Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » Original? Unterlagen zum Mugler/Mathes PC/M Computer » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
07.08.2025, 19:40 Uhr
BICa5105

Avatar von BICa5105

Hallo,

ich habe eine recht dicke Heftmappe die mir nach einer kompletten Bauanleitung oder Manuskript zum Mugler/Mathes PC/M Computer aussieht.

Es sind Schreibmaschinen geschriebene, handschriftliche und kopierte Seiten darin.
Anmerkungen von letzten Änderungen sind vom Dezember 1989.

Ich hatte das zusammen mit einem kompletten PC/M Rechner 1991 bekommen.
Den Rechner habe ich leider nicht mehr :-( aber halt diese Mappe.

Ich bin mir nicht sicher. Aber es sieht aus als wäre es ein original Manuskript der beiden Herren.

Besteht Interesse daran, dass ich das ganze abscanne?










LG Cornelius
--
https://www.youtube.com/@robotronA5105
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
07.08.2025, 20:29 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

Ich habe auf jeden Fall Interesse!
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
07.08.2025, 20:36 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
BICa5105 schrieb
Besteht Interesse daran, dass ich das ganze abscanne?



Mach mal bitte.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
07.08.2025, 20:42 Uhr
Toni Taste



Wow, da habe ich großes Interesse.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
07.08.2025, 20:44 Uhr
BICa5105

Avatar von BICa5105

Okay :-)

Dann mache ich mich mal ans Werk.

Wird nicht so einfach...irgendwie ist die Schreibmaschinen Farbe ganz schön verblichen (Buch war immer im Schrank). Scheint sich irgendwie "aufzulösen" der Farbstoff.

LG Cornelius
--
https://www.youtube.com/@robotronA5105
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
07.08.2025, 20:49 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
BICa5105 schrieb
Wird nicht so einfach...irgendwie ist die Schreibmaschinen Farbe ganz schön verblichen (Buch war immer im Schrank). Scheint sich irgendwie "aufzulösen" der Farbstoff.



Scanne es bitte farbig, mindestens 300 dpi, und schalte jegliche "Verbesserungsmaßnahmen" des Scanner aus.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
08.08.2025, 08:52 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
Rüdiger schrieb

Scanne es bitte farbig, mindestens 300 dpi, und schalte jegliche "Verbesserungsmaßnahmen" des Scanner aus.


Genau so und ich hätte auch Interesse an den gescanten Bildern.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
08.08.2025, 10:15 Uhr
BICa5105

Avatar von BICa5105

Okay,

ja...keine Angst ;-) ich habe einen recht guten Scanner. Der schafft auch mehr als 300dpi und das nicht interpoliert.

Sobald ich fertig bin stelle ich hier den Link ein wo man die gescannte Mappe runterladen kann.

LG Cornelius
--
https://www.youtube.com/@robotronA5105
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
08.08.2025, 10:46 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
BICa5105 schrieb
Okay,

ja...keine Angst ;-) ich habe einen recht guten Scanner. Der schafft auch mehr als 300dpi und das nicht interpoliert.

Sobald ich fertig bin stelle ich hier den Link ein wo man die gescannte Mappe runterladen kann.

LG Cornelius


Wie Rüdiger schon schrieb, ohne irgendwelche "Bildverbesserungen" die Scanner leider als Standard häufig eingestellt haben. Am besten PNG unkomprimiert oder BMP, das werden aber Monsterdateien, notfalls halt in jpg.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
08.08.2025, 18:26 Uhr
ambrosius



Hallo Cornelius,
falls das mit Deiner Technik/Zeit nichts rechtes wird, könnte/würde ich die Scannerei übernehmen. Ansonsten hätte ich auch Interesse an Deinem Ergebnis.
--
viele Grüße
Holger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
08.08.2025, 20:54 Uhr
BICa5105

Avatar von BICa5105

Ich bin guter Dinge, dass die Scans gut werden. ;-)
...bekomme das schon hin.

@Holger: Danke fürs Angebot.

LG Cornelius
--
https://www.youtube.com/@robotronA5105
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek