Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » U880 /BUSRQ /NMI » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
27.09.2025, 18:11 Uhr
PIC18F2550

Avatar von PIC18F2550

Hallo,

Wie sieht das Timing aus wenn innerhalb eines BUSRQ Zyklus ein NMI ausgelöst wird?







Ich vermute das nach BUSRQ sofort die NMI Annahme erfolgt wie im oberen Bild danach ein PUSH PC (2xMemory write) wobei nach dem letzten push der PC mit 0066h geladen wird.
--
42 ist die Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest"
Aktuelle Projektdokumentationen

Dieser Beitrag wurde am 27.09.2025 um 18:38 Uhr von PIC18F2550 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
29.09.2025, 11:15 Uhr
jennergruhle

Avatar von jennergruhle

Ich habe dazu dies gefunden: https://rostfrank.de/rt/lex09/z80cpu/interrupt.htm

Zitat: "Die Anforderung des Prozessorbusses durch das Steuersignal BUSRQ dient zur Ausführung einer DMA-Operation. Dieser direkte Speicherzugriff kann nach jedem abgearbeiteten Maschinenzyklus in die Programmbearbeitung eingeschoben werden, wenn das interne BUSRQ-Flipflop zuvor gesetzt wurde. Der Zustand dieses Flipflops wird in Abhängigkeit vom Signal am BUSRQ-Eingang der CPU während der steigenden Flanke des letzten Taktes eines jeden Maschinenzyklus ermittelt.

Im Gegensatz hierzu erfolgt die Auswertung der Zustände der Interruptflipflops (NMI-Flipflop, INT-Flipflop) nur am Ende des letzten Maschinenzyklus eines vollständig abgearbeiteten Befehls. Falls zu diesem Zeitpunkt ebenfalls eine Busanforderung vorliegt, wird diese vorrangig abgearbeitet."

Also vermute ich, dass deine Annahme korrekt ist: nach beendetem Bus-Request erfolgt sofort die Annahme der NMI-Anforderung (NMI-Flipflop wurde gesetzt, und ausgeführt wird der NMI-Zyklus dann als erster noch vor anderen Befehlen).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek