001
28.08.2025, 10:26 Uhr
Guido
Default Group and Edit
|
Damit findest Du Wanzen ganz sicher. Allerdings nur, wenn Du schon drauftrittst. Am besten ein hochempfindlicher Spektrumanalyser (teuer), da solche Wanzen sich nicht an eine bestimmte Frequenz halten. Moderne Wanzen können sich u.a. wie ein Mobiltelefon verhalten, werden von Außen angerufen (aktiviert) und übermitteln ab dann (nur ein Beispiel)
Allen Wanzen gemeinsam ist die Energiefrage, egal was für Batterie oder Akku, irgendwann sind die alle. Also wird versucht, die Energie vom Wirt zu beziehen und schon hat man einen Ansatz. Lampen, Steckdosen, Schalter, Mobiltelefone (heute bevorzugt), Computer, Elektronikgeräte und und und wären erste Punkte zum Aufspüren.
Bei heutigem Elektrosmog im Haus ist es eh schwer festzustellen, woher ein Signal kommt.
Guido -- Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste. Konfuzius
Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität. |