002
11.08.2025, 00:19 Uhr
Guido
Default Group and Edit
|
Zitat: | Enrico schrieb Hervorragend, gratuliere! Aber wie willst Du das noch kalibrieren und justieren? Die Werte sind ja alle nicht so genau. Dann könnte man ja Messgeräte durchmessen.... |
Die Werte sind schon genau. Bei DC derzeit (nicht justiert, unkalibriert) etwa 0,001%, also besser als jedes mittlere Multimeter. Ich habe eine Einladung zur Maker-Faire nach Hannover, dort kann man auch vom PTB kalibrieren lassen (nicht rückführbar), da werde ich aber nicht den Kalibrator hinschleppen, sondern wenn, dann mein Fluke 8845A. Dann habe ich wieder mein Werkstattnormal und könnte damit (da 6,5stellig) den Kalibrator justieren/kalibrieren. Vielleicht lass ich das auch mal wieder amtlich justieren (ist 2015 abgelaufen) und kalibrieren, bei uns in der Nähe gibt es eine Firma dafür, wird aber nicht billig.
Guido -- Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste. Konfuzius
Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität. Dieser Beitrag wurde am 11.08.2025 um 10:18 Uhr von Guido editiert. |