000
04.10.2025, 02:17 Uhr
René Meyer
|
gemeinsam mit dem Computerspielemuseum Berlin 2. Oktober 2025 bis 30. Juni 2026
https://www.alliiertenmuseum.de/ausstellung/cold-war-games/
Fotos: http://www.schreibfabrik.de/img/coldwargames/
Interview: https://www.deutschlandfunkkultur.de/cold-war-games-berliner-ausstellung-zum-kalten-krieg-im-spiel-100.html
"Der Kalte Krieg dauerte von 1945 bis 1990. Während die atomare Bedrohung über der Welt schwebte, spielten die Menschen und sie spielten auch den Kalten Krieg. Die Ausstellung 'ColdWarGames – Alles nur ein Spiel' widmet sich Spielen aus dem Kalten Krieg und über den Kalten Krieg. Entdecken Sie die Brettspielwelt der 1960er- und 1970er-Jahre und erfahren Sie, warum ein Strategiespiel auf dem Jugendindex landete. Erkunden Sie einen DDR-Computerclub und testen Sie sich am einzigen DDR-Arcade-Automaten. Lernen Sie die Games der Gegenwart über den Kalten Krieg kennen und sagen Sie Ihre Meinung: Ist alles nur ein Spiel?" Dieser Beitrag wurde am 04.10.2025 um 17:25 Uhr von René Meyer editiert. |