014 
            28.10.2025, 12:17 Uhr 
            Klaus 
            
 
 
  | 
          Hallo,
  auch wenn es jetzt nicht wirklich zum Thema SM104 passt (sorry), will ich mal kurz schreiben, wie ich die Bilder bearbeite und dann aus einer externen Quelle ins Forum stelle.
  Meist fotografiere ich mit einer alten Spiegelreflex-Kamera (EOS 1100D). Die Bilder sind dann um die 4MB groß.  Handy nutze ich kaum, auch wenn manche inzwischen ganz prima Fotos machen…. Meine alte Krücke eher nicht. Die Bilder bearbeite ich dann, falls notwendig, mit dem Programm „FastStone Image Viewer“. Wirklich ein ganz kleines Programm, was doch viel kann.
  Am Ende werden die noch großen Bilder  über ein kleines Programm  „Image Resizer for Windows“ geschrumpft. 
  Dies lässt sich nach Auswahl des gewünschten Fotos und Rechtsklick über das Kontextmenü „Bilder neu skalieren“ aufrufen und kann die Bilder dann in das gewünschte Format verkleinern.  Dieses Image Resizer ist inzwischen wohl in den Microsoft PowerToys „eingebaut“. Ich habe allerdings noch eine ältere Version des Programmes installiert.
  In meinem Fall (die Möglichkeit haben natürlich nur wenige) lade ich die Bilder auf meinen Webspeicher hoch und verlinke sie im Forum, … so wie es  KK unter 011 beschrieben hat.
  Ich weiß nicht, ob meine Variante mit der Verlinkung evtl. sogar etwas kostbaren Speicherplatz in der Forensoftware spart? 
  Viele Grüße, Klaus
  PS: Sicher gibt es unter den Linux Freaks auch entsprechende Software. Ich bin aber nun leider weiterhin Windows „verseucht“ (W11) …   Dieser Beitrag wurde am 28.10.2025 um 12:18 Uhr von Klaus editiert. |