Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » K7673.?? U8611DC08 BM013 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
18.09.2025, 19:36 Uhr
MarioG77

Avatar von MarioG77

Moin,

irgendwoher habe ich hier noch eine Tastatur bekommen, die vom Layout her nach EC1834 ausschaut.
Drinnen ist ein U8611DC08 BM013.

Leider ist das Label unten weg gewesen, daher kann ich nicht sagen, ob die für den EC1834 sein könnte - das wäre mir ganz recht.

Vom Layout sieht sie genau wie die K7673.06 aus:
https://www.robotrontechnik.de/html/zubehoer/tastaturen.htm#k7673-06

Leider sind dort die Bilder nicht so hochauflösend, dass man die ICs erkennen könnte.
Google hat mich nicht schlauer gemacht.

Was meint ihr?

--
Gruss Mario

Betriebsbereit: KC85/3, 2x [KC85/4, D004+Floppy, D008], PPC512, PC1512, 2xEC1834, Soemtron 286, 3x PC1715, picoAC1
Zu restaurieren: 1x A5120 und hin und wieder was von oben
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
18.09.2025, 20:47 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

BM13 ist in der 1834-Tastatur drin.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
19.09.2025, 06:24 Uhr
KK

Avatar von KK

Interessehalber, was macht eigentlich die SYS-Taste? In der Bedienungsanleitung wird die nicht erklärt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
19.09.2025, 06:44 Uhr
ralle



Versuch macht klug. Vermutlich für ein Unix wichtig.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
19.09.2025, 07:37 Uhr
RenéB



Es ist nicht gut zu lesen, aber auf der grünen Platine steht K7672 B3 oder? Dann hat die eine IFSS.

Was machen eigentlich die leeren Tastenkontakte? Wenn die Tastatur Scancodes liefert, dann sollte man die verwenden können.

Dieser Beitrag wurde am 19.09.2025 um 07:48 Uhr von RenéB editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
19.09.2025, 08:43 Uhr
MarioG77

Avatar von MarioG77


Zitat:
Rüdiger schrieb
BM13 ist in der 1834-Tastatur drin.

ok, Danke!


Zitat:
KK schrieb
Interessehalber, was macht eigentlich die SYS-Taste? In der Bedienungsanleitung wird die nicht erklärt.

Jedenfalls nicht viel, wenn ich ESC drücken wollte...


Zitat:
RenéB schrieb
Es ist nicht gut zu lesen, aber auf der grünen Platine steht K7672 B3 oder? Dann hat die eine IFSS.

Ja, da steht K7672 B3 - deswegen war ich unsicher - aber andererseits kann man ja vielleicht diese Platine auch für verschiedene Produkte einsetzen.


Zitat:
Was machen eigentlich die leeren Tastenkontakte? Wenn die Tastatur Scancodes liefert, dann sollte man die verwenden können.

Das habe ich mich auch gefragt. Kommt sicher auf den Inhalt vom U8611 an.
--
Gruss Mario

Betriebsbereit: KC85/3, 2x [KC85/4, D004+Floppy, D008], PPC512, PC1512, 2xEC1834, Soemtron 286, 3x PC1715, picoAC1
Zu restaurieren: 1x A5120 und hin und wieder was von oben

Dieser Beitrag wurde am 19.09.2025 um 08:44 Uhr von MarioG77 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek