Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » USB-Stick schreibgeschützt » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.09.2025, 09:49 Uhr
Rolli



Ich habe einen Stick, der sich nicht formatieren lässt. Windows meldet, er wäre schreibgeschützt. Wie kann man das beheben?
--
Wer Phantasie hat, ist noch lange kein Phantast
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
30.09.2025, 09:54 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

In den meisten Fällen schalten Sticks den Schreibschutz ein, wenn sie meinen, defekt zu sein.
Das ist dann irreversibel.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
30.09.2025, 10:16 Uhr
Rolli



Das könnte sein, denn alle Anleitungen, die man im Netz findet funktionieren nicht und in der Registry rum fuhrwerken will ich nicht.
--
Wer Phantasie hat, ist noch lange kein Phantast
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
30.09.2025, 10:23 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

Du kannst mal nach einen Diagnoseprogramm für Sticks in Netz suchen. Das sollte dann die Gewissheit bringen.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
30.09.2025, 14:34 Uhr
KK

Avatar von KK

Der ist höchstwahrscheinlich defekt. Passert gern, wenn der USB-Controller im Stick noch funktioniert, aber der Flashspeicher hinüber ist. Da USB-Sticks fast nix mehr kosten (letztens 128GB von Kingston für 11€ gesehen), würde ich keine Zeit damit verschwenden. Aber kauf was Ordentliches von Sandisk, Kingston oder auch Transcend.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
30.09.2025, 15:00 Uhr
Besserwisser

Avatar von Besserwisser

Meistens bekommt man einen I/O-Fehler angezeigt.
Die vollständige Formatierung läuft bis zum Ende, wird aber nicht abgeschlossen.

Von solchen USB-Sticks habe ich eine ganze Sammlung.
Mit geeigneten Tools kann man teilweise noch Dateien lesen und retten.
Schreiben geht nie mehr.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
30.09.2025, 15:26 Uhr
Rolli



Da werde ich mir mal das Innenleben des Patienten anschauen.
--
Wer Phantasie hat, ist noch lange kein Phantast
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
30.09.2025, 15:41 Uhr
ggrohmann




Zitat:
Rolli schrieb
Da werde ich mir mal das Innenleben des Patienten anschauen.



Da siehst du nix, es sei denn, der Flash ist stumpf von der Platine gefallen. Sowas hatte ich bisher nur mit einem Quarz (Stick war da natürlich komplett tot), noch nicht mit einem Flash.

Guido

Dieser Beitrag wurde am 30.09.2025 um 15:42 Uhr von ggrohmann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
30.09.2025, 17:43 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

Früher hat Windows gerne mal den MBR oder die Partition von USB-Sticks zerschossen.
Das konnte man diskpart oder ähnlichen Programmen wieder reparieren
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)

Dieser Beitrag wurde am 30.09.2025 um 17:43 Uhr von volkerp editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
30.09.2025, 20:49 Uhr
mark1111



@Rolli:
Von welchem Hersteller ist dieser? Etwa Intenso? Habe von diesem Hersteller bereits 2 Stück auf Garantie zurück gegeben. Bei Sandisk &Transcent sowie Hama hatte ich noch keine defekten.
Ich würde versuchen, den Stick mit einem Partitionstool wie Aomei Partition Manager oder unter Linux neu zu partitionieren.

Viele Grüße
mark1111

Dieser Beitrag wurde am 30.09.2025 um 20:53 Uhr von mark1111 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
01.10.2025, 11:35 Uhr
Rolli



er ist von INTENDO; diskpart hilft leider nicht.
--
Wer Phantasie hat, ist noch lange kein Phantast
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
01.10.2025, 11:51 Uhr
ggrohmann



da hilft nur:

mv intensostick /dev/tonne

Guido
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
01.10.2025, 14:34 Uhr
erocdraH_XAM



Es gab früher mal ein "HP USB Disk Storage Format Tool" sah relativ einfach aus (aber wegen Adware oder was auch immer Poste ich jetzt ungern einen Link ohne es vorher selbst getestet zu haben. Manchmal konnte das dem Stick nochmal zu leben verhelfen, wenn der Controller nicht auf stur geschaltet hat.

Optional wäre am 1.4.2026 der Release des USB-Data-Auswuchtprogramms wenn es noch so lange Zeit hat
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
01.10.2025, 14:50 Uhr
KK

Avatar von KK


Zitat:
Rolli schrieb
er ist von INTENDO; diskpart hilft leider nicht.



Da hilft nix außer der von Guido vorgeschlagene Weg. Intenso ist leider ein Billigheimer mit sehr minderwertiger Qualität. Soviel kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Wir haben ein Projekt mit ca. 150 Standorten, wo gewisse Konfigurationsdaten als Backup auf USB-Sticks gespeichert werden. Unser Einkauf hatte seinerzeit auch gespart und dafür Sticks von Intenso geordert. Als nach 1-2 Jahren ca. 10% der Standorte von genau diesem Problem betroffen waren (USB-Stick wird noch erkannt, aber Datenzugriff nicht möglich), haben wir auf einer Wartungsrunde prophylaktisch alle restlichen ebenfalls getauscht. Diesmal Sandisk und bisher keine weiteren Ausfälle. Ähnliche Erfahrungen habe ich mit anderer Intenso Hardware, z.B. SSDs oder USB-Festplatten und meide diese Marke deswegen konsequent.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
01.10.2025, 16:04 Uhr
hjs




Zitat:
erocdraH_XAM schrieb
Optional wäre am 1.4.2026 der Release des USB-Data-Auswuchtprogramms
wenn es noch so lange Zeit hat


In der Zwischenzeit könnte man auch einfach erstmal versuchen, gründlich durchzuspülen:
https://traumshop.net/produkt/gardena-auf-usb/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
015
01.10.2025, 17:36 Uhr
Wusel_1



Dann lade dir mal das Programm runter:
https://www.diskgenius.com/de/free.php
--
Beste Grüße Andreas
______________________________________
DL9UNF ex Y22MF es Y35ZF
JO42VP - DOK: Y43 - LDK: CE

*** wer glaubt, hört auf zu denken ***

Dieser Beitrag wurde am 01.10.2025 um 17:38 Uhr von Wusel_1 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
016
01.10.2025, 18:47 Uhr
RP



Das hatten wir doch schon, bei mir liegen 4 SSD und zwei USB Stick mit dem gleichen Fehler.

https://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/showtopic.php?threadid=21240&highlight=

Löschen kann man diese Teile nur mit Hammer Schraubstock usw.

Das habe ich bis jetzt nicht über das Herz gebracht.

Rolf

Dieser Beitrag wurde am 01.10.2025 um 18:49 Uhr von RP editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
017
01.10.2025, 19:00 Uhr
Zwangsrentner



bei mir gammeln 2 Sticks herum,
lesen ja - löschen nein - schreibgeschützt, keine Ahnung warum.
--
I'm just a truckle, but I don't like to truckle >TIMOTHY TRUCKLE<
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
018
01.10.2025, 23:28 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

Leute, werft den Intenso-Mist weg. Die sind kaputt. Mehr kann man dazu nicht sagen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
019
02.10.2025, 01:17 Uhr
Besserwisser

Avatar von Besserwisser

Den I/O-Fehler bekommt man nicht repariert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek