002
Heute, 01:35 Uhr
Dresdenboy
|
In der MP 1987 Heft 4 gibt es einen Artikel zu ISACAD als Entwurfstool für Gate-Array-Schaltkreise.
Für die 5300er-Serie fand ich hier Hinweise auf das CAD-System ARCHIMEDES: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/014193319090053X
Das findet sich auch in MP 1989, Hefte 3 und 6. Demnach braucht es wohl große 32-bit-Computer (K1840 wurde genannt). Für kleine 16-bit-Systeme gab es PC-GAD (es gibt u.a. Zitierungen von PC-GAD3-bezogenen Artikeln).
Nachtrag: Der Hinweis auf 16-bit-Systeme wäre, was dann in Richtung DCP passend sein könnte. Aber da habe ich auch null Vorwissen. -- ___________________________________ Produktionen im Rahmen der "The Computer Art Community" (Demoszene): https://demozoo.org/sceners/64936/, YT-Kanal: https://www.youtube.com/@4lpha0ne/videos Programmierung seit '86 in BASIC: KC85/3, C64, A1200, PC | ASM: LC-80, C64, KC87, A1200, NeoGeo, PC, Mega 65, µC | Turbo Pascal: BIC, PC | C: RS/6000, Alpha, PC, µC | C++, Java, Javascript, Rust, Lua, Perl, PHP u.a. auf PC HW: LC-80, BIC A5105 komplett, KC87, KC85/2-4, KCC, C64s, C16, Plus/4s, A500s, A1200, Mega 65, ESP32s, RasPis, PCs, Laptops, MR 610, ... Dieser Beitrag wurde am 04.09.2025 um 10:09 Uhr von Dresdenboy editiert. |