Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » Z80 Modul mit 32K ROM, 32K RAM und I/O » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.10.2025, 15:15 Uhr
KK

Avatar von KK

Bei mir liegen noch einige Exemplare eines Z80-basierten Moduls, das aus einem alten Zutrittskontrollsystem stammt und dort Barcode-Leser ansteuerte. Die Platine ist ca. 9x6cm groß und beherbegt eine Z80-CPU, einen 82C55A I/O-Controller, jeweils 32KB großes ROM und RAM (RAM ist unter dem EPROM versteckt), sowie '244 Bustreiber und 4MHz Quarzoszillator. Systemseitig war das Modul über Flachkabel und 2x13pol. Pfostenstecker verbunden, zum Leser hin über Stiftleiste. Leider habe ich keine Doku dazu.





Preisvorstellung 6€ incl. Versand
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
05.10.2025, 15:19 Uhr
andy62



Hallo Karsten,
Zwei würde ich gern haben wollen, falls noch verfügbar.
Grüße,
Andy

Dieser Beitrag wurde am 05.10.2025 um 15:19 Uhr von andy62 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
05.10.2025, 15:25 Uhr
KK

Avatar von KK

@andy
Null Problemo, ich schick dir Mail.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
05.10.2025, 20:16 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


Hallo und Guten Abend,

ich würde auch gerne 2 nehmen

mfg und Danke

wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
06.10.2025, 06:16 Uhr
KK

Avatar von KK

@wpw
check Mail
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
06.10.2025, 19:58 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

Und wenn nun noch eine übrig ist, würde die bei mir ein schönes Zuhause finden. :-)
Grüße vom Karsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
07.10.2025, 19:11 Uhr
KK

Avatar von KK

Sorry, jetzt erst gesehen. Sind noch genug da, check Mail.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
10.10.2025, 13:16 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


...ist angekommen...

Vielen Dank

wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
10.10.2025, 18:58 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


@andy62

das System läuft....EPROM ausgelesen und mal ins Programm geschaut
ich habe auch schon einmal angefangen die Signale vom Pfostenstecker zu verfolgen.

wenn du auch etwas gemacht hast, dann können wir doch mal Ergebnisse austauschen bzw. vergleichen, oder?

Gruß
wpw

P.S. was hast du damit vor?
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
11.10.2025, 11:24 Uhr
andy62



Hallo Wpw,
Den Eprom habe ich auch schon ausgelesen.
Zum Diasassemblieren bin ich noch nicht gekommen.
Nur die ersten paar Zeilen.
Der Gedanke war, eventuell eine serielle Schnittstelle anzubringen und über Terminal einen Monitor, Assembler und Dissassembler laufen zu lassen.
Hast du eine konkrete Idee, was man damit anstellen kann?
Ich habe aber die Schaltung noch nicht aufgenommen.
Grüße,
Andy

Dieser Beitrag wurde am 11.10.2025 um 11:26 Uhr von andy62 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
11.10.2025, 12:18 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


im Eprom stehen die erkennungsfähigen codes drin. Mal sehen ob ich heute noch etwas weiter komme.

Bei der Hardware ist es ja ein schneller kleiner Z80-Rechner den man zu vielen Dingen vergewohltätigen könnte

wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek