017
10.09.2025, 08:37 Uhr
Dresdenboy
|
Zitat: | robbi schrieb Gerade eben lief bei 3SAT ein Film über die Entführung der Swissair 100. Da wurde festgestellt, da es bis dahin (September 1970) KEINE Kontrollen auf dem Flugplatz gab, KEINE !!! Damals fing das an. Das nächste war dann die Olympiade in München 1972. |
Das ist vermutlich ein gesellschaftliches Muster: Man geht bei Neuentwicklungen eher positiv optimistisch (entweder aus Unwissenheit oder Nichtbeachtung der dunklen Seite von nicht wenigen Menschen) an die Sache ran und stellt sie (hier vmtl. aus Geschäftstücthigkeit, bzw. dem Wunsch nach Belohnung für die Neuheit) wenn möglich, recht schnell anderen zur Verfügung.
Dann geht etwas schief und es muss reguliert werden. Sei es wg. unsicherer Technik oder Konflikten unter versch. Menschengruppen.
Beispiele: radioaktive (Marie Curie oder die Atomunfälle) und andere gefährliche Materialien (Phosphor, Asbest usw.) und Lebensmittel oder Pharmaka (originale Coke, Heroin Hustensaft,... ), Bauwerke, Freizeitparks, Fahrstühle, Verkehr zu Land, See, Luft, Sicherheit in Softwareentwicklung für kritische Systeme, usw. -- ___________________________________ Produktionen im Rahmen der "The Computer Art Community" (Demoszene): https://demozoo.org/sceners/64936/, YT-Kanal: https://www.youtube.com/@4lpha0ne/videos Programmierung seit '86 in BASIC: KC85/3, C64, A1200, PC | ASM: LC-80, C64, KC87, A1200, NeoGeo, PC, Mega 65, µC | Turbo Pascal: BIC, PC | C: RS/6000, Alpha, PC, µC | C++, Java, Javascript, Rust, Lua, Perl, PHP u.a. auf PC HW: LC-80, BIC A5105 komplett, KC87, KC85/2-4, KCC, C64s, C16, Plus/4s, A500s, A1200, Mega 65, ESP32s, RasPis, PCs, Laptops, MR 610, ... Dieser Beitrag wurde am 10.09.2025 um 08:37 Uhr von Dresdenboy editiert. |