Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » PA2040 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
11.11.2025, 23:28 Uhr
w3llschmidt

Avatar von w3llschmidt

Hallo Gemeinde ... ich habe hier den defekten RFT PA2024 Plattenspieler meiner Tochter
auf dem Tisch, er tut es nicht mehr. Ein Drama.

Zum Fehler, die F801(500T) kommt sofort beim Einschalten.
Wenn ich die Platine abziehe (X003/X004) passiert das nicht, die LED Leuchtet fröhlich.
Also gehe ich mal davon aus, das der Trafo und Co. ok ist.

An (X003/X004) messe ich 0.2Ohm.

Die Dioden (V803,804,805,806) hab ich getauscht.
Dann habe ich an X003/X004 O.L.

Wenn ich dann wieder Spanung drauf gebe, zerschiesst es die F801 und V805,V806!

Achso F802, F803 sind natürlich auch draussen.



Bitte um Hilfe!!!
--
---------------------------------------------------------------------------
http://twitter.com/w3llschmidt | P8000 | PDP11/73 | PC1715 | MircoVAX III
---------------------------------------------------------------------------

Dieser Beitrag wurde am 11.11.2025 um 23:29 Uhr von w3llschmidt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
11.11.2025, 23:41 Uhr
jde

Avatar von jde

F802, F803 entfernen, wenn V805,V806 defekt sind diese auslöten und C803, C804 auf Kurzschluss messen, wenn die keinen Kurzschluß haben Elkos C805, C806, C807 auf Kurzschluß messen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek