Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Standard Basic für SCP / SCP-86 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
31.08.2025, 10:06 Uhr
martinm86



Hallo,

hat jemand zufällig das Standard Basic für SCP-80 und SCP-86 ?
Ich würde gerne ein Programm dafür portieren.

Viele liebe Grüße,
euer Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
31.08.2025, 10:13 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Ist das denn nicht bei der System-Diskette dabei?
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
31.08.2025, 10:22 Uhr
ralle



Basi.com und Basc.com + das ganze drumherum. BRUM.COM zum Beispiel.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
31.08.2025, 12:16 Uhr
martinm86



Ich meine nicht Microsoft BASIC-80/86, sondern das
Robotron Projekt Dresden 'Standard Basic' was es auch für
DCP gibt.

Grüße und danke für die Antworten,
Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
01.09.2025, 04:35 Uhr
bandu



Ist es eventuell das ??

ls *.IMG
D02V032.IMG DCDOS320.IMG DCP_320.IMG


mcopy -i D02V032.IMG ::BASI.EXE .


xxd -l 0x80 BASI.EXE
00000000: 4d5a 4001 8600 0100 2000 0800 ffff 9410 MZ@..... .......
00000010: 8000 fea6 25fa 0000 2000 0000 9e0d 0005 ....%... .......
00000020: 27fa 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 '...............
00000030: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 ................
00000040: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 ................
00000050: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 ................
00000060: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 ................
00000070: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 ................


strings BASI.EXE | tail -n 20
r%;
wp>[
3$X<
sm<Hrf
F <St[<CtI<Ft\<Ith<Mt
<Dtj
t.RQPW
_XYZ
0.You can not SHELL to BASIC
Incorrect DCP version
LIST
LOAD"
SAVE"
CONT
,"LPT1:"
TRON
TROFF
KEY
SCREEN 0,0,0
###@@@ EPC BASI V1.00 011187


Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
01.09.2025, 08:19 Uhr
martinm86



Leider nicht.
Trotzdem danke für die Antwort.

Ich meinte wie gesagt das 'Standard Basic'
vom Robotron Projekt Dresden.

Viele liebe Grüße,
Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
01.09.2025, 10:17 Uhr
BICa5105

Avatar von BICa5105

Das meint er:

https://www.tiffe.de/Robotron/misc/Anleitung%20fuer%20den%20Bediener%20Standard%20BASIC.pdf
--
https://www.youtube.com/@robotronA5105
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
01.09.2025, 11:25 Uhr
bandu



Ich das eine wirkliche Robotron-Eigenentwicklung oder gibt
es einen internationalen "Vergleichstyp" ??

Wenn ja, könnte man vielleicht den suchen ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
01.09.2025, 11:37 Uhr
martinm86



Ja das ist eine Eigenentwicklung eigentlich für DCP programmiert.
Es wurde vom Robotron Projekt Dresden entwickelt.
Leider gibt es kein internationalen Vergleich.

@BICa5105: Gibts das jetzt für SCP oder nicht ?
Leider kann ich mir erstmal die Anleitung nicht durchlesen.

Grüße,
Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
01.09.2025, 11:39 Uhr
bandu



Schade, das hier hätte ich noch zu bieten gehabt:

TURBO BASIC/Copyright (c) 1987 by Borland International/All Rights Reserved
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
01.09.2025, 11:42 Uhr
martinm86



Brauch ich leider nicht.
Gibts auch auf winworldpc.com.

Grüße,
Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
01.09.2025, 12:50 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


...so etwas hier?


Quellcode:
VEB Robotron-Projekt Dresden                Herausgabedatum:
                                                    30.11.1987
        8012 Dresden
        ------------
        PF 19



        Softwareinformation fuer Standard-BASIC Version 1.0
        ---------------------------------------------------

        Die  Beachtung dieser Information ist Voraussetzung fuer die  Ar-
        beit mit dem Softwareprodukt.

        Nachteile,  die  sich  aus der Nichtbeachtung dieser  Information
        ergeben, gehen zu Lasten des Anwenders.




wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP

Dieser Beitrag wurde am 01.09.2025 um 12:50 Uhr von wpwsaw editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
01.09.2025, 13:18 Uhr
BICa5105

Avatar von BICa5105


Zitat:
martinm86 schrieb
Ja das ist eine Eigenentwicklung eigentlich für DCP programmiert.
Es wurde vom Robotron Projekt Dresden entwickelt.
Leider gibt es kein internationalen Vergleich.

@BICa5105: Gibts das jetzt für SCP oder nicht ?
Leider kann ich mir erstmal die Anleitung nicht durchlesen.

Grüße,
Martin



Soweit ich weiß nur für DCP.
--
https://www.youtube.com/@robotronA5105
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
01.09.2025, 13:21 Uhr
bandu



Das es gar kein Vorbild geben soll, will ich nicht so recht glauben.
Ich will aber auch nicht läßtig fallen, also hier mein letzter Versuch:


Microsoft BASIC Compiler 5.36 (1984)
Veröffentlicht: April 1984
Standardbasis: Orientierte sich stark an ANSI BASIC von 1984
Komponenten: Interpreter, Compiler + Linker
Lief unter: MS-DOS auf IBM-PCs
Diese Version war Teil der frühen Microsoft-Entwicklungsumgebung und wurde auch von IBM lizenziert und als IBM Personal Computer BASIC Compiler vertrieben.

EDV-Aspekte:
https://archive.org/details/mkl-20250406-01-edv-edv-aspekte-1-87-Arbeitspaltzcomputer-A-7100/page/40/mode/2up?q=%22standard-basic%22
Seite 41

Download Microsoft BASIC Compiler:
https://archive.org/details/microsoft-basic-compiler-vrs-1984_1_8b0ceb61f5e2db17ec1c4a0a401a5375

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
01.09.2025, 13:31 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
bandu schrieb
Das es gar kein Vorbild geben soll, will ich nicht so recht glauben.



Geschichtsforschung ist keine Frage des Glaubens. Alles andere wären Vorbehalte.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
015
01.09.2025, 13:34 Uhr
bandu



Wohl war.

Aber der Glaube ist eine Annahme, also so was wie eine Hypothese,
und der Forschung obliegt es, sie zu wiederlegen oder zu beweisen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
016
01.09.2025, 13:38 Uhr
martinm86



@wpwsaw: genau das meinte ich .
Das ist sogar die erste Version.

Kannst du mir das zuschicken ?
Einfach PN schicken.

Grüße,
Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
017
01.09.2025, 13:59 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


na per pn wird das wohl nich klappen. Schreibe mir eine email...

wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek