000
29.08.2025, 10:05 Uhr
Willis_Retrobytes
|
Hallo zusammen, mir ist ein optisch sehr gut erhaltener K8915 mit Zubehör in die Hände gefallen und ich würde mich gerne dran machen, ihn wieder zum Laufen zu bringen. Ich hab schon einige andere ältere Rechner wie Macintoshs, 86er und 8088 Compaq's usw restauriert und bin nicht ganz ein Einsteiger - bei Robotron aber schon. Es wird quasi ein längeres Lernprojekt werden, dem bin ich mir bewusst.
Nach einigem Einlesen habe ich schon mal die Netzteile zerlegt, die großen Elkos sicherheitshalber reformt, Sicherungshalter überholt und sie anschließend getestet. Soweit so gut. Dann habe ich das erste Einschalten gewagt und gleich feststellen müssen, dass der Zeilentrafo, der ÜHA78 sich verabschiedet hatte, was durch hör- und sehbare Überschläge festzustellen war. Ich konnte einen Ersatz von einem RFT-Fernsehtechniker erhalten, der diese bei einer benachbarten Firma wickeln lässt und selbst bei Fernsehern verbaut.
Zerlegt, eingelötet, zusammengebaut, Test. Der Bildschirm macht nun schon mal das typisch hochfrequente Fiepen, allerdings zeigt er kein grünes Bild/Leuchten. Ich habe aber auch festgestellt, dass die Röhre zwar heizt/glüht. aber nicht die typischen statischen Aufladungen an der Mattscheibe zeigt. Sollte das nicht der Fall sein, spätestens beim Abschalten? Eventuell passt was mit der HV oder Masse noch nicht? Muss die Sicherung im HV-Kabel des ZFs eigentlich kompletten Durchgang haben? Für was ist die eigentlich da? Gibt es ansonsten irgendwo Informationen über die Einstellungsmöglichkeiten der Potties oder sonst etwas, wie ich mich der Problemlösung nähern könnte? Ansonsten würde ich wohl nochmal den RFT-Techniker befragen.
Was den Computer selbst betrifft, so scheint da nicht viel zu passieren. Alle Status-LEDs leuchten, auch manchmal die der Tastatur. Manchmal gibt der Tastatursummer einen Ton, manchmal nicht. Vermutlich ist auf dem BUS nicht wirklich was los und die Karten haben nicht wirklich Anweisungen - muss ich nochmal mit dem Oszi messen. Was Und gibt es die ROM-Inhalte irgendwo zu finden?
Entschuldigt die vielen Frgaen auf einmal. Ich freue mich über nette Kontakte. Ich heiße übrigens William, wohne in der Stadt des Trabies und beschäftige mich mittlerweile recht häufig mit solchen Dingen.
Auf Bald!



 Dieser Beitrag wurde am 29.08.2025 um 11:05 Uhr von Willis_Retrobytes editiert. |