Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » BCS3 Token » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
21.07.2025, 14:54 Uhr
PIC18F2550

Avatar von PIC18F2550

Hallo,

ich hätte mal eine Frage zu den Token und wie diese sich in den Programmcode wiederspiegeln.

Text wird im 7-Bitcode dargestellt, Bit 8 = 0.
Token von 0CAh bis 0FEh ?

Was ist mit 080h-0C9?

Wie ist die Programmzeile Aufgebaut?

Ich würde gern den Befehlssatz etwas erweitern.

Danke
--
42 ist die Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest"
Aktuelle Projektdokumentationen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
22.07.2025, 08:07 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

vom BCS 3.3 gibt es den Quellcode. Da kannst Du Dich durchwühlen. Den Aufbau von Basic-Programmen sieht man an den Beispiel-Dateien (*.bin), oder Du schaust Dir im jkcemu an, was der im Speicher ablegt.

https://hc-ddr.hucki.net/wiki/doku.php/homecomputer/bcs3
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
25.07.2025, 17:33 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

ich habe kommentierte Quellcodes der Versionen 2.4 und 3.1 erzeugt und bei mir abgelegt.
die Tokennummern ergeben sich in 2.4 aus Adressen; Funktions-Token sind willkürlich vergeben. In 3.1 ff. stehen die Token bei den Befehlen und können beliebig erweitert werden, Hauptsache > 80h.
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
26.07.2025, 14:37 Uhr
PIC18F2550

Avatar von PIC18F2550

Danke Volker,

ich friemel gerade an der 3.3 rum.

Kann das sein das die zuordnung der Token in den Versionen unterschiedlich sind?
--
42 ist die Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest"
Aktuelle Projektdokumentationen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
26.07.2025, 17:25 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

Ja, genauso ist es
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
26.07.2025, 18:44 Uhr
PIC18F2550

Avatar von PIC18F2550

Gibt es Adressen im ROM die von Anderen Programmen angesprungen werden?

Tastatur und Textausgabe (BWS) habe ich über Restart Adressen gemacht.
Spart 4 Byts.
--
42 ist die Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest"
Aktuelle Projektdokumentationen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
26.07.2025, 21:24 Uhr
PIC18F2550

Avatar von PIC18F2550

In der 3.1 gibt es einen MC-Editor, gibt es davon den Quelltext?
--
42 ist die Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest"
Aktuelle Projektdokumentationen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
26.07.2025, 21:24 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

Bin dabei
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
26.07.2025, 21:51 Uhr
PIC18F2550

Avatar von PIC18F2550

Danke.
--
42 ist die Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest"
Aktuelle Projektdokumentationen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
27.07.2025, 10:44 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

mcedit nutzt folgende Adressen vom System:

RST 28 ZAUS ; Zeichenausgabe
OS:0056 BSCL: ; Bildschirm-Löschung
OS:00C4 ZEIN: ; Eingabe eines Zeichens von der Tastatur

ram:3C08 CPOS: ; Bildschirmpointer
ram:3C24 BZ: ; Anfang Eingabezeile BWS
ram:3C80 BWS: ; Bildspeicher

ram:3C10 temp. Speicher
ram:3C14 temp. Speicher
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
29.07.2025, 16:09 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

mcedit ist jetzt auch fertig.
zusätzlich zu obiger Liste wird noch ein kleines UP genutzt (MUL10_2, 0BFFh).
Die zwei zusätzlichen Bytes hätten auch in den mcedit-ROM gepasst; das hätte man nicht als OS-Code aufrufen müssen.

2100/ BFF : ED 6F MUL10_2: rld
2101/ C01 : 2B dec hl
2102/ C02 : 10 FB djnz MUL10_2
2103/ C04 : C9 ret

https://hc-ddr.hucki.net/wiki/lib/exe/fetch.php/bcs3/bcs3.zip
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
Heute, 09:07 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

btw; falls das jemand braucht: ich hab den mcedit für 40 Zeichen/Zeile angepasst (ist auch im obigen Download mit drin)
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek