002
05.11.2025, 20:53 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit
|
...hallo Kai... danke fürs antworten
ich glaube es war auch ersteres, muss am WE die 8bit mal wieder aufmachen. Und ja, hat mir freundlicher Weise Holm schon mit geteilt.
auf dem 16bit Teil kann ich nicht einmal den Index erkennen. Muss wohl eine Urform sein. Ich werde mal die Eproms auslesen, da kann man vielleicht Rückschlüsse ziehen.
ich habe zwar schon die vielen Brücken gesehen, mich aber noch nicht damit beschäftigt. Was hat es damit auf sich?
auch den Index des Beistellers habe ich noch nicht ermittelt. Steht seit einigen Jahren im Lager. Da steht ja dann die Frage ob ich das RESET Signal so nutzen kann oder anpassen muss. Ich werde zum Testen aber erst einmal den WDC Emu nutzen.
Als RAM nutze ich auch erst einmal die 4x4MB Karte von Enrico. Da ich noch einige originale RAM Karten habe, werde ich diese auch noch testen.
Aber erst einmal werde ich am WE die Kabel erstellen. Die 8bit=>16bit waren ja 1:1, oder?
gruß wpw -- RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP |