Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » PS räumt auf – auf ein Neues 2025 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
18.09.2025, 09:18 Uhr
P.S.



Wie bekannt ist, habe ich den “elektronischen Nachlass“ einiger meiner ehemaligen Kollegen geerbt. Bedingt durch meinen Umzug von Berlin-Kaulsdorf nach Ahrensfelde (bei Berlin) muß Einiges davon “unter die Leute gebracht werden“, da nicht mehr so viel Platz zur Verfügung steht.
Vielleicht kann ja der Eine oder Andere damit noch was anfangen … es kommt aber noch mehr …

(1) NTBA – irgendwas von SIEMENS aus der digitalen Telefontechnik, in der OVP


(2) Zeilentrafos modernerer Bauart, steckbar, 2 Exemplare mit HS-Kabel und BR-Clip


(3) ISDN-Booster von ELSA, mit Inst.-SW und Kabel, in der OPV


(4) TV-Steckeinheit für PC, 2 Stück


(5) Kiste mit SubD-Steckern (m/w), verschiedene Größe, oft mit abgeschnittenen Kabeln


(6) Modem-Blaster USB von CREATIVE, mit Inst.-SW und Kabel, in der OVP


(7) I/O-Card für IBM-PC von Matox, mit Doku in der OVP


(8) Kiste Elkos von Frolyt


(9) kleine Kabelkiste, SCART-Kabel, Computerkabel, Netzkabel uvam.


(10) große Kabelkiste, Audio-Kabel, Antennenkabel, Lichtleiter uvam.


Positionsweise (oder auch zusammen) abzugeben zu “aufgerundeten“ Versandkosten.
Nachfragen usw. bitte nur via eMail!

Über den aktuellen Stand wird regelmäßig informiert.
Weiteres wird demnächst folgen…

Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! -
Wissen ist Macht, wer glaubt, der weis nichts! -
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! -
Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheberrecht!
PS

Dieser Beitrag wurde am 18.09.2025 um 09:19 Uhr von P.S. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
18.09.2025, 10:27 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


Guten Morgen,

hast eine email

Gruß
wpw

5 7 9 10
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP

Dieser Beitrag wurde am 18.09.2025 um 14:36 Uhr von wpwsaw editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
18.09.2025, 11:17 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Hmmmm, was (außer ausschlachten) macht man heute noch mit NTBAs und anderem ISDN-Zeugs?

Ich habe gut ein Dutzend von Freunden, Nachbarn usw. zerlegt, Rest Tonne.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.

Dieser Beitrag wurde am 18.09.2025 um 11:17 Uhr von Guido editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
18.09.2025, 11:31 Uhr
KK

Avatar von KK

Der NTBA kann ein ISDN Komfortelefon stromversorgen, wenn dieses bspw. am S0-Port der Fritzbox angeschlossen ist. Sonst fällt mir auch nix weiter ein, ISDN ist inzwischen nur noch vereinzelt als Nebenstellenanlage zu finden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
18.09.2025, 12:48 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


...wie bei mir ;-) hinter meiner Fritzbox habe ich das gesamte ISDN-Netz in meinem Haus bei behalten....

wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
18.09.2025, 13:24 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
wpwsaw schrieb
...wie bei mir ;-) hinter meiner Fritzbox habe ich das gesamte ISDN-Netz in meinem Haus bei behalten....

wpw


Ok, wenn man sowas hat, dann ja.

Meine Telefone sind per DECT auch an der Fritzen.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
18.09.2025, 14:23 Uhr
MarioG77

Avatar von MarioG77

Ich hab mich als Fernmelder erstaunlich zeitig vom ISDN daheim getrennt.
Das lief lange Jahre mit Asterisk schon auf IP und seit 12 Jahren mit Alcatel im Beta Test - ich warte nur drauf, dass ich die Alcatel (Office, IP only) endlich entsorgen kann.

Da ist nichts mehr, was ich vermissen würde.
Wegschmeissen kann ich den Kram trotzdem kaum - tut irgendwie doch weh.

Da sind dann dann eher die 35 Jahre alten TDM Telefone interessanter, die immer noch funktionieren. Die haben mehr Charme als die aktuelle Serie.
--
Gruss Mario

Betriebsbereit: KC85/3, 2x [KC85/4, D004+Floppy, D008], PPC512, PC1512, 2xEC1834, Soemtron 286, 3x PC1715, picoAC1
Zu restaurieren: 1x A5120 und hin und wieder was von oben
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
18.09.2025, 14:47 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


...na gut, auch diese Telefone und Anlage


sind analog bei mir hinter der Fritzbox eingebunden.... ;-))

wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
18.09.2025, 19:11 Uhr
ambrosius



... da darfst Du aber beim Feldtelefon (zweites von links) nicht anfangen zu kurbeln. Dann leuchtet die Fritzbox nur kurz auf.
--
viele Grüße
Holger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
18.09.2025, 19:22 Uhr
Besserwisser

Avatar von Besserwisser

Ein FF63 und eine OB 62/10 mit Amtsanschließer.
Sehr schön.
Mein Spielzeug vor 40 Jahren.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
19.09.2025, 06:50 Uhr
ralle



Ich habe irgendwo noch ein richtiges ISDN-Telefon. Und ein per USB anzuschließen, ein ISDN-Modem für Win98. Später kam ein ADSL-Modem Plus ein Router WRG54. Letztere leider falsche Version, sonst wäre das Ding noch zu was nützlich.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
19.09.2025, 07:47 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


Hallo Holger,

es sind Ortsbatterie-Geräte und hängen an der Vermittlung und wie Besserwisser schreibt hängt diese am Amtsanschließer und der hängt an der Fritzbox, die sogar Impulswahl erkennt.

wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
19.09.2025, 09:37 Uhr
P.S.



... um mal wieder auf's Thema zurückzukommen.
Pos. (2) ist für Rüdiger reserviert.
Für Pos. (5), (7), (9) und (10) hat sich wpw beworben.
Alles Andere ist noch offen.

Zu (4) gibt's noch Zusatzinfos. Damit habe ich jahrelang Satelliten-FS am PC gehabt und dank einer besonderen SW "DVBDream" sind auch Video-Aufzeichnungen in hoher Digitalqualität möglich gewesen.
So sind damals ua. die vielen Videos für den ISS entstanden ...

Falls Bedarf besteht - die SW könnte ich evtl. "beilegen" ...

Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! -
Wissen ist Macht, wer glaubt, der weis nichts! -
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! -
Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheberrecht!
PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
21.09.2025, 09:41 Uhr
P.S.



Zu (4) ist mir noch was eingefallen.
Damit wurden nicht nur Doku-Videos "mitgeschnitten" sondern auch Unterhaltsames.
Kennt noch jemand den Animationsfilm "Garfield"? Davon habe ich "Garfield" und "Garfield II" - herzzerreißende Komödien, aber technisch gesehen hat mich das fasziniert!
Wahrscheinlich sind die damals noch mit einem Großrechner gemacht worden, sodaß ich doch sehr verblüfft war, als Anfang der 2000er Jahre eine Berliner (?) Softwareschmiede "AIST" sowas auf einem einfachen, allerdingst Multimedia-fähigen PC anbot.
Leider habe ich nur noch das diesbezgl. Manual ...
Es ist schon sehr bemerkenswert, wie in wenigen Jahren 3D-Animationen auf dem Heimcomputer (C64, Atari und auch KC85 - siehe das Thierbach-Programm) sich hin zu fernsehtauglicher Qualität auf dem PC entwickelt haben. Und das für jedermann zu Hause ...

Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! -
Wissen ist Macht, wer glaubt, der weis nichts! -
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! -
Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheberrecht!
PS

Dieser Beitrag wurde am 21.09.2025 um 09:44 Uhr von P.S. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
21.09.2025, 17:52 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
P.S. schrieb
Zu (4) ist mir noch was eingefallen....


Mir auch.

Ist das noch DVB-S oder schon DVB-S2? DVB-S wird ja (in D oder gar EU?) inzwischen schrittweise abgeschaltet.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.

Dieser Beitrag wurde am 21.09.2025 um 17:54 Uhr von Guido editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
015
21.09.2025, 19:12 Uhr
KK

Avatar von KK

Die Karte ist ein Medion CTX918 Tuner mit Faxmodem. Unterstützt DVB-T und FM. Ist vielleicht noch für UKW-Radio zu gebrauchen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
016
21.09.2025, 21:03 Uhr
sylvi



Hallo,
ich möchte für Pos. 8 Interesse bekunden.
l.G.
sylvi
--
Meine Uhr ist eingeschlafen
Ich hänge lose in der Zeit
Ein Sturm hat mich hinausgetrieben
Auf das Meer der Ewigkeit
Asyl im Paradies, Silly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
017
21.09.2025, 23:05 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
KK schrieb
Die Karte ist ein Medion CTX918 Tuner mit Faxmodem. Unterstützt DVB-T und FM. Ist vielleicht noch für UKW-Radio zu gebrauchen.


Also überhaupt kein Satelliten-TV wie PS schrieb? Nur das hätte mich noch interessiert.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
018
22.09.2025, 05:53 Uhr
KK

Avatar von KK

Der Spec zufolge kann die Karte Analog-TV, DVB-T und FM:

https://www.yumpu.com/en/document/read/2340024/ctx918-v2-analogtv-modem-combo-card-creatix

Karten für DVB-S hatten normalerweise auch andere Buchsen für F-Stecker. Wenn er damit Satelliten-TV geschaut hat, dann wahrscheinlich über eine Gemeinschaftsanlage mit Umsetzer auf Analog-Kanäle.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
019
22.09.2025, 09:56 Uhr
P.S.



@sylvi <016> Die Pos. 8 ist für Dich reserviert.

@KK <018>
Danke für den Link auf das Datenblatt der Steckkarte - hatte ich gestern vergeblich gesucht ...
Wenn ich das jetzt so sehe, wird es folgendes Szenario gewesen sein (20 Jahre her!):
- Mit dem Kauf des Medion-PC waren zwar terrestrisch die paar in Berlin empfangbaren TV-Sender möglich, aber bald wurden die Ansprüche größer. Vor allem deshalb, weil es dann immer mehr Privatsender gab, die nur über Satellit empfangbar waren. Man denke nur an das damalige SAT1 mit "Stargate" und Tele5 mit "Smallville" ...
- Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir (den ich ebenfalls "beerben" konnte) hatte den gleichen Medion-PC gekauft, aber durch die GAA im Plattenbau bereits besser "privilegiert".
Er riet mir dann zu einer Sat-Anlage mit Schüssel, LNB und Umsetzer. Dummerweise fällt das von 12GHz mit dem LNB umgesetzte Band auf 900MHz-2GHz und demzufolge nicht in den Empfangsbereich der Steckkarte.
- Als Umsetzer habe ich mir dann den "SkyStar USB Plus" von TechniSat geleistet und damit ging es dann wirklich problemlos - naja nicht bei jedem Wetter-Extrem ...

Der Umsetzer kommt u.a. demnächst als weitere Position auf den Flohmarkt.

Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! -
Wissen ist Macht, wer glaubt, der weis nichts! -
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! -
Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheberrecht!
PS

Dieser Beitrag wurde am 22.09.2025 um 09:58 Uhr von P.S. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
020
22.09.2025, 10:43 Uhr
ralle



Aktuell terrestrisch ist DVB-T2 Standard. Damit ist auch je nach Region Bezahl-TV der RTL-Gruppe und der Sat1Pro7-Gruppe möglich. Und der ÖRR in HD-Qualität. Inwieweit sich das Ganze für SDR eignet, kann ich leider nicht beurteilen.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
021
22.09.2025, 10:58 Uhr
RP



da die TV Karte einen FBAS und analog audio Eingang hat, kannst du jeden neuen digital Receiver, Camera und VHS Recorder mit SCART oder S-Video Ausgang anschließen.
Wie PS schon schreibt, mit der Karte lassen sich, auch heute noch, VHS Kassetten digitalisieren, mit Win98, Win2k und XP war das relativ einfach möglich, einen Kopier Schutz gibt es auf diesen Weg nicht.

Rolf

Dieser Beitrag wurde am 22.09.2025 um 17:48 Uhr von RP editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
022
22.09.2025, 11:07 Uhr
ggrohmann




Zitat:
RP schrieb
da die TV Karte einen FBAS und analog audio Eingang hat, kannst du jeden neuen digital Receiver, Camera und VHS Recorder mit SCART oder S-Video Ausgang anschließen.
Wie PS schon schreibt, mit der Karte lassen sich, auch häute noch, VHS Kassetten digitalisieren, mit Win98, Win2k und XP war das relativ einfach möglich, einen Kopier Schutz gibt es auf diesen Weg nicht.
Rolf



Doch, es gibt einen Kopierschutz, zumindestens für VHS-Aufnahmen: Macrovision! Ich habe in den 2000ern mal eine VHS-Kassette ditalisieren wollen, wo das Programm zur Aufnahme im PC das aufgrund dieses Kopierschutzes abgeleht hat. Das lustige war nut, daß das bereits ene Kopie war, die ich mit zwei (ausgerechnet!) Sony-VCR selber hergestellt hatte.

Guido
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
023
22.09.2025, 11:45 Uhr
RP



VHS mit Windows als AVI aufnehmen ging bei mir immer und sicher auch häute noch.

VHS zu DVD kopier Programme habe ich nie benutzt.

Rolf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
024
22.09.2025, 13:01 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
RP schrieb
da die TV Karte einen FBAS und analog audio Eingang hat, kannst du jeden neuen digital Receiver, Camera und VHS Recorder mit SCART oder S-Video Ausgang anschließen.
Wie PS schon schreibt, mit der Karte lassen sich, auch häute noch, VHS Kassetten digitalisieren, mit Win98, Win2k und XP war das relativ einfach möglich, einen Kopier Schutz gibt es auf diesen Weg nicht.

Rolf


Das wäre ein brauchbares Argument für die Karte.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
025
22.09.2025, 13:12 Uhr
ggrohmann




Zitat:
RP schrieb
VHS mit Windows als AVI aufnehmen ging bei mir immer und sicher auch häute noch.
Rolf



Dann hattest du noch keine kopiergeschützte Kassette.

Guido
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
026
27.09.2025, 10:36 Uhr
P.S.



@sylvi <016>
Zur Pos. 8 hatte ich Dir in <019> geschrieben, daß die Elkos für Dich reserviert sind, mit eMail vom 23.09.2025 dann an Deine im RT-Forum hinterlegte eMail-Adresse.
Leider kam bis heute keinerlei Reaktion Deinerseits.
Falls Du die Elkos doch nicht haben willst - ich habe auch noch andere Interessenten ...

Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! -
Wissen ist Macht, wer glaubt, der weis nichts! -
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! -
Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheberrecht!
PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
027
27.09.2025, 13:28 Uhr
sylvi



Entschuldigung,
ich schau heute Nachmittag nach der mail, bin grade noch auf Arbeit.
War ein wenig um Stress die Tage.
lG.
sylvi
--
Meine Uhr ist eingeschlafen
Ich hänge lose in der Zeit
Ein Sturm hat mich hinausgetrieben
Auf das Meer der Ewigkeit
Asyl im Paradies, Silly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
028
09.10.2025, 18:30 Uhr
P.S.



Alle Interessenten haben ihre Sendungen erhalten und somit sind nur noch folgende Positionen offen: (1), (3), (4) und (6).
Weil die niemand haben wollte, gehen die demnächst an das Computermuseum der HTW.
So, damit ist die erste Runde vorbei - dann auf zur "Nächstes"!

(11) SAT-Empfangseinrichtung "SkyStar-USB".
Damit und der entsprechenden Software "DVB-Dream" hatte ich jahrelang am PC diverse Fernseh-Mitschnitte in hervorragender Digitalqualität gemacht - und nein, HD war#s noch nicht ...



(12) Grundfoss-Pumpensteuerung, noch in der OVP - ist mir irgendwie "zugelaufen"



(13) Großes Steckernetzteil "Wandwarze", stufenweise einstellbar von 3V bis 12V



(14) Kleines Digital-Temperaturmessgerät, war wohl mal für's Auto gedacht



(15) USB-HUB (Verteiler), 4 Eingänge / ein Ausgang



(16) "Fernseh"-Flackerlicht, eine gute Täuschung für Einbrecher



(17) Halogen-Lampe, was nostalgisches, 11W



(18) DSL-Router "Fritzbox 7490", war bis zuletzt im Einsatz.
Für diese mit OVP und "Beiwerk" rufe ich mal 49.- Euro auf, incl. Versand.



(19) Samsung DSL-Router, mit Netzteil und Installations-/Konfigurations-CD



(20) Telekom DSL-Router "Speedport W723V" Typ A



(21) MEDION Sat-Receiver, FTA3010, im Blechgehäuse, mit Netzanschluß



Wenn nicht anders angegeben, wird das Positionsweise (oder auch zusammen) abgegeben zu “aufgerundeten“ Versandkosten.
Nachfragen usw. bitte nur via eMail!

Über den aktuellen Stand wird regelmäßig informiert.
Weiteres wird demnächst folgen…

Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! -
Wissen ist Macht, wer glaubt, der weis nichts! -
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! -
Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheberrecht!
PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
029
14.10.2025, 11:05 Uhr
P.S.



Sollte der Preis zu (18) nicht angemessen sein - bitte Gegenvorschlag machen (robbi ?)

Nun noch ein paar Ergänzungen:

(22) TV-Box "MXQ-Pro 5G", HD-geeignet, unbenutzt, in OVP
Für dieses aktuelle Produkt rufe ich mal 35,- Euro auf, incl. Versand



(23) Flachbett-Scanner, A4, "HP-Scanjet2300C"



(24) Flachbett-Scanner, A4, "Phantom330CX" von MicroTec



(25) Flachbett-Scanner, A4, "LIDE" von CANON



Auch hier gilt wieder - wenn nicht anders angegeben, wird das Positionsweise (oder auch zusammen) abgegeben zu “aufgerundeten“ Versandkosten.
Nachfragen usw. bitte nur via eMail!

Über den aktuellen Stand wird regelmäßig informiert.
Weiteres wird demnächst folgen…

Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! -
Wissen ist Macht, wer glaubt, der weis nichts! -
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! -
Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheberrecht!
PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
030
24.10.2025, 10:36 Uhr
P.S.



... und weiter geht's mit der Aufräumerei:

(26) eine etwas merkwürdige Baugruppe - USB-Stecker mit kleinem LCD-Display.
Wenn das keiner haben will, geht das an Richi



(27) Digital-Sat-Empfänger "XPro-1", damit wurden damals verschlüsselte Privatsender "schwarz" empfangen (nicht von mir!)



(28) Digital-Sat-Empfänger STR7122 von GRUNDIG



(29) Digital-Sat-Empfänger "D-box" von Philips und SAGEM, auch mal die Innenansicht. Auch damit wurden damals verschlüsselte Privatsender "schwarz" empfangen (nicht von mir!)



Das Bild ganz rechts ist die SAGEM von innen.

(30) Ein Kabel-Reciever "VANTAGE-X200C"



(31) Noch ein digitaler Sat-Empfänger von Philips "DSR2010"



(32) Konvolut Fernbedienungen



(33) Sortiment Spezial-SW auf CDs



Auch wenn der Einsatz dieser Geräte kaum noch zeitgemäß ist - zum Ausschlachten für die kostenlose Gewinnung manch wertvollen Bauteils vielleicht doch nicht ganz uninteressant - die SCART-Steckverbinder und HF-Buchsen kann man ja auch zweckentfremden, oder wenn es nur das praktische Blechgehäuse ist. Aber wer macht denn sowas heutzutage noch ...

Auch hier gilt wieder - wenn nicht anders angegeben, wird das Positionsweise (oder auch zusammen) abgegeben zu “aufgerundeten“ Versandkosten, oder kostenlos abholen.
Nachfragen usw. bitte nur via eMail!

Über den aktuellen Stand wird regelmäßig informiert.
Weiteres wird demnächst folgen…

Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! -
Wissen ist Macht, wer glaubt, der weis nichts! -
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! -
Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheberrecht!
PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
031
26.10.2025, 07:27 Uhr
ralle



Der USB-Stecker mit Display könnte ein MP3-Spieler gewesen sein.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
032
28.10.2025, 10:25 Uhr
P.S.



@ralle <031>
Da könntest Du Recht haben.
Bei dem SAMSUNG-IC mit dem Aufkleber "AIP316MAJC300.201W"handelt es sich um einen K9K1608U01-Y6B0.
Der andere IC ist mit dem blauen Aufkleber ist ein STMP3410L von SIGMATEL.
Bei dem LCD-Display ist leider die Beschriftung unleserlich - nur, falls sich jemand besonders für die großen BE interessiert ...

Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! -
Wissen ist Macht, wer glaubt, der weis nichts! -
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! -
Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheberrecht!
PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
033
28.10.2025, 18:52 Uhr
robbi
Default Group and Edit
Avatar von robbi

Zu (18) hat sich inzwischen erledigt.
Meine FB7272 läuft wieder.
--
Schreib wie du quatschst, dann schreibst du schlecht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek