Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » K1520-Karten im PC1715 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.10.2025, 16:32 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

Ich habe gelesen, dass es einen Adapter von PC1715 auf K1520 gegeben hatte.
Kennt jemand dieses Teil? Hat jemand so eins?
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
02.10.2025, 18:25 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


.....hatte ich mir selber gebaut, ist doch nur EFS 2x29 A/B auf EFS 2x29 A/C

eine ganze K1520 Karte hatte ich noch nicht drin (zu groß), nur eine Halbe wie K1520NET z.B.

Für den 1715W und MPC4 hatte ich ja einen besonderen gebaut, zwischen jeder Signalleitung eine Masseleitung wegen der höheren Taktfrequenz.

original hatte ich noch nichts gesehen.

die originalen Verbindungskabel für die I/O Karten kann man nicht nutzen bzw. man muss einige Signalleitungen nachziehen.

wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
02.10.2025, 19:10 Uhr
Rolly2



K1520-kompatieblen Bus kann man machen. Das sieht dann ungefähr so aus. Zum testen von I/O-Karten, VGA-Karten usw durchaus brauchbar. Einen originalen Adapter kenne ich auch nicht.

VG, Andreas



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
03.10.2025, 18:50 Uhr
T5000

Avatar von T5000

Hallo,

ich hab einen 1715 mit K1520 Erweiterung. Hatte ich vor einigen Jahren auch schon einmal in Garitz gezeigt. Es ist eine Karte im 1715 drin mit einem Kabel zum Erweiterungsmodul. Da drin stecken dann 4 Stück RAF512 Karten und es gibt einen Treiber welcher dann eine 2MB Ramdisk zur Verfügung stellt.
Die Ramdisk hat den Dateninhalt auch nach einem Reboot des PCs behalten.
Diese Erweiterungen waren hier in Chemnitz an der Universität im Einsatz.
Ich suche mal Bilder und poste die später noch.

Gruss Thomas
--
Polyplay ESC2 Bauform4,K8924,EC1834,KC85/3-5,KC87,KC-Compact,Lada 21011,PC1715,PC1715W,A5105,CM1910,LC-80
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
03.10.2025, 19:12 Uhr
T5000

Avatar von T5000














--
Polyplay ESC2 Bauform4,K8924,EC1834,KC85/3-5,KC87,KC-Compact,Lada 21011,PC1715,PC1715W,A5105,CM1910,LC-80
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
03.10.2025, 20:06 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


...die Schnittstellenkarte ist interessant, IFSS und V24 ?

wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
04.10.2025, 02:23 Uhr
ralle



Beides
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
04.10.2025, 09:51 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


...meinte ich ja, deshalb die Frage...

habe ich vorher nie gesehen....

wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
04.10.2025, 09:52 Uhr
T5000

Avatar von T5000

An der breiten Schnittstelle ist dann das Kabel welches in das Erweiterungsmodul geht.
--
Polyplay ESC2 Bauform4,K8924,EC1834,KC85/3-5,KC87,KC-Compact,Lada 21011,PC1715,PC1715W,A5105,CM1910,LC-80
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
04.10.2025, 10:04 Uhr
Lötspitze



Ich denke, sehr interessant dürfte auch die Platine rechts unten auf dem 2. Foto sein, oder?
@T5000, hast Du dafür Unterlagen?

VG Matthias
--
___________________
...geboren, um zu löten.

Wer rennen soll, muß auch mal stolpern dürfen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
04.10.2025, 10:40 Uhr
kaiOr

Avatar von kaiOr

rfe 10/88 - Busexpander für PC 1715 S.660-664
rfe 4/89 - Erweiterung des PC-1715-Bussystems S.215/216
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
04.10.2025, 11:24 Uhr
ralle



Hab gerade geschaut, diese Karte ist noch unbekannt. Diese kann scheinbar iFSS und V24.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
04.10.2025, 11:30 Uhr
schlaub_01




Zitat:
ralle schrieb
Diese kann scheinbar iFSS und V24.



Aber der große Steckverbinder geht zur PIO, also eher IFSS und irgendetwas Paralleles...

Viele Grüße,
Sven.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
04.10.2025, 13:32 Uhr
ralle



Jetzt wo du es sagst. Also eine parallel, der 2x13 reicht für 2 Ports. Also 8Bit plus die Quittungssignale.

Gibt's zur Nummer auf der Bestückungsseite schon Infos?
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
04.10.2025, 14:18 Uhr
T5000

Avatar von T5000

Nochmal zur Verdeutlichung:

die 2x13 polige Buchse ist die Verbindung von der Karte im PC1715 zum externen 2MB Floppy-Modul

der 2x29 polige Stecker mit den 4 Flachbandkabeln geht auf den K1520 Busstecker auf dem Mainboard vom PC1715








--
Polyplay ESC2 Bauform4,K8924,EC1834,KC85/3-5,KC87,KC-Compact,Lada 21011,PC1715,PC1715W,A5105,CM1910,LC-80
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
015
04.10.2025, 14:56 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

Hochinteressanter Rechner!
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
016
04.10.2025, 17:51 Uhr
ralle



Also die Karte steckt im 1715 und die RAM-Floppy steht außerhalb des 1715?
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
017
04.10.2025, 18:17 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


...und wie wird die RAM-Floppy eingebunden?

1. in welchem Betriebssystem?
2. mit welchem Treiber?

wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
018
04.10.2025, 18:31 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

-> [004], erstes Bild
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
019
04.10.2025, 18:42 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


...danke

wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek