Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » EDAS AM AC1 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.10.2025, 18:37 Uhr
Bea

Avatar von Bea

Hallo zusammen,

ich wollte mich mal mit EDAS auf meinem AC1 beschäftigen und habe Version 4 und 6 im ROM programmiert. Jedoch beim Sprung an die Startadresse erscheint immer "BREAK".
Welche voraussetzungen brauche ich um es zum Laufen zu bekommen?

Gruß
Bea
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
08.10.2025, 19:18 Uhr
GerdS



Hallo Bea,

EDAS4 ist meines Wissens nach nicht ROM-fähig, sollte mit ACC- und SCCH-Monitor im RAM (4000h-544Fh), Kaltstart 4000h - Warmstart 4003h laufen. Zu erwähnen wäre noch, das bei original AC1-Tastatur der CPU-Takt max. 2,5 MHz betragen sollte, wg. im EDAS4 realisiertem SW-Autorepeat.
Was für eine AC1-Hardware benutzt Du?

Gruß aus LE,

Gerd
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
08.10.2025, 20:43 Uhr
Bea

Avatar von Bea

Danke für die Antwort.
Zur Zeit nutze ich einen Z84C015 mit 2.67MHz und 512kB RAM.
Die 2.67MHz müssen sein, damit die Bildschirmausgabe den Bildschirm einigermaßen ausfüllt. (Ist eine abgewandelte Version des Hübler Graphik Rechnerns)
Gibt es eine Version von EDAS die im ROM lauffähig ist. Bisher habe ich keine gefunden.

Gruß
Bea

p.s.
hab es mittlerweile zu laufen gebracht, jetzt habe ich das Problem mit der Syntax.



Dieser Beitrag wurde am 08.10.2025 um 23:07 Uhr von Bea editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
09.10.2025, 13:11 Uhr
Harry.V



Hallo Bea,
Zur Bedienung des EDAS für den AC 1 empfehle ich Dir fogende Links

http://www.ac1-info.de/literatur/fa_87_01_2.htm#fa_87_01

http://www.ac1-info.de/literatur/fa_87_02.htm

Ich hoffe die dort gegebenen Infos helfen Dir weiter.

Viel Erfolg und viele Grüße
Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
09.10.2025, 15:38 Uhr
Bea

Avatar von Bea

Danke Harry.V

Das habe ich bereits gefunden, es geht mir mehr um die Mnemonik.
Die übliche vom ZASM oder AS funktioniert hier nicht.
Es scheitert schon an einem simplen "LD A,0"
Schön wäre zum Beispiel ein einfaches Programm oder Listing wo die Mnemonik mal dargestellt wird.

Gruß
Bea
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
09.10.2025, 19:16 Uhr
JoergR



Hier ist bspw. das Listing der aktuellen Monitorerweiterung des picoAC1, geschrieben mit EDAS.

https://codeberg.org/bw38/picoAC1/src/branch/main/Sources/EPROM/monx_1.1.0b.lst

..... LD A,0

sollte funktionieren. Allerdings nicht am Zeilenanfang.

Zeilennummer Label Befehl
0010 START LD A,0

Gruß
Jörg

Dieser Beitrag wurde am 09.10.2025 um 19:21 Uhr von JoergR editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
09.10.2025, 19:49 Uhr
GerdS



Hallo Bea,

die Syntax passt schon, aber.....
Bitte die Beschreibung des AC1-EDAS lesen, KC-EDAS zB. ist was Anderes.

Kurzanleitung:
EDAS-Quellen sind keine reinen Text-Dateien
Zeilennummer wird benötigt am Anfang, danach mind. 1 Leerzeichen
^W ist wichtig! = TABulator (8)
Zei. 2-7 sind für Labels od. Sprungmarken od. ....
Zei. 8 Leerzeichen
ab Zei. 9 -> LD
^W -> A,00H
dann evtl. wieder ^W -> ; Kommentar

10 ; Testprogramm
20 ORG 0A000H
30 LD A, 0
40 XOR A

sch..... Formatierung hier

Hast ne mail.

Gruß aus LE,

Gerd
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
Heute, 10:35 Uhr
Bea

Avatar von Bea

Danke Gerd,

ich probiere alles mal aus.

Gruß
Bea
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek