Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Hat schon mal jemand die Taktierung im Drucker K6313/K6314 repariert? » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
28.10.2025, 13:46 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

Es geht um diese Lichtschranke am Kopfmotor:



Wie kriegt man die nach dem Ausbau wieder justiert?
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
Heute, 16:26 Uhr
hjs



Mit 6313/14 kenne ich mich nicht aus. Hatte mich lediglich mit dem K6316 befasst. (Der war bei mir 30 Jahre lang Mo-Fr im produktiven Einsatz.)
Nach meiner Erkeenntnis muss dort nichts justiert werden. Der Propeller darf natürlich nirgends schleifen. Die Software will nur wissen, ob der beauftragte Motorschritt ausgeführt wurde. Dazu muss eine Flanke erkannt werden. Mehr nicht. Und weil die maximale Schrittzahl über den Weg bekannt ist, wird mitttendrin ein Fehler generiert, oder am Ende der Anschlag erkannt.

MfG
hjs
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
Heute, 18:24 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

In der Serviceanleitung steht, dass der Schrittmotor stets mitsamt Taktierung zu tauschen ist. Das macht mich misstrauisch.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
Heute, 19:47 Uhr
ralle



Vermutlich weil fest angebaut. So kompliziert sieht das mit der Grobschlächtigen Scheibe nicht aus.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek