Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » Restaurierung beschädigte Frontplatte » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.08.2025, 20:18 Uhr
Egon



Hallo,
ich hab hier ein Gerät auf dem Tisch das eigentlich perfekt funktioniert aber grob
misshandelt wurde. In die Frontplatte wurde sinnlos ein ein Loch mit seitlichen
Schrauben gewürgt und dabei auch Kratzer in die Schrift gemacht.



Wie ich das Loch wieder besser als jetzt ordentlich verschließe ist mir klar, aber wie
bekomme ich die farbliche Anpassung hin und wie könnte die Schrift wieder ordentlich
hergestellt werden?

Meine jetzige Überlegung mangels eigener Fertigkeiten wäre die Frontplatte einen
Gemälderestaurator damit zu beauftragen in der Hoffnung das es ordentlich wird.

Wer von Euch hat Tipps/Hinweise/eigene Erfahrung und könnte etwas dazu schreiben
wie ich es evtl. doch selber machen kann?
Grüße Egon

Dieser Beitrag wurde am 08.08.2025 um 20:21 Uhr von Egon editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
08.08.2025, 21:01 Uhr
Cliff Allister McLane



Hallo Egon,

du könntest folgendes probieren:

Finde die verwendete Schriftart heraus und lass dir einen Aufkleber plottern, es gibt da Geräte, die nur die Schrift als Kleber ausschneiden. Im Zweifel würde ich jemanden kennen, der das kann. Du müsstest aber schauen, dass die Größenverhältnisse passen. Was schwierig werden kann.

Nur eine Idee, vielleicht hilft dir das.

Grüße

Stefan
--
An Oberste Raumbehörde Sektion 12, Abteilung Astrotechnik über Jupiter-Außen und EAS 3
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
09.08.2025, 18:04 Uhr
ambrosius



Dabei sind 'I' und 'C' ja noch in der nicht zerstörten Schrift vorhanden. Evtl. Frontplatte abscannen, mit entsprechender Bildbearbeitung die beiden Buchstaben wieder einfügen. Dann evtl. Stefans Tip weiterverfolgen.
--
viele Grüße
Holger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
09.08.2025, 18:23 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
ambrosius schrieb
Evtl. Frontplatte abscannen, mit entsprechender Bildbearbeitung die beiden Buchstaben wieder einfügen.



Genauso würde ich das auch machen.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek