Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » org. Kohlen für Waschmaschine Bauknecht? » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
11.09.2025, 12:26 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Hier:

Fred Win11
(irgendwie klappt es schon länger nicht mehr einen, Link zu einem andren Fred reinzustellen.
Da wird der Text und der Link verhunzt.)

unter Nr. 32.

Zitat:
Enrico schrieb

Zitat:
RP schrieb
Enrico

Hier geht es um den gesamten Bereich Software

In absehbarer Zukunft kommst du nach Hause und der Kühlschrank, die Waschautomaten usw. Teilen dir mit ihr System wird nicht mehr unterstützt und sie verweigern jegliche Bedienung

Rolf




Da wird sich dann schon jemand finden, der das hackt.

Viel schlimmer wäre es, wenn der Kühlschrank automatisch Milch nachbestellt,
weil die Werbung sagt, dass Milch gesund ist.



Hab meine Waschmaschine letztens auch reparieren müssen.
So ca. 10 Jahre alt.
Die schleuderte immer schlechter. Waren letztendlich die Kohlen.

Ab und an schäumte es auch drüberweg. Das führte zu Rostbeulen.
Ganz billig dünn war die Farbe drauf gespritzt. Erst Rostschutz drunter, dann paar
mal mit Nagellack drüber. ....



Schrieb ich schon mal, dass ich Kohlen für meine Waschmaschine nach 10 Jahren gewechselt hatte, weil die so langsam nicht mehr schleudern wollte.

Org. Ersatzkohlen bei Ebay für Bauknecht WA Care 14 855493703205 im Juni bestellt.
ca. 2 Monate lief es gut, dann wieder vorbei....
Die waren nen gute cm nach der kurzen Zeit runter.
Die Federn hatte ich in die Länge gezogen, der Federdruck ist dadurch wieder größer, geht wieder.

Die org. hielten ca. 10 Jahre(?) waren dann von 3cm auf 1cm runter. Internet behauptet, man muss da mindestens 1,5cm haben.

Eben bei Bauknecht angerufen. z.Z. nicht auf Lager, Lieferzeit 1 Monat kostet 35,- ,
also das doppelte bei Ebay.
Schön, dass es dort die Teile immer noch gibt.

Jaa, woher weiß man dann nun was org. ist, und es funktioniert?
Kennt jemand eine Firma die org. Teile liefert?
--
MFG
Enrico

Dieser Beitrag wurde am 11.09.2025 um 19:02 Uhr von Enrico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
11.09.2025, 12:39 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Also, Kohlen habe ich meistens einfach nach den Abmessungen bestellt, egal ob Bauknecht oder Ching-Chang-Chao....

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
11.09.2025, 12:49 Uhr
RP



mit großer Wahrscheinlichkeit bekommst du von Bauknecht die gleichen Motorkohlen wie bei ebay oder Amazon

https://www.amazon.de/vhbw-Kohleb%C3%BCrste-Schleifkohle-855493703205-Waschmaschine/dp/B09XPGWF6J

Dein Motor ist mit den Motorkohlen auch 10 Jahre älter geworden, wenn der Kollektor beschädigt ist kannst du zuschauen wie die Kohlen abbrennen. Auch ein defekte Ansteuer Elektronik ist oft Ursache für deine beschriebenen Fehler.

Ein überschleifen oder abdrehen des Kollektor ist bei diesen Motoren nicht möglich, da muss der gesamte Anker gewechselt werden.


Rolf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
11.09.2025, 19:17 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Ja, warn Irtum, nix orginal, sondern nur "für"... "passend.

Rolf, ich hatte ja bei EBay gekauft, und genau bei denen. War wieder Murks, das hatte mich schon mal mit dem Akku fürn Laptop angeschissen.

Die passen zwar, aber die Rastnasen sind nicht ganz exakt. Das könnte ja auch Absicht sein.

Der Rotor ist nur gering abgenutzt. Beim Rest vom Motor konnte ich so nichts erkennen.
Die Elektronik kann ich auch ausschließen. Wenn, dann wäre da ein Problem bei den Elkos.

Dann gibts noch einen Drucksensor, der arbeitet aber. Der Umschaltpunkt könnte natürlich früher sein, weil das Material weicher geworden ist, aber dann müsste sich das ja anders auswirken.

Ausgeschlagen ist da auch nichts.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
11.09.2025, 19:43 Uhr
RP



das kann ich nicht nachvollziehen, das neue Motorkohlen nach wenigen Monaten in einem ganzen Motor bei normaler Beladung einer Waschmaschine nach wenigen Monaten abgeschliffen sind.

Auch bei alternativen Motorkohlen passen die Halterungen 100% auf den Motor, wenn es die richtigen Kohlen für den Motor sind.

https://kremplshop.de/artikel/search/produkt/motorkohlen/1

in deiner Maschine müssten AEG Electrolux Kohlen eingebaut sein, über die Bauknecht Service Nr. bei Hans Krempel, suchen.


Rolf

Dieser Beitrag wurde am 11.09.2025 um 19:44 Uhr von RP editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
11.09.2025, 19:53 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Doch, steht ja in der Beschreibung drin, dass die dafür sind.
Allerdings musste ich die Schrauben ein wenig mit Gewalt anziehen,
weil die Plastenasen nicht exakt in die Löcher pasten.


Zitat:
RP schrieb
https://kremplshop.de/artikel/search/produkt/motorkohlen/1

in deiner Maschine müssten AEG Electrolux Kohlen eingebaut sein, über die Bauknecht Service Nr. bei Hans Krempel, suchen.


Rolf



Was Du so alles weist......

Bei Bauknecht fand ich gestern schon die Explosivzeichnung der Waschmaschine,
aber da war nichts vom Motor zu finden.

Mal gucken....

Edit. ok, schlecht zu erkennen, weils am Motor so ein kleiner Strich ist.
Kohle: Ri222 534 J00438841 (z.Z. nicht im Shop, weis ich ja schon)
--
MFG
Enrico

Dieser Beitrag wurde am 12.09.2025 um 11:29 Uhr von Enrico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
11.09.2025, 20:05 Uhr
RP



Enrico

da haben sie dir nicht die richtigen Kohlen geliefert. Warum hast du nicht die alten Halterungen genommen ?

Rolf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
11.09.2025, 20:10 Uhr
Enrico
Default Group and Edit



Zitat:
RP schrieb
Enrico

da haben sie dir nicht die richtigen Kohlen geliefert. Warum hast du nicht die alten Halterungen genommen ?

Rolf


Na, Du kannst Fragen stellen.....
Weil der Halter dabei war, und keine Gedanken weiter drüber gemacht....
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
11.09.2025, 20:11 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Die Kohlen hat "Deine" Firma auch nicht, also warten.....
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
11.09.2025, 20:16 Uhr
RP



Enrico

ich musste mir immer bei der Reparatur von Haushaltsgeräten Gedanken machen, musste 40 Jahre lang damit mein Geld verdienen und auf meine Arbeit ein Jahr Garantie geben.

Rolf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
11.09.2025, 20:46 Uhr
Rolly2



Die Motoren für die Waschmaschinen sind doch alle gleich, kommen heute alle aus derselben Schiede.
Miele, Siemens usw., da passen auch NoName-Kohlen von Amazon oder Ebay. Qualität?
Habe ich schon oft gemacht, die sollten auch mindestens 2 Jahre und länger halten.
Unsere Wa und TK von Siemens aus dem Jahre 1994 laufen immer noch. Drei mal die Kohlen des Motors gewechselt, alles No-Name Produkte. Bestellt nach dem Motto: pssend für Miele, Siemens, Construkta, Bauknecht usw.

VG, Andreas

Dieser Beitrag wurde am 11.09.2025 um 21:03 Uhr von Rolly2 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
11.09.2025, 21:44 Uhr
Relaiskontakteputzer



Hallo Enrico,

vor einem Jahr habe ich hier Original-Ersatzkohlen für unsere Bosch-WaMa gekauft.
Läuft seitdem wie neu, den Verschleiß des Ersatzteils kenne ich aber nicht.

Wäre das was für Dich? Oder das ?

Gruß Jörg

Dieser Beitrag wurde am 11.09.2025 um 21:45 Uhr von Relaiskontakteputzer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
11.09.2025, 22:04 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Jörg, die könnten passen, danke.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek