Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » IBM 5150 IBM-BASIC » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
20.10.2025, 21:14 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


nun habe ich meinen 2. 5150 aus aktuellem Anlass (neue Tastatur) nach wirklich 10 Jahren wieder angeschmissen.

2015 hatte ich dem Rechner eine "AST_SixPakPremium" mit RTC 2x Seriell, 1x Parallel und Game-Port und RAM erweiterung verpasst (640kB RAM)

Ausserdem eine HD von BASF 6188 R§ mit 20MB verpasst. Leider spinnt diese jetzt und fährt wieder runter mit 4x kurz und 1x lang blinken. Mechanisch ist nichts fest.

egal CF-ISA und USB-ISA gesteckt und ein bisschen getestet/laufen gelassen. (IBM DOS 3.3)

1. ROM-BASIC IBM PC BASIC C1.10 arbeitet problemlos mit folgendem kleinem Programm
10 FOR I=0 TO 1000
20 PRINT I;
30 NEXT I

2. IBM PC BASIC A3.30
wenn ich dann dieses kleines Programm bis zum ende laufen lasse, mit SYSTEM Basic verlasse und z.B. mir DIR auf irgend ein Laufwerk zugreife, dann bleibt der Rechner zwar nicht hängen aber es kommt nach ein paar Ausgaben die Fehlermeldung:

"Allgemeine Fehlerbedingung"
Lesefehler auf Laufwerk C:"
"(A)bbrechen (W)iederholen (U)ebergehen"

er springt auch wieder nach C: zurück aber es sind keine Laufwerkszugriffe mehr möglich.
erst nach einem Warmstart arbeitet der Rechner wieder normal


3. IBM PC BASIC A3.30 erweitert
alles genau so wie unter 2.

Das gleiche habe ich mit DOS 6.2 probiert auch andere BASIC Versionen, alles wie oben unter 1. bis 3.

Dann habe ich meinen 1834 angeschmissen, wo erst wieder die COL Karte etwas Zuneigung benötigte (streicheln und viele Warmstarts)

erst mit DCP BASI das klappte problemlos. Andere BASIC Versionen starteten erst garnicht.

Ansonsten läuft der 5150 fehlerfrei.

Hat jemand eine Idee?

Morgen ist wieder Fahrschule aber Mittwoch teste ich das mal am 1. 5150, mal sehen wad´s der sagt. Fast die gleiche Konfiguration nur mit VGA Karte.

Gruß
wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek