038
13.09.2025, 00:02 Uhr
Dresdenboy
|
Hier ist ja schon eine heiße Diskussion entbrannt. 
Angesichts der zumindest vorhandenen Reichweite kann man natürlich schon Ungenauigkeiten, Übersehen vorhandener Doku oder grobe Schnitzer kritisieren. An sich ist der Herr Kattanek sehr vielseitig unterwegs (siehe https://www.thorsten-kattanek.de/ ) und v. a. mit West-Retro- oder moderner Technik. Da ist die gute alte DDR-Elektronik vermutlich noch nicht so gut durchdrungen. Evtl. fehlt auch nur hier und da das Wissen, was z.B. bei Dominik (zerobrain) und Wolfgang stärker vorhanden ist.
Am Ende ist das aber nicht der rbb, sondern ein Privatmann, der sich über die Schulter gucken lässt. Und er ist wohl auch kein DDR-Technik-Experte, wie viele von euch hier. Immerhin heißt das Video ja nicht "Die definitive KC87-Reparaturanleitung". Wie nennt man das heute: Erwartungsmanagement. Da ist neben dem fachlichen Inhalt kritischer Kommentare auf jeden Fall der Ton wichtig, da dort nicht jemand die Kommentare moderiert, der mit dem Video-Inhalt emotional nichts am Hut hat.
Gut zu bewerten ist allerdings, dass solche Videos Interesse für diese Technik bei Zuschauern wecken können, sofern sie nicht so schlecht gemacht sind, dass es ständig funkt und Rauchwölkchen aufsteigen.
P.S.: Dabei muss ich an die anderen Chaoten in der Spezialschule Riesa denken. Da wir im Internat waren, verbrachte man auch viel Freizeit miteinander. Da hatte ich auch mit meinem LC-80 programmiert. Und da gab es Idioten unter den schulleistungsmäßig (nicht sozial) besten Schülern des Bezirks, die ungefragt mit einer Taschenmesserklinge zwischen dem großen Elko und Transistor herumstochern müssen... -- ___________________________________ Produktionen im Rahmen der "The Computer Art Community" (Demoszene): https://demozoo.org/sceners/64936/, YT-Kanal: https://www.youtube.com/@4lpha0ne/videos Programmierung seit '86 in BASIC: KC85/3, C64, A1200, PC | ASM: LC-80, C64, KC87, A1200, NeoGeo, PC, Mega 65, µC | Turbo Pascal: BIC, PC | C: RS/6000, Alpha, PC, µC | C++, Java, Javascript, Rust, Lua, Perl, PHP u.a. auf PC HW: LC-80, BIC A5105 komplett, KC87, KC85/2-4, KCC, C64s, C16, Plus/4s, A500s, A1200, Mega 65, ESP32s, RasPis, PCs, Laptops, MR 610, ... Dieser Beitrag wurde am 13.09.2025 um 00:15 Uhr von Dresdenboy editiert. |