Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » Fehlersuche G-2002.500 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
11.08.2025, 18:02 Uhr
Georg

Avatar von Georg

Hallo,
ich brauchte heute meinen Frequenzzähler G-2002.500 er stand jetzt längere Zeit im Regal…
Das Gerät eingeschaltet alle Anzeigen auf 0 und Tor-LED blinkt. 30 Sek. Später alles aus,
eine der 160mA Sicherungen an der Rückwand defekt. Test mit neuer Sicherung gelbes
Ergebnis. Netzteil ist mit MA-78xx aufgebaut das ESR der 4700mF Becherelkos ca.2 Ohm.
Ist das ein bekannter Fehler? Wo fang ich na zu suchen?
Georg
--
DL5GSM ex DO5GSM DOK:X01 LOC:jo51pm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
11.08.2025, 23:26 Uhr
Egon



Es gibt intern auch noch eine 100mA Sicherung für -12V. Diese ist wie bei vielen Geräten
mit Haltern eingebaut die gern mal etwas vergammeln. Da gibt es garantiert etwas zu tun.
Wenn Du den Fehler nicht selber suchen willst kann ich anbieten das Gerät zu reparieren
und anschließend wieder neu zu justieren.
Grüße Egon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
12.08.2025, 10:50 Uhr
Georg

Avatar von Georg

@Egon
Danke für die Antwort, Sicherung für -12V ist OK, die Fassung hatte ich schon einmal
Repariert.
Gern nehme ich dein Angebot für Reparatur an.
Sende mit bitte eine Mail oder PM mit Adresse und Konditionen.
Beste Grüße
Georg
--
DL5GSM ex DO5GSM DOK:X01 LOC:jo51pm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
20.08.2025, 16:29 Uhr
Georg

Avatar von Georg

@Egon
Besten Dank für die Reparatur, Gerät ist wieder da und läuft!
Beste Grüße
Georg
--
DL5GSM ex DO5GSM DOK:X01 LOC:jo51pm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
20.08.2025, 16:46 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


...etwas über den Fehler zu erfahren wäre bestimmt nicht nur für mich interessant...

gruß

wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
20.08.2025, 22:04 Uhr
Egon



Naja, die Reparatur war relat. unspektakulär.
Ich hatte mich ja schon auf eine schöne Messorgie vorbereitet und die Ersatzteile gesichtet,
die Ersatzplatinen rausgesucht und die Messmöbel warm laufen lassen.
Aber das Fehlerbild war so eindeutig das alle Vorbereitungen umsonst waren.
Lediglich das Netzfilter war hinüber, eine Isolationsprüfung ergab max. noch 1MOhm bei 240V in
alle Richtungen. Das Teil hatte auch schon Teer abgeblasen und dem entsprechend war die Reparatur
auch mit reichlich Schmutz verbunden.
Ich habe dann ein moderneres Filter eingebaut das mit Harz vergossen ist und nun länger halten sollte.



Man hätte es auch weglassen können, ich weiss. Aber intern die Drähte wieder zu verbinden wäre ähnlich
aufwendig gewesen uns deshlab diese Entscheidung.

Ganz nebenbei ging der erste Versuch das Teil zu justieren schön daneben, mein GPS Normal lief im Freilauf
und wollte sich nicht synchronisieren, das 3mm Kabel zur Antenne auf dem Dach war unterbrochen. Ich musste
ein neues bei Tag verlegen und dann die Abgleichprozedur abarbeiten.
Georg hat eine super Verpackung gemacht, ein Aufkleber für die Rücksendung war schon dabei. Damit hatte ich
also keinen Aufwand und deshalb ging es auch so schnell.

Grüße Egon und für Georg viel Freude an dem Gerät

PS: Noch habe ich fast alle Ersatzteile für die kleinen Erfurter Geräte G-1xxx oder G-2xxx. Wer also etwas
repariert haben will kann gerne anfragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
21.08.2025, 06:42 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


...vielen Dank Egon,

was hast du für ein GPS-Normal?

wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek