Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » Youtube: KC87: DDR-Computer-Legende wiederbeleben » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.09.2025, 18:28 Uhr
Dresdenboy



Vollständiger Titel: "KC87: DDR-Computer-Legende wiederbeleben – Eine Zeitreise in die Kindheit - Netzteil Check"

https://youtu.be/MtZJ7aD2qXA

Lt. Info ist es der Start einer Video-Serie!

VG,
Matthias
--
___________________________________
Produktionen im Rahmen der "The Computer Art Community" (Demoszene): https://demozoo.org/sceners/64936/, YT-Kanal: https://www.youtube.com/@4lpha0ne/videos
Programmierung seit '86 in BASIC: KC85/3, C64, A1200, PC | ASM: LC-80, C64, KC87, A1200, NeoGeo, PC, Mega 65, µC | Turbo Pascal: BIC, PC | C: RS/6000, Alpha, PC, µC | C++, Java, Javascript, Rust, Lua, Perl, PHP u.a. auf PC
HW: LC-80, BIC A5105 komplett, KC87, KC85/2-4, KCC, C64s, C16, Plus/4s, A500s, A1200, Mega 65, ESP32s, RasPis, PCs, Laptops, MR 610, ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
08.09.2025, 19:42 Uhr
schlaub_01



Auweia, so dilettantisch und ohne Grundwissen. Warum müssen Leute, die von Netzteilen keine Ahnung haben immer solche Anleitungen posten...

Viele Grüße,
Sven.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
Heute, 00:47 Uhr
robbi
Default Group and Edit
Avatar von robbi

So eine Flachhülse, ein sehr wichtiger und erfahrener Mensch ohne Ahnung......
Er hat ja schon die Schaltung des Netzteils bei mir runtergeladen. Mit wenigem Lesen hätte er auch die Reparaturtips finden können. Das Auseinanderschrauben ist dort auch beschrieben.

Das Netzteil darf so in D nicht mehr betrieben werden und sollte besser durch ein chinesisches ersetzt werden... Man sollte solche Beiträge bei Jutube löschen können.

Ohne Ausbau des Netzteils hätte er mal Einschalten sollen und hätte festgestellt, daß der Rechner arbeitet. Es kann natürlich ein Fehler auftreten von dunklem Bildschirm bis Startmeldung mit Prompt.
--
Schreib wie du quatschst, dann schreibst du schlecht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
Heute, 07:17 Uhr
RenéB



Vielleicht möchte da gerade jemand etwas neu für sich entdecken. Ein paar hilfreiche Kommentar zum Video in youtube würden ihm da mehr helfen.

Warum man als erstes alles auseinandernehmen muss …
Als Kind wollte ich auch immer wissen was drin ist. Das hat einigen Geräten das Leben gekostet.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
Heute, 15:27 Uhr
Perser

Avatar von Perser

Da sieht man sehr schön bei einem „ungeprüften“ Kauf, daß da schon jemand dran rumgemurxt hat und nicht hinbekommen hat.

Viele Grüße
Perser
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
Heute, 16:41 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

Das Video ist aber schon, nun nennen wir es, speziell. So ganz unbeleckt von Elektronik sich an diese zu wagen ist nicht unbedingt nachahmenswert. Und Längen hat es auch ohne Ende...
Warum muss man dazu ein Video bei Youtube einstellen? Ja, weil man's kann.

Grüße Karsten

Highlight: Nach viel Quatsch über Netzteile erzählt: "Wer von dett keene Ahnung hat, Finger weg!"

Der war gut!

Dieser Beitrag wurde am 09.09.2025 um 16:45 Uhr von candle.dd editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek