC85/2-4, KCC, C64s, C16, Plus/4s, A500s, A1200, Mega 65, ESP32s, RasPis, PCs, Laptops, MR 610, ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek