Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » Mansfeld MPC4 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
28.09.2025, 14:29 Uhr
Mansfelder



Seltene DDR-Computersammlung: 2× Mansfeld MPC 4 + Zubehör, nur Abholung Leipzig

Beschreibung:
Ich biete eine außergewöhnliche Sammlung historischer DDR-Computer:
• 2× Mansfeld MPC 4 (Baujahr 1989, funktionsfähig getestet 2019)
• 2× Robotron-Monitore K 7222
• 2× Tastaturen K 7672.03
• 1× Drucker Epson LX-400
• 1× Drucker Epson LX-800
• umfangreiche Original-Software & Handbücher

Alle Geräte befinden sich in gutem Zustand, sind sicher verpackt und wurden trocken gelagert.
Nur Abholung in Leipzig (Standort meiner Tochter).

Preis: VB 6.000 € (realistische Sammlerbasis, Angebote willkommen).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
28.09.2025, 14:52 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
Mansfelder schrieb
Preis: VB 6.000 € (realistische Sammlerbasis,



Meines Wissens nach ist noch nie ein MPC für 3000€ verkauft worden.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
28.09.2025, 15:56 Uhr
Mansfelder



Während der PC?1715 heute als Symbol der DDR-EDV-Kultur gilt, ist er technisch einfach gehalten und weit verbreitet. Entsprechend liegt der Marktwert meist bei 300–450?€, mit gelegentlichen Ausreißern bis 600?€ bei besonderen Sets.

Der MPC?4 hingegen ist ein fast vergessener Exot. Die Kombination aus geringer Verbreitung, dokumentierter Funktionsfähigkeit, Originalzubehör (Tastatur, Monitor, Drucker, Software) und betrieblichem Einsatz macht ihn zu einem hochwertigen musealen Sammlerstück. Der Marktwert eines vollständigen, funktionstüchtigen Systems liegt bei 2.500–4.000?€, als Doppelsystem sogar höher.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
28.09.2025, 16:02 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

Ich mag es immer besonders, wenn mich fremde Leute veralbern wollen.
Die Verkaufspreise der MPC bei Ebay von den letzten 25 Jahren hab ich hier liegen.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
28.09.2025, 16:06 Uhr
Mansfelder



Der Mansfeld MPC?4 wurde zwischen 1987 und 1990 im VEB Mansfeld Kombinat (Eisleben) in vergleichsweise geringer Stückzahl produziert (ca. 900 Geräte). Er war vor allem für den Einsatz in spezialisierten Bereichen der Betriebswirtschaft, der Finanzverwaltung (z.?B. Deutsche Investbank) und in technischen Betrieben vorgesehen.

Der Robotron PC?1715 war dagegen ein Massenprodukt von Robotron, Erfurt, mit über 90.000 Einheiten – er wurde ab 1985 standardmäßig in staatlichen Behörden, Kombinaten und Schulen der DDR eingesetzt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
28.09.2025, 16:24 Uhr
Mansfelder



Meine Sammlung ist praktisch einzigartig.
Kein vergleichbares Angebot online auffindbar, weder historisch noch aktuell.
Die Kombination aus 2 kompletten MPC?4-Systemen, Original-Monitoren, Tastaturen, Druckern (LX?400 & LX?800), umfangreichen Handbüchern und Software macht dein Angebot außergewöhnlich selten.
Es existieren keine öffentlich dokumentierten Verkaufspreise oder Vergleichsangebote, selbst nicht im spezialisierten DDR- und Retrobereich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
28.09.2025, 17:01 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Ich frage schon mal wie da der Begriff "Marktwert" herkommt.
Welcher Markt?
Wenn dann Sammlerwert, wer denn das Geld ausgeben will.
Und das klappt i.d.R. nur, wenn sich mehrere drum streiten.
Was bei Ebay gerne der Fall ist.

PS: und wo kommen die ganzen Fragezeichen her?

Falsche Tastatur, oder Tastenklemmer?
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
28.09.2025, 17:44 Uhr
ralle



Enrico, denke bitte an den Dummen, der dafür bereit ist, das auszugeben.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
28.09.2025, 17:53 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Nun ja, ich könnte mir durchaus vorstellen, dass jemand bereit ist 500 auszugeben, ev.
auch noch 1000, aber bei 3000 ist es mit meiner Vorstellungskraft vorbei.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
28.09.2025, 17:58 Uhr
BICa5105

Avatar von BICa5105

Den "Wert" hat mit Sicherheit Chat GPT "ermittelt" ( Texte deuten darauf hin ).

Leider denken viele, was dort so geschrieben wird bzw. was man gesagt bekommt, stimmt dann 100 % so, und verlassen sich drauf.

Aber naja...ist halt leider nicht so.... .
--
https://www.youtube.com/@robotronA5105
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
29.09.2025, 18:47 Uhr
Hobi



in dem Fall stimme ich der Verschrottung zu. Als nächstes kommt entweder ich komme mit 6000 Ocken raus oder es wandert in den Müll.
--
-------------------------------------------
Corontäne
-------------------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
29.09.2025, 19:42 Uhr
Mansfelder



Der genannte Preis ist selbstverständlich nur eine Verhandlungsbasis und soll einen Rahmen abstecken. Mir ist bewusst, dass der Markt für DDR-Computer sehr speziell ist und die tatsächlichen Verkaufspreise von Angebot, Nachfrage und Sammlerinteresse abhängen.

Mir geht es in erster Linie darum, die komplette Sammlung in gute Hände zu geben – am liebsten an jemanden, der die Geräte zu schätzen weiß oder sie für Ausstellung/Zwecke der Dokumentation nutzen möchte.

Ernstgemeinte Angebote sind daher ausdrücklich willkommen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
29.09.2025, 19:49 Uhr
Hobi



Was sollen wir da verhandeln? Ich würde gern einen PC übernehmen, zumal ich für die Grafikkarte Programme portiere, aber möchte nur 300 EUR dafür abgeben.

Dafür gibt es bei letzte preis nur sehr verbissene Antworten. Aber wenn Interesse besteht, dann können wir dort gern weitermachen.
--
-------------------------------------------
Corontäne
-------------------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
29.09.2025, 20:05 Uhr
sylvi



In gute Hände geben, wäre dem Rechenwerk schenken.
Ganze Sammlung? Ich lese nur von zwei Rechnern, bei den Monitoren platzt gleich der
Zeilentrafo und wer braucht schon Epsondrucker.
Das ganze Geschwurbel drumrum klingt wie Scam.
--
Meine Uhr ist eingeschlafen
Ich hänge lose in der Zeit
Ein Sturm hat mich hinausgetrieben
Auf das Meer der Ewigkeit
Asyl im Paradies, Silly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
29.09.2025, 20:07 Uhr
Mansfelder



Danke für dein Interesse! 300 € liegt allerdings weit unter meiner Vorstellung, da es sich beim MPC 4 um ein sehr seltenes Gerät handelt. Ich möchte die Rechner daher ungern zu einem reinen Bastlerpreis abgeben.

Mein Ziel ist es, die Sammlung möglichst komplett in gute Hände zu geben. Einzelabgaben sind nicht ausgeschlossen, dann aber nur zu einem angemessenen Sammlerpreis. Wenn du ernsthaftes Interesse hast und dich preislich deutlich höher bewegen kannst, können wir gern weiter im Detail sprechen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
015
29.09.2025, 20:15 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
sylvi schrieb
In gute Hände geben, wäre dem Rechenwerk schenken.



Nee, wir haben bereits einen MPC4: noch einen brauchen wir nicht.
Obiges Angebot überlassen wir gern anderen Interessenten.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
016
29.09.2025, 21:12 Uhr
HeikoS




Zitat:
BICa5105 schrieb
Den "Wert" hat mit Sicherheit Chat GPT "ermittelt" ( Texte deuten darauf hin ).

Leider denken viele, was dort so geschrieben wird bzw. was man gesagt bekommt, stimmt dann 100 % so, und verlassen sich drauf.

Aber naja...ist halt leider nicht so.... .



Ja, die Ansprache der KI ist ja noch enthalten im Text:

"... und Software macht dein Angebot außergewöhnlich selten. ..."

Dieser Beitrag wurde am 29.09.2025 um 21:12 Uhr von HeikoS editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
017
29.09.2025, 21:26 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

Ich findes es immer wieder bitter wenn man seine Finanzen durch Sammeln technischer Geräte aufbessern möchte. Das sind Zeitzeugen oder Hobbyobjekte, die eher persönlich bekannt verschenkt oder für kleines Geld an Liebhaber abgegeben werden sollten.
Diese absurden Preisvorstellungen und einen irrationalen Markt kenne ich sonst nur von Apple, Atari und Commodore Liebhabern. Da haben auch ein eigenes Forum wo jeden Morgen mehr dumme, wohlhabende Sammler aufstehen....

Böse, aber mich ärgert das immer wieder aufs Neue.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
018
29.09.2025, 22:24 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
candle.dd schrieb
Ich findes es immer wieder bitter wenn man seine Finanzen durch Sammeln technischer Geräte aufbessern möchte.



Sehe ich nicht so.
Es gibt weniger MPCs als Leute, die gerne einen hätten. Das treibt zwangsläufig den Preis ein Stück hoch.
Letztendlich kann man für jeden Gerät einen Marktwert schätzen, wenn man lange genug beobachtet und ab und zu solche Geräte verkauft werden.
Enricos Angaben in [008] halte ich für realistisch.
Mal sehen, ob/wann Mansfelders KI daraufhin "nochmal nachdenkt".

Für meinen MPC hatte ich damals 20€ bei Ebay bezahlt, das ist allerdings schon viele Jahre her.
Und ich hatte mich riesig darüber gefreut.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
019
29.09.2025, 22:58 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

@Rüdiger: die 20€ sind ja auch der angemessene Preis. Zumindest meiner Meinung nach.
Bei den Stücken, die mich interessieren warte ich dann mal bis sie das Schicksal von Briefmarken-, Münzsammlung und Modelleisenbahnen ereilt. Ich glaube, das erlebe ich noch :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
020
30.09.2025, 12:04 Uhr
hellas



Nun schwurbelt selbst mal nicht so rum.
Für 20€ würde keiner von euch auch nur den Hintern heben,
geschweige denn einen eigenen Rechner veräußern.
Es ist wie immer. Angebot und Nachfrage.
Wenn der Schrapel jemanden 4000€ Wert ist, warum nicht?
Warum müsst ihr immer euren Tunnel-Blick als Maß der Dinge
ansetzen?
Ich persönlich bezweifle auch, dass der Verkäufer hier jemanden
findet, der seinen finanziellen Vorstellungen folgt. Aber das ist
auch für den Anbieter ein Lernprozess. Der eine lernt schnell,
der andere weniger. Kein Grund, euch darüber aufzuregen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
021
30.09.2025, 12:18 Uhr
Mansfelder



Danke für die Rückmeldungen. Mir ist vollkommen klar, dass Angebot und Nachfrage letztlich den Preis bestimmen – und dass die Vorstellungen in diesem Bereich weit auseinandergehen können.

Mein Ziel ist es, die Sammlung als Ganzes in gute Hände zu geben, nicht jeden einzelnen Rechner unter Wert zu verkaufen. Deshalb habe ich bewusst eine Verhandlungsbasis angegeben und freue mich über ernsthafte Gespräche.

Am Ende wird sich zeigen, ob sich ein Käufer findet – und genau dafür habe ich das Angebot hier eingestellt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
022
30.09.2025, 14:40 Uhr
sylvi



Hallo,
der MPC ist zwar selten, aber am Ende auch nur eine K1520-Maschiene. Und von denen haben wir reichlich in unseren Sammlungen stehen. Außerdem ist der Kreis der Leute, die sich für Computer der DDR begeistern insgesamt doch überschaubar. Das ist bei Appel1 oder C65 eben anders und damit die Warscheinlichkeit das eins dafür viel Geld ausgiebt.
Wirklich seltenes wie P8000 oder P8K-Compact kamen nur wenig über 1000-1500€, als sie vor ein paar Jahren einen Hype hatten.
Er redet immer von Sammlung, soll wohl wertiger klingen. Das nenne ich eine Sammlung:



Wirklich spektakulär wäre mal eine K1620 oder K1820 und vielleicht auch noch ein EC1835, aber das werden wir wohl nicht erleben. Bei denen wären die preislichen Regionen spannend. Ich wünsche allen Interessenten, das der Anbieter erwacht. Soll er seine "Sammlung" doch bei einem renommierten Auktionshaus einstellen, da bekommt er dann einen realistischen Preis.
Soweit mein Senf dazu .
lG
sylvi

PS. Das Bild werde ich in 14 Tagen wieder löschen, da es für die Forumshistorie nicht relevant ist und um wertvollen Speicherplatz nicht zu verschwenden.
--
Meine Uhr ist eingeschlafen
Ich hänge lose in der Zeit
Ein Sturm hat mich hinausgetrieben
Auf das Meer der Ewigkeit
Asyl im Paradies, Silly

Dieser Beitrag wurde am 30.09.2025 um 14:46 Uhr von sylvi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
023
30.09.2025, 15:39 Uhr
jochen_LE



Transputer kommen wahrscheinlich in die Preisregion, wenns da nicht nur einen gab.
https://youtu.be/wnO0r-MIdto?si=qa4mfA_Oy0NdPO1f ... in blanker Bläschenfolie ... o.O

Dieser Beitrag wurde am 30.09.2025 um 15:40 Uhr von jochen_LE editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
024
30.09.2025, 16:44 Uhr
dh0jsv




Zitat:
Mansfelder schrieb
Der Robotron PC?1715 war dagegen ein Massenprodukt von Robotron, Erfurt.



Meines Wissens nach kommt der 1715 vom BWS, nix mit Erfurt.
--
Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
025
30.09.2025, 18:26 Uhr
tomsonbit




Zitat:
BICa5105 schrieb
Den "Wert" hat mit Sicherheit Chat GPT "ermittelt" ( Texte deuten darauf hin ).
...
.



Ich denke nun auch, dass alle (viele) Beiträge von "Mansfelder" von der KI (ChatGPT) generiert wurden. Nur dort findet man in jedem Satz so viele Gedankenstriche (anstelle von Bindestrichen). Diese würden sich sicherlich nur umständlich eingeben lassen.
:-)

VG, Thomas.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
026
30.09.2025, 20:36 Uhr
Hobi




Zitat:
zu einem reinen Bastlerpreis abgeben


Jetzt fühle ich mich doch noch Deklassiert. Das war ein ernsthaftes Angebot. Wenn du mehr bekommst, um so besser.
Das Wort selten trifft auch auf die mögliche Nutzerzahl zu und wird jedes Jahr weniger, in dem Sinne seltener.
--
-------------------------------------------
Corontäne
-------------------------------------------

Dieser Beitrag wurde am 30.09.2025 um 20:37 Uhr von Hobi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
027
30.09.2025, 20:45 Uhr
Bert




Zitat:
sylvi schrieb
Das nenne ich eine Sammlung:


Äh, da ist aber noch Luft nach oben (und nach hinten bzw. vorn)
--
Viele Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
028
01.10.2025, 08:13 Uhr
Mansfelder



Liebe Forenmitglieder,

vielen Dank für eure Rückmeldungen und die offene Diskussion. Mir ist bewusst, dass Angebot und Nachfrage den Markt bestimmen und die Vorstellungen beim Wert solcher Geräte unterschiedlich ausfallen können.

Um die Sammlung für Interessenten noch etwas attraktiver zu machen, würde ich als Zugabe eine zusätzliche Tastatur sowie einen Monitor (dieser ist allerdings defekt) mit dazugeben.

Mein Ziel ist es weiterhin, die Sammlung möglichst komplett in gute Hände zu geben. Über ernstgemeinte und faire Angebote freue ich mich und selbstverständlich bin ich für Gespräche offen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
029
01.10.2025, 10:32 Uhr
jochen_LE



Nur so als Tipp: Die Leute, die sowas sammeln, dürften hier komplett alle im Forum sein und das auch lesen. Einen anderen "Markt" gibt es da eher nicht.
Mach es doch so, dass dir Interessierte hier ein Angebot per PN senden, und dann entscheidest du. Ansonsten sehe ich da schwarz.
Zudem ist das Ganze auch recht bunt gewürfelt und das irgendwie zusammen halten zu wollen, ergibt keinen echten Sinn. Alles davon findet sicher jemanden, bei dem es super die Sammlung ergänzt, aber Konvolute passen bei fast niemandem und der Preis geht dadurch auch in den Keller, weil niemand etwas teuer mit kaufen will, was er/sie/es nicht brauchen kann.

Das nur so als Tipp zum Thema "Markt". ... den diesen bestimmen die Käufer, nicht die Verkäufer.

Dieser Beitrag wurde am 01.10.2025 um 10:34 Uhr von jochen_LE editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
030
01.10.2025, 10:43 Uhr
Mansfelder



Danke für den Hinweis. Ich möchte es zunächst als Sammlung anbieten, bin aber natürlich offen für ernstgemeinte Angebote per PN. Sollte sich kein Komplettinteressent finden, ist eine Teilabgabe denkbar.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
031
01.10.2025, 14:29 Uhr
sylvi



Hallo,
ich finde das "gesülze" unerträglich, Entschuldigung.

"Äh, da ist aber noch Luft nach oben (und nach hinten bzw. vorn) "
Ja klar, aber für eins alleine war das schon sportlich. Transporter mieten, 200km Hinfahrt, alles einladen, mit Hilfe des Verkäufers und dann 200km zurück. In der Nacht noch ausladen (alleine) und am nächsten Morgen Auto wieder abgeben. Und die ganze Sammlung kam nur ein Bruchteil dessen was hier verlangt wird, dabei waren da ganz hübsche Sachen dabei.
lg
sylvi
--
Meine Uhr ist eingeschlafen
Ich hänge lose in der Zeit
Ein Sturm hat mich hinausgetrieben
Auf das Meer der Ewigkeit
Asyl im Paradies, Silly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
032
01.10.2025, 15:08 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
Bert schrieb
Äh, da ist aber noch Luft nach oben (und nach hinten bzw. vorn)



Falls das Auto kleiner ist, kann man es formschlüssig ausmauern: hat den Vorteil, dass bei der Fahrt nichts verrutschen kann.




--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
033
01.10.2025, 15:28 Uhr
ggrohmann



Wenn ich mir das Auto so ansehe: "Nicht so tief, Rüdiger!"

Guido
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
034
01.10.2025, 15:35 Uhr
felge1966
Default Group and Edit


Irgendwann ist die maximale Belastung der Stoßdämpfer erreicht und dann geht's nicht weiter zusammen. Da ist dann keine Gefahr mehr zu sehen.



Gruß Jörg
--
http://felgentreu.spdns.org/bilder/jacob120.gif

Dieser Beitrag wurde am 01.10.2025 um 15:35 Uhr von felge1966 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
035
01.10.2025, 20:35 Uhr
Bert



Da hat wohl Sylvi meine Ironie nicht verstanden, sorry!
--
Viele Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
036
01.10.2025, 21:39 Uhr
sylvi



Bert, doch ich habe dich gut verstanden. Alles gut.
Das gesülze war auf die KI-Texte bezogen.
--
Meine Uhr ist eingeschlafen
Ich hänge lose in der Zeit
Ein Sturm hat mich hinausgetrieben
Auf das Meer der Ewigkeit
Asyl im Paradies, Silly

Dieser Beitrag wurde am 01.10.2025 um 21:40 Uhr von sylvi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
037
02.10.2025, 17:48 Uhr
jm2000



Kann man hier direkt Videos einbinden? Ich hab eins gefunden, so wie ich mir meinen Freudentanz vorstelle, wenn ich einen MPC4 für 6000 verkauft habe.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
038
02.10.2025, 19:57 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Na, als Link doch immer.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek