Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » Modulschachtabdeckung KC 87 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.09.2025, 12:11 Uhr
BICa5105

Avatar von BICa5105

Hallo,

hat jemand eine Modulschachtabdeckung für einen KC 87 übrig?

VG Cornelius
--
https://www.youtube.com/@robotronA5105
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
24.09.2025, 12:43 Uhr
robbi
Default Group and Edit
Avatar von robbi

Da kenne ich nur viele, die gar keine haben...
--
Schreib wie du quatschst, dann schreibst du schlecht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
24.09.2025, 12:54 Uhr
jochen_LE



Eine drucken ginge bestimmt? Gibts da schon eine Vorlage iwo?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
24.09.2025, 12:58 Uhr
Zwangsrentner



wurde schon gemacht, gib mal bei der Forumssuche: Schachtabdeckung ein.
--
I'm just a truckle, but I don't like to truckle >TIMOTHY TRUCKLE<

Dieser Beitrag wurde am 24.09.2025 um 12:59 Uhr von Zwangsrentner editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
24.09.2025, 13:37 Uhr
BICa5105

Avatar von BICa5105

Hm....

Eine drucken ist schon möglich. Aber hätte halt gern ein Original ;-)
--
https://www.youtube.com/@robotronA5105
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
24.09.2025, 13:50 Uhr
jochen_LE



Na dann doch kein Problem, wenns nur ums Staub fernhalten geht.

Original, ich drück Daumen!

Dieser Beitrag wurde am 24.09.2025 um 13:51 Uhr von jochen_LE editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
26.09.2025, 17:25 Uhr
MiRa



Ich frag da auch mal, aber anders - hat jemand eine gedruckte übrig?
Dieser Beitrag wurde am 26.09.2025 um 17:26 Uhr von MiRa editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
26.09.2025, 21:45 Uhr
BICa5105

Avatar von BICa5105

....bzw hat wer die STL Datei?
--
https://www.youtube.com/@robotronA5105
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
26.09.2025, 23:46 Uhr
robbi
Default Group and Edit
Avatar von robbi

Mit Schachtabdeckung kann man darunter den "Z9001-Modul" unterbringen. Der Rechner sieht aus wie das Original, kann aber außer ASGN, TIME und CLOAD fast alles, was das Herz begehrt, theoretisch sogar CP/M, wenn es in der RAM-Disk laufen würde.
Also eine Schachtabdeckung, ist mehr als nur Staubschutz.
--
Schreib wie du quatschst, dann schreibst du schlecht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
27.09.2025, 10:55 Uhr
MiRa



off Topic: da wir ja korrekt Deutsch schreiben wollen, ist es in unserem Fall das Modul und nicht der Modul ... oder habe ich da einen Denkfehler?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
27.09.2025, 12:00 Uhr
Lötspitze



Nein, hast Du meiner Meinung nach nicht.

DAS Modul = technische Einheit/Gerät
DER Modul = physikalische Größe

VG Matthias
--
___________________
...geboren, um zu löten.

Wer rennen soll, muß auch mal stolpern dürfen.

Dieser Beitrag wurde am 27.09.2025 um 12:01 Uhr von Lötspitze editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
27.09.2025, 22:32 Uhr
robbi
Default Group and Edit
Avatar von robbi

ALLE Beschreibungen von Robotron enthalten die männliche Form für Modul. Das war in der DDR so üblich, steht auch in meinem Duden.
Die Wessis sagen ja auch "an Weihnachten" statt "zu Weinachten" und andere Abweichungen. Ich bin nicht willig, mich der Wessidominanz überall unterzuordnen! Damit müßt ihr leben.
--
Schreib wie du quatschst, dann schreibst du schlecht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
27.09.2025, 23:28 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Den verstehe ich zwar auch nicht,
aber inzwischen zieht man ja auch eine Brille an.

PS: war mal neugierig.
"der Modul" steht auch im HB vom M005-User für den KC85.
Fand ich schon immer gewöhnungsbedürftig, aber wann achtet man denn schon immer auf alles.
--
MFG
Enrico

Dieser Beitrag wurde am 27.09.2025 um 23:31 Uhr von Enrico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
27.09.2025, 23:57 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
robbi schrieb
ALLE Beschreibungen von Robotron enthalten die männliche Form für Modul. Das war in der DDR so üblich, steht auch in meinem Duden.
Die Wessis sagen ja auch "an Weihnachten" statt "zu Weinachten" und andere Abweichungen. Ich bin nicht willig, mich der Wessidominanz überall unterzuordnen! Damit müßt ihr leben.


Immer entspannt bleiben. ich sage auch Schraubenzieher (statt Schraubendreher), Zollstock (statt Gliedermaßstab), Messschieber, das Radio, und und und.

Irritiert bin ich wenn Kabel und Stecker abgesteckt werden (statt abgezogen) und ähnliche Sprachbolzen.
Am verbreitetsten ist der Blödsinn zu kostenlos umsonst zu sagen.
Ich entgegne dem Gegenüber dann immer, dass wir beide für die Schulbildung nichts bezahlt haben, doch für mich war es kostenlos, für Dich umsonst.... (manche begreifen den Joke nie)

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
28.09.2025, 14:52 Uhr
Bert



Modul? Das ist doch weiblich! Die Module spielen verrückt:
https://www.youtube.com/watch?v=XPT6PIFGK94

Duden kennt nur Neutrum
https://www.duden.de/rechtschreibung/Modul_Element

und maskulin:
https://www.duden.de/rechtschreibung/Modul_Divisor

SCNR,
--
Viele Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
015
28.09.2025, 16:50 Uhr
Zwangsrentner



Götz und ich hatten uns auf das Modul geeinigt:
siehe MPM-KC85
Modulbegriff
Der oder das Modul ? Hier wird die Bezeichnung "das Modul" verwendet. Im Sinne der Verwendung von verschiedenen Baugruppen, bzw. der Zusammensetzung aus einzelnen Komponenten. Darin unterscheidet sich die Verwendung des Begriffes in seiner technischen Bedeutung, von der Bedeutung im mathematischen und physikalischen Sinn.
--
I'm just a truckle, but I don't like to truckle >TIMOTHY TRUCKLE<
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
016
28.09.2025, 17:42 Uhr
ralle



Was eher interessant wäre, einfach eine Abdeckung oder ein Set zu entwerfen, was evenduell gesteckte Module berücksichtigt.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
017
29.09.2025, 17:29 Uhr
robbi
Default Group and Edit
Avatar von robbi

Immer noch außerhalb des Themas:
@Guido
Kostenlos heißt aber neudeutsch kostenfrei! Amerikanisches "cost free" läßt grüßen.

Meinen Duden habe ich gerade nicht hier in Spanien.
Er stammt allerdings noch von vor der Rächtschraipreffform.

Ich habe von einem RT-Mitglied ein mit neuester Technik gedrucktes Modulgehäuse des Z9001 in ausgezeichneter Qualität bekommen. Die STL-Datei stammte wohl von DL.
Ich werde mal den Druck einer Schachtabdeckung anregen, wenn ich wieder zurück bin (neudeutsch zeitnah).
--
Schreib wie du quatschst, dann schreibst du schlecht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek