000
Heute, 15:38 Uhr
Guido
Default Group and Edit
|
Hallo, nachdem mein Fluke Calibrator 5100B wieder am Leben ist und ich den 335er "die Tage" komplett justiert habe, habe ich eigentlich wenig Böcke das 335er Monster (ca. 25kg) wieder hoch in die E-Werkstatt zu schleppen (enge Treppe). Ein paar Bilder und Worte gab es dazu schon anno 2015 bei meinem Spannungsnormal (ab #202). Ich hatte diesen auf der Maker-Faire 2025 in Hannover dabei, eigentlich um bei der PTB (am Nebenstand) kalibrieren zu lassen. Dazu kam es aus Zeitgründen leider nicht, aber mein Fluke 8845A hat es geschafft.
 Der MF-Kalibrierschein. Klar, nicht "rückführbar" aber immerhin mit dem hochgenauen Geraffel des PTB.
 Einer der PTB-Kollegen.... (Im Hintergrund Flukes vom Feinsten!)
 Verglichen mit dem Kalibrierschein fast absolute Genauigkeit (bei 23°C in der Werkstatt)
 Auch bei 100V durchaus sehr akzeptabel!
 Bei 1000V muss man mehrfach schalten, dann zeigt er das an. Aber wiederholbar!
 Ein Zwischenwert, kann man mit leben....
 Geht auch klar....
Wenn, dann komplett mit allen Papieren (Kopien) die ich dazu im Netz fand (teilweise von mir "eingedeutscht".
Alles Weitere per PN.
Guido PS: Auf dem Gerät steht 335A, innen ist aber (nicht von mir) auf 335D umgebaut. Anderer Chopper und Weiteres, alles nur Steckkarten. -- Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste. Konfuzius
Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität. Dieser Beitrag wurde am 09.09.2025 um 15:50 Uhr von Guido editiert. |