Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » Platine » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
12.11.2025, 11:53 Uhr
Günter



Wer kennt diese Platine oder kann sie gebrauchen.

Günter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
12.11.2025, 12:04 Uhr
ferrytale

Avatar von ferrytale

Ich würde sie nehmen. :-)
--
Z9001, KC87, KC85/3-5, A5105-BIC, Kramer-MC, Ju+Te Tiny 6k, EC1834
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
12.11.2025, 12:38 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
Günter schrieb
Wer kennt diese Platine



Die gehört in ein Robotron K8901.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
12.11.2025, 13:28 Uhr
DKt



Hallo,
da bin ich dann wohl zu spaet :-(

Habe das 8901 und vor Jahren mal als Vortragsthema vorgestellt,

@ferrytale: Hast Du ein 8901 und brauchst das Ersatzteil?

Viele Grüße, Dirk

Dieser Beitrag wurde am 12.11.2025 um 14:32 Uhr von DKt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
12.11.2025, 15:45 Uhr
ferrytale

Avatar von ferrytale

Hi DKt,
alles gut. Ich war nur auf die EPROMs scharf. Wenn Du so ein Gerät hast, oder speziell daran interessiert bist, ist die Platine bei Dir natürlich besser aufgehoben.
Gruß, Ferry :-)
--
Z9001, KC87, KC85/3-5, A5105-BIC, Kramer-MC, Ju+Te Tiny 6k, EC1834

Dieser Beitrag wurde am 12.11.2025 um 16:09 Uhr von ferrytale editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
12.11.2025, 16:16 Uhr
DKt



Hi Ferry,
super, danke!
Ein 8901 Board wg der Eproms zu schlachten wäre Frevel :-)
Zumal die Dinger ja auch immer eingeltet sind wg d. harten Werkhallenbetrieb.
Viele Grüße, Dirk
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
12.11.2025, 16:27 Uhr
ferrytale

Avatar von ferrytale

Völlig richtig.
--
Z9001, KC87, KC85/3-5, A5105-BIC, Kramer-MC, Ju+Te Tiny 6k, EC1834
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
12.11.2025, 16:32 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
DKt schrieb
Ein 8901 Board wg der Eproms zu schlachten wäre Frevel :-)



Vielleicht kannst Du ferrytale zum Ausgleich mit losen EPROMs erfreuen.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
12.11.2025, 17:46 Uhr
DKt



Ja, das ist die naheliegende Idee ;-)
Viele Grüße, Dirk
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
12.11.2025, 17:59 Uhr
rm2
Default Group and Edit
Avatar von rm2

Hallo an alle,

sind das in #000 3x RF2-EPROMs?


mfg ralph
--
.
http://www.ycdt.net/mc80.3x . http://www.ycdtot.com/p8000
http://www.k1520.com/robotron http://www.audatec.net/audatec
http://www.ycdt.de/kkw-stendal
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
12.11.2025, 18:21 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


@Dkt

du lebst noch ;-)

wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
12.11.2025, 19:40 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
rm2 schrieb
sind das in #000 3x RF2-EPROMs?



Ja.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek