Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Neuer Floppy-Disk-Controller für den AC1-2010 und den picoAC1 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
26.08.2025, 20:44 Uhr
Frieder



Hallo in die Runde,

auf der AC1-Website http://www.ac1-info.de gibt es unter --> AC1-2010 --> Baugruppen einen neuen Floppy-Disk-Controller für den AC1-2010 und den picoAC1.
Wichtigste Änderung ist eine erweiterte I/O-Adressdekodierung, so dass jetzt auch Disketten-Software aus den Jahren 1989/90 lauffähig ist. Die Leiterplatte funktioniert mit 2 und 4 MHz CPU-Takt. Die Motoren haben eine Nachlaufsteuerung erhalten. Am Layout der bisherigen FDC-Leiterplatte für den AC1-2010 wurden viele Änderungen vorgenommen, die vor allem die Größe und Platzierung der Bauelemente, die Versorgungsleitungen und die Abblockkondensatoren betreffen.

Der Floppy-Disk-Controller wurde bereits einige Male mit Erfolg aufgebaut. Wenn genug Rückmeldungen kommen, würde ich eine Leiterplatten-Sammelbestellung bei JLCPCB anstoßen.

Viele Grüße, Frieder
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
26.08.2025, 20:58 Uhr
dg1vs



Hallo Frieder,

wird ja bald Winter. Ich würde 2 Leiterplatten nehmen.

Grüße Karsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
26.08.2025, 21:16 Uhr
GerdS



Hallo Frieder,

ich nehme auch (noch) eine

Grüße aus LE,

Gerd
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
26.08.2025, 21:45 Uhr
ralfwu



Hallo Frieder,
ich bin dann auch mal mit einer Leiterplatte dabei.
Gruß Ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
26.08.2025, 22:02 Uhr
ambrosius



Da würde ich auch gern die Hand für eine Platine erheben. Vielen Dank schon einmal und
--
viele Grüße
Holger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
27.08.2025, 00:14 Uhr
digitaler



Hallo Frieder,

ich hätte auch gern eine Leiterplatte.

Viele Grüße
Dietmar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
27.08.2025, 06:35 Uhr
Jost



Hallo Frieder,

ich hätte auch Interesse an einer Platine.

Beste Grüße
Jost
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
27.08.2025, 08:21 Uhr
krabat



Hallo Frieder.

Ich melde mich auch für eine Platine.

Danke und schönen Tag.

MfG Peter.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
27.08.2025, 14:41 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

Mich bitte auch mit 2 Stück zur Sammlung hinzufügen. Danke und Gruß

Karsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
27.08.2025, 15:12 Uhr
MarioG77

Avatar von MarioG77

Da ich eh gerade mit einem FDC beschäftigt war - warum eigentlich nicht?
Ich schließe mich mit 2 Platinen an...
--
Gruss Mario

Betriebsbereit: KC85/3, 2x [KC85/4, D004+Floppy, D008], PPC512, PC1512, 2xEC1834, Soemtron 286, 3x PC1715, picoAC1
Zu restaurieren: 1x A5120 und hin und wieder was von oben

Dieser Beitrag wurde am 27.08.2025 um 15:12 Uhr von MarioG77 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
27.08.2025, 15:16 Uhr
si_schenk



Hallo Frieder,

ich bestelle hiermit eine weitere FDC Platine.


Mit freundlichen Grüßen
Siegfried
--
Geht nicht, gibt's nicht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
27.08.2025, 16:37 Uhr
octron03blue



Hallo Frieder,
ich nehme auch gern zwei Platinen.
Danke und viele Grüße
Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
27.08.2025, 19:21 Uhr
DL1HRG



Hallo Frieder,

ich würde auch gern eine Platine nehmen.

Danke und 73 de Guido, DL1HRG
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
28.08.2025, 08:37 Uhr
Rainer



Hallo Frieder,
ich würde auch gern zwei Platinen nehmen.

Gruß
Rainer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
28.08.2025, 10:17 Uhr
schnaari



Moin Frieder,

ich habe auch Interesse an zwei Platinen.

Beste Grüße
Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
015
28.08.2025, 12:28 Uhr
JFL-Frank



Hallo Frieder,

ich hätte gern drei Platinen.

Viele Grüße

Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
016
29.08.2025, 18:11 Uhr
Georg

Avatar von Georg

Hallo Frieder,

ich würde auch gern eine Platine nehmen.
73 de Georg
--
DL5GSM ex DO5GSM DOK:X01 LOC:jo51pm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
017
29.08.2025, 18:32 Uhr
Johann



Hallo Frieder,
ich würde eine Platine und einen GAL nehmen.
Danke
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
018
30.08.2025, 07:11 Uhr
Frieder



Hallo in die Runde,

mit so vielen Rückmeldungen hatte ich nicht gerechnet, vielen Dank.
Nachfolgend die aktuelle Liste. Schaut bitte mal drüber.



Dietmar (dragonfly45) hat seine Rückverdrahtung für den picoAC1 überarbeitet.





Wenn Interesse besteht, die würde ich noch mitbestellen.

Noch eine Info zum verwendeten Quarzoszillator 4,000 MHz. Den gibt es z. Zt. nicht bei Reichelt, aber z. B. hier: https://ebay.us/m/KqrbLP

Viele Grüße, Frieder

Dieser Beitrag wurde am 30.08.2025 um 07:39 Uhr von Frieder editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
019
30.08.2025, 10:08 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

Hallo Frieder, vielen Dank für die Info. Von meiner Seite her ist das korrekt und ich würde doch gern noch 2 Rückverdrahtungsplatinen dazu nehmen.
Grüße und ein schöne Wochenende

Karsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
020
30.08.2025, 10:23 Uhr
octron03blue



Hallo Frieder,
für mich bitte auch zwei Rückverdrahtungen dazu.
Danke und viele Grüße
Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
021
30.08.2025, 11:36 Uhr
felge1966
Default Group and Edit


Ich bin an zwei Platinen FDC und an zwei Rückverdrahtungen interessiert.

Gruß Jörg
--
http://felgentreu.spdns.org/bilder/jacob120.gif
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
022
30.08.2025, 14:40 Uhr
digitaler



Hallo Frieder,
ich würde auch noch eine Rückverdrahtungsplatine dazu nehmen.

Danke und viele Grüße
Dietmar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
023
31.08.2025, 16:29 Uhr
GerdS



Hallo an Alle,

für Erweiterungen am picoAC1 hat Dietmar eine kleine AC1-2010-BUS-Erweiterung erstellt.
Hier wurde auch eine evtl. höhere Stromaufnahme der Module bzw. der daran angeschlossenen Peripherie berücksichtigt, und deshalb eine Spannungseinspeisung direkt auf der Rückverdrahtung realisiert.
Die an der Stirnseite des picoAC1 vorhandene USB-C Buchse ist ja eigentlich nur für die picoAC1-LP selbst und nicht für die Speisung von 'stromintensiven' Erweiterungen (zB. EPROMER am PIO2-Port der RAF-Kombi mit Programmierspannungserzeugung über die +5V) vorgesehen.

Desweiteren ist die Z80-Interruptprioritätskette (IEI-IEO) an A-C 31 nicht verdrahtet. Es ist also Jedem selbst überlassen, keine, eine Direktverbindung oder eine 'look ahead logic' , entsprechend den konkreten persönlichen Erfordernissen zu realisieren.

Uff, das war jetzt mal notwendiger Technikkrams...

Bei mir selbst läuft der 'neue' FDC-Controller im AC1-2010 und im picoAC1 ohne Probleme, einmal mit 'LS-Bestückung und einmal mit 'HC(T)-Bestückung, und ich konnte meine alten 5,25" Disketten (1988 mit PC1715 beschrieben) als 624k, 780k und 800k mithilfe von HRCPM12 wieder lesen mit einem TEAC-LW (Danke an Georg)

Grüße aus LE,

Gerd
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
024
31.08.2025, 20:34 Uhr
Johann



Hallo Frieder,
ich würde bitte auch noch eine Rückverdrahtungsplatine nehmen
viele Grüße
Johann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
025
31.08.2025, 20:43 Uhr
MarioG77

Avatar von MarioG77

Dann hänge ich mich mit 2 Rückverdrahtungen dran
--
Gruss Mario

Betriebsbereit: KC85/3, 2x [KC85/4, D004+Floppy, D008], PPC512, PC1512, 2xEC1834, Soemtron 286, 3x PC1715, picoAC1
Zu restaurieren: 1x A5120 und hin und wieder was von oben
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
026
31.08.2025, 20:47 Uhr
dg1vs



Ich nehme auch 2 Rückverdrahtungsplatinen dazu.

Grüße Karsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
027
01.09.2025, 09:34 Uhr
DL1HRG



Hallo und danke für die Zwischeninfo, ich würde auch gern eine Rückverdrahtung dazunehmen.

Grüsse derzeit von der sonnigen Insel Usedom Guido!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
028
01.09.2025, 15:28 Uhr
Rainer



Gern würde ich auch zwei Rückverdrahtungen nehmen.

Gruß
Rainer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
029
01.09.2025, 21:28 Uhr
Frieder



Hallo,

nachfolgend die aktuelle Liste:



Wir sind jetzt bei 35 FDC-Leiterplatten und 24 Rückverdrahtungen. Am Mittwochabend würde ich bei JLCPCB bestellen.

Viele Grüße, Frieder
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
030
01.09.2025, 21:36 Uhr
ambrosius



Hallo Frieder,
trage mich bitte auch noch für eine Rückverdrahtung mit ein. Danke schon einmal und
--
viele Grüße
Holger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
031
02.09.2025, 01:38 Uhr
schnaari



Moin Frieder,

ich habe auch Interesse an zwei Rückverdrahtungsplatinen.

Beste Grüße
Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
032
02.09.2025, 07:25 Uhr
karsten33



Ich würde auch eine LP nehmen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
033
03.09.2025, 21:08 Uhr
Frieder



Hallo in die Runde,

die Bestellung für die Leiterplatten ist abgeschickt. Hier ist die finale Liste:



Einige wenige Leiterplatte habe ich (wegen der Stückelung bei JLCPCB) zuviel bestellt, falls es noch Spätentschlossene gibt. Den Rest bringe ich nach Garitz mit.

Für eine FDC-Leiterplatte würde ich 3 Euro nehmen, für eine Rückverdrahtung 2 Euro, dann sind meine Kosten bei JLCPCB gedeckt. Dann noch 1,80 Euro Porto. In den kommenden Tagen schicke ich Euch eine Info dazu.

Beim Aufbau der finalen Testserie hat sich im Layout noch ein kleiner Fehler gezeigt (C3 ging an 5P statt an GND).In der jetzt bestellten Version ist der Fehler behoben und die korrigierten Dateien liegen auf http://www.ac1-info.de/

Viele Grüße, Frieder
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
034
Heute, 09:00 Uhr
MarioG77

Avatar von MarioG77

Schon Mal Danke!

Kann mich dann gedanklich schon an die Beschaffung der Teile machen. Allerdings steht bei mir aktuell noch einiges anderes an, wird wohl erst Richtung Weihnachten, dass ich das aufbaue.
--
Gruss Mario

Betriebsbereit: KC85/3, 2x [KC85/4, D004+Floppy, D008], PPC512, PC1512, 2xEC1834, Soemtron 286, 3x PC1715, picoAC1
Zu restaurieren: 1x A5120 und hin und wieder was von oben
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek